[rev_slider weissenseerhof]
Seensucht Weissensee – Malibu, Bora Bora, Cayman Island … gut, aber wer will das schon? Die neue Sehnsuchtsdestination für Stadtflüchtlinge liegt näher als man denkt. Versteckt in einem sonnendurchfluteten Hochtal am Rande der Südalpen, an den Ufern eines türkis schimmernden Hochgebirgs-Sees gelegen, ruht das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof. Rundum Berge, Wiesen, Wälder und nichts als Stille. Wer kommt, der kommt wieder. Suchtpotenzial: hochgradig.
Wer im Bio-Vitalhotel Weissenseerhof oder mit der Familie im nahegelegenen Haus Family & More eincheckt, glaubt sein persönliches Ticket in den Garten Eden in Händen zu halten. Ein Paradies, das nur wenigen vorbehalten zu sein scheint. Man hat vom Trinkwasser des Sees gehört, aber noch nie darin gebadet. Man hat von Kräutern und essbaren Blüten im hoteleigenen Garten gehört, aber noch nie davon gekostet. Man hat von den Fischen des Sees gehört, sie aber noch nie fangfrisch serviert bekommen. Man hat viel vom wunderbaren Spa am See gehört und nun faulenzt man selbst darin herum, umgeben von nichts anderem als dem sanften Rascheln des Schilfs. Das Bio-Vitalhotel am Weissensee ist Erdung und Ruhepol für alle, die unter Strom stehen. Ein Aphrodisiakum für die Sinne. „Die Zeit ist bei uns nicht stehengeblieben, wir haben sie nur kurz angehalten, um landen zu können“, so Christian Halper, Eigentümer beider Häuser.
Weissenseerhof: Perlen der Alpen
Der Weissensee ist ein See der Superlative. Auf 930m über Null, in einem sonnendurchfluteten Hochtal auf der Alpensüdseite gelegen, ist das an Sommertagen türkis schimmernde Juwel der höchst gelegene Badesee der Alpen und gefriert im Winter zur größten zusammenhängenden Eisfläche Europas. Direkt am Südufer dieses glitzerklaren Sees, der noch zu zwei Dritteln unverbaut ist und den kein Auto umfahren kann, liegt das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof. Seit 2006 sind Weissensee und Umgebung geschützt und tragen das Label „Naturpark“ und gehören somit zu den „Alpine Pearls“ – den Perlen der Alpen. Aber schon Jahrzehnte früher erkannten die Menschen hier am See, dass diese Landschaft ein Schatz ist, den es zu bewahren gilt. Heute zählt der Weissensee zu den saubersten, klarsten und zugleich naturbelassensten Seen Kärntens.
Küchenkunst
Das „bewusste Genießen“ steht in der Küche des Bio-Vitalhotel Weissenseerhof an oberster Stelle. „Ich locke meine Gäste gerne auf die Fährten des Riechens, des Kostens, des Ausprobierens“, schmunzelt der stets gut gelaunte Küchenchef. Florian Klinger hat gut lachen. Hat er doch alles, was er für seine biologische Vollwert-Natur-Küche braucht direkt vor der Tür: Der Fisch kommt fangfrisch vom Weissensee auf den Teller, und das in riesiger Auswahl von 20 verschiedenen Fischsorten. Die Bio-Milchprodukte kommen vom Landwirt nebenan, der Bio-Almochse aus dem Lesachtal, das Bio-Gemüse aus eigenem Anbau. Saisonale Gemüsesorten und echte Kräuterraritäten werden überwiegend von der eigenen Bio-Gärtnerei „NaturFair“ in Greifenburg geliefert. Und für die Kräuter geht der Küchenchef des Bio-Vitalhotel Weissenseerhof kurz mal nach draußen „pflücken“ – in den Hotelgarten. Übrigens: Neugierige Nasen können hier auf eigene Faust auf Schnuppertour gehen, alte oder kaum bekannte Kräuter und essbare Blüten entdecken. Mit diesen Zutaten zaubert Florian Klinger eine pfiffige, äußerst kreative Küche. Darunter finden sich österreichische Spezialitäten genauso wie eine überraschend reiche und wohlschmeckende Palette vegetarischer Gerichte. Nicht verwunderlich, dass die Küche des Hotels mehrfach ausgezeichnet wurde: 14 Gault Millau-Punkte und die “Grüne Haube” von Styria vitalis.
Spa am See
Eine weitere Facette des bewussten Genießens eröffnet sich ab sofort mit dem Bio-Vitalhotel Weissenseerhof See-Spa. Sanft eingebettet zwischen Wiesen und Schilf schieben sich zwei Drittel des Spas in den See und man schwebt direkt über der spiegelnden Seefläche. Hier ist Raum und Platz in Hülle und Fülle, um die ruhige Kraft des Sees in sich aufzunehmen. Massagen und Kosmetikanwendungen, Yoga- und Meditationsangebote, mehrere Saunen, Dampfbad und Ruheräume mit großen Panoramafenstern zum See, sowie die Dachterrasse und das großzügige Liegedeck mit „Kinoblick auf den See“ laden zum Faulenzen, Sonnenbaden und Kraft tanken ein. Für gemütliche Plaudereien gibt es ein Spa-Bistro und Plätze auf der Terrasse. Das ganze Jahr über ist der See das erfrischende Tauchbecken für Saunagänger. Und für Hartgesottene wird auch bei klirrender Winterkälte ein Eisloch freigehalten. Wer sich nach einem herrlich aktiven Tag am See oder in den Bergen regenerieren möchte, kann dies auch im indoor gelegenen Wellness-Bereich tun und danach gleich ins Zimmer huschen. Und wer unter Entspannung ein aktives Workout versteht, der findet im Fitnessraum mit 20 verschiedenen Fitness-Geräten sein Glück.
Ruheraum
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof ist der Ort, an dem man ruhigen Gewissens Auszeit vom Alltag nehmen, sich erden und wieder mit den Jahreszeiten verbinden kann. Dazu bietet es mit seinen 30 Zimmern und Suiten, den meisten mit Seeblick, die besten Voraussetzungen. Alle Zimmer sind mit natürlichen Materialien in sanften Cremetönen ausgestattet und vermitteln jenes wunderbare Cocoon-Feeling „Hier bin ich daheim, hier kann mir nichts passieren“.
E-Fuhrpark
Dem Ruhebedürfnis der Gäste genauso wie dem des Naturparks kommt dasBio-Vitalhotel Weissenseerhof mit einer umweltfreundlichen Flotte mit mehr als 15 Elektro-Fahrzeugen entgegen, die den Gästen kostenlos zur Verfügung steht. Einen Vorgeschmack der lautlosen Mobilität bekommt man schon bei der Anreise: wer mit der Bahn ankommt, wird mit einem vollelektrischen Auto abgeholt. Und wer dann die Naturarena Weissensee zulande oder zu Wasser erkunden will, tut dies wahlweise mit einem der sechs E-Boote, mit E-Citybikes oder E-Mountainbikes, mit E-Roller oder E-Motocross Motorrädern. Die Flüsterfahrzeuge werden an der hauseigenen E-Tankstelle betankt und stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung. Neu in der E-Flotte ist der coole Renault Twizy. „Oben ohne“ und maximal für Zwei steht der kleine E-Flitzer gegen eine geringe Gebühr für kleine Erkundungsfahrten zur Verfügung. Ob für eine spontane Stadtflucht oder den vorsätzlich geplanten Ausstieg auf Zeit, ob Solo, im Zweierpack oder mit der ganzen Familie, das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof und Family & More sind wahre Inseln der Glückseligkeit – das Bio-Vitalhotel sogar zu jeder Jahreszeit. Ganz nach dem Motto: „Paradies ganzjährig geöffnet“.
Bio-Vitalhotel Weissenseerhof Neusach 18, A-9762 Weissensee Tel: +43 4713 2219 E-mail: rezeption@weissenseerhof.at
Weitere Informationen unter http://www.weissenseerhof.at
Mehr über nachhaltige Reiseziele finden Sie hier: http://fogs-lifestyle.com/relais-del-maro/