Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Zum Weltfrauentag 2019: 7 Sprüche, die Frauen echt nicht mehr hören wollen

Zum Weltfrauentag 2019: 7 Sprüche, die Frauen echt nicht mehr hören wollen

von Stephanie Morcinek
Life
8 / März / 2019

Seit heute ist der Weltfrauentag in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Damit ist Berlin das erste deutsche Bundesland, das den internationalen Frauentag richtig würdigt. Seit 1911 feiern wir diesen besonderen Tag, der aus Unzufriedenheit von Arbeiterinnen in der ehemaligen Sowjetunion entstanden ist.

 

Diese Sprüche wollen wir anlässlich des Weltfrauentages 2019 nicht mehr hören:

Es gibt Sprüche von Männern – aber auch von anderen Frauen – die wir einfach nicht mehr hören können. Weil sie veraltet sind. Weil sie nerven. Weil sie verletzen und Frauen herabwürdigen. 2019 muss endlich Schluss damit sein. Deshalb kommen hier unsere 7 No-Go-Sprüche, die wir ab dem heutigen Weltfrauentag 2019 nie mehr wieder hören möchten:

1 Du musst dich entscheiden: Kind oder Karriere! > Wir können beides schaffen, es ist nicht einfach, schon klar. Doch von vornherein alles mies zu reden, ist sowas von 1955.

2 So willst du ins Büro/zum Date/ins Kino? > Wir können anziehen, was wir wollen. Egal, ob es zu unserer Figur oder unserem Alter passt. Es muss nur zu unserem Gefühl passen. Das ist das Wichtigste.

3 Nur mit Mann/Familie ist das Leben lebenswert > Äh, Entschuldigung? Die Scheidungsrate liegt bei fast 50 Prozent. Wer sagt denn, das Single-Frauen nicht auch glücklich sein können. Es hat nur etwas mit Selbstliebe zu tun.

4 Das schaffst du nie > Von vornherein schon alles schlecht zu reden nervt gewaltig. Warum denn nicht erst mal etwas probieren? Wir möchten keine Miesepeter um uns herum haben und gehen gerne auf volles Risiko.

5 Hast du grade deine Tage, warum guckst du so sauer/traurig > Was für eine Anmaßung, uns auf die Periode anzusprechen! Warum sollte das eine auch mit dem anderen zusammenhängen?

6 Schätzchen, das verstehst du nicht > Vor allem wenn der Spruch von männlichen Kollegen kommt, könnte so manche Frau ausrasten. Mansplaining ist leider ein weit verbreitetes Phänomen, das sich vor allem im Berufsumfeld immer wieder zeigt. Wenn dir das nächste Mal so etwas passiert: Mund aufmachen! Sagen, dass du das gerne selbst entscheiden würdest. Und solltest du tatsächlich nichts davon verstehen, dann lernst du es eben. Darauf wird Mann dann auch nichts mehr hinzuzufügen haben.

7 Bei Frauen/Männern ist das was anderes > Männer können keine Kinder kriegen. Frauen können nicht so schwer heben und haben keinen Penis. Gut, verstanden! Aber warum sollten Frauen keine Konzerne leiten? Oder ins Weltall fliegen? Oder ein schnelles Auto fahren? Dass wir bei gleicher Arbeit immer noch für gleiche Gehälter kämpfen müssen oder es immer noch zu wenig Frauen in Führungspositionen gibt, ist leider Fakt. Wir müssen weiter dafür einstehen, dass sich hier schnell etwas ändert.

 

Kurze Geschichte zum Weltfrauentag 2019

Ins Leben gerufen wurde der Weltfrauentag übrigens 1910 von der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen. An dieser Konferenz nahmen mehr als 100 Delegierte aus 17 Ländern teil. Darunter auch die deutsche Sozialistin Clara Zetkin. Der 1. offizielle Weltfrauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Die Forderung: das ak­tive und passive Wahlrecht für Frauen. Mehr als eine Million Frauen gingen damals auf die Straße. Eine bis dahin beispiellose Massenbewegung.

Am 8. März 1917 demonstrierten Frauen anlässlich des Internationalen Frauentags in St. Petersburg. Arbeiterinnen in Textilfabriken legten die Arbeit nieder und forderten andere Frauen auf, es ihnen gleich zu tun. Vier Tage später mündete diese Unzufriedenheit in einen Aufstand. Der Beginn der Februarrevolution (damals wurde in Russland der julianische Kalender verwendet, nicht der gregorianische. Daher fiel der Tag auf den russischen 23. Februar).

1921 wurde dann zur Ehre der Rolle der Frauen in der Februar­revolution auf der 2. Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau der 8. März als Internationaler Gedenktag eingeführt. Bis heute feiern Frauen weltweit den 8. März als internationalen Frauentag bzw. Weltfrauentag.

***

Aufmacher-Photo: Isaiah Rustad on Unsplash

KATEGORIE: Life
Schlagworte: Emanzipation Equality Gleichberechtigung Weltfrauentag Weltfrauentag 2019 Women's day
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
Emanzipation
Equality
Gleichberechtigung
Weltfrauentag
Weltfrauentag 2019
Women's day
PrevBackDie Pantone-Trendfarben 2020: Wir wissen heute schon, was morgen in ist
NextPlastikfrei für Einsteiger: Autor Christoph Schulz verrät im Interview, wie es jedem gelingtNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life, Meinung
8 / März / 2023

Zum Weltfrauentag: Wie sich Sängerinnen nun selbst feiern 

Am 8. März ist internationaler Frauentag. Die beste Gelegenheit, über unsere weibliche Selbstwahrnehmung nachzudenken und uns einfach mal selbst zu feiern.
Femna Hormontest
Interviews, Life
5 / März / 2022

„Nimm es selbst in die Hand!“ – Femna-Gründerin Maxie Matthiessen im Interview

Durchschnittlich verbringen Frauen nur 7 Minuten bei der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung. Private Gesundheitsversorgung von Zuhause aus wird deshalb immer beliebter. Warum das absolut notwendig ist und wo es an Aufklärung fehlt, erzählt uns die Gründerin des Hormontest-Anbieters Femna.  
Life
24 / April / 2021

Filmtipp: Women – Von Angesicht zu Angesicht

50 Länder. 2.000 Frauen. 2.000 Geschichten. Der Film Women zeigt in authentischen Porträts, was die Hälfte der Menschheit täglich erlebt.
Life
14 / Februar / 2019

Emanzipation now – die Zeit der Frauen ist jetzt!

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!