Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Wie aus Bunt- und Bleistiften Blumen wachsen

Wie aus Bunt- und Bleistiften Blumen wachsen

von FOGS Online
Interior
14 / Juli / 2016

Bunt- und Bleistifte, aus denen nach dem Gebrauch Gemüse, Kräuter oder Blumen wachsen? Das gibt es wirklich: das Startup Sprout (www.sproutworld.com) vertreibt nachhaltige Stifte, die zu Gemüse heranwachsen und Grußkarten, aus denen Blumenbeete werden. Längst ist aus der grünen Geschäftsidee dank Großkunden von Disney bis zur Deutschen Bahn ein Millionenerfolg geworden.

 

 

Viele Milliarden Bunt- und Bleistifte werden jährlich produziert. Sind sie runtergeschrieben, landen ihre Stümpfe meist im Müll. Diese ungeheure Abfallmenge will das aus Dänemark stammende Startup Sprout verringern.

 

Statt eines Radiergummis befinden sich am Ende von Sprout-Stiften kleine, biologisch abbaubare Samenkapseln, aus denen z.B. Tomaten, Basilikum, Chili, Lavendel, Sonnenblumen oder sogar Bäume wachsen, wenn sie in die Erde gesteckt und bewässert werden. Dieses Konzept konnte Stausholm patentieren. Das für die Stifte verwendete Holz stammt dabei aus verantwortungsvoll bewirtschafteten, FSC-zertifizierten Wäldern.

 

“Das ein sterbendes Produkt am Ende seines Lebens einem neuen Produkt Leben schenkt, ist das perfekte Sinnbild für Nachhaltigkeit. Anstatt mit unseren Stiften zu wachsenden Müllbergen beizutragen, entstehen sogar neue Ressourcen” so Michael Stausholm, Gründer und Geschäftsführer von Sprout.

 

Lavender01

 

 

Ressourcenschonend und wirtschaftlich erfolgreich

Am Beispiel Sprout zeigt sich, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen und wirtschaftlicher Erfolg vereinbar ist. Schon ein Jahr nach Gründung des Unternehmens hatte Sprout die erste Million Stifte in Europa verkauft. Heute setzt Sprout weltweit rund 450.000 Stifte im Monat ab, macht auch dank namhafter Großkunden wie z.B. IKEA oder Disney siebenstellige Umsätze. Gerade deutsche Unternehmen – darunter die Allianz, die Deutsche Bahn, Deutschland Radio, oder Beiersdorf – zählen zu den Abnehmern, die mit den Sprout-Produkten ihren eigenen Nachhaltigkeitsanspruch untermauern können. Dabei sind die Sprout Blei- und Buntstifte mit Logos und Text personalisierbar.

 

Zur Produktpalette von Sprout zählen neben den mit Samenkapseln bestückten, patentierten Bunt- und Bleistiften, auch nachhaltige Business- und Grußkarten, in die Blumensamen eingearbeitet sind. Auch mit Samen bestückte Flyer oder Konferenzprogramme können bei Sprout geordert werden. So erhalten auch diese klassischen Wegwerf-Erzeugnisse ein zweites Leben als Blumenbeet, anstatt dem Müll zugeführt zu werden.

 

Sprout_color_pencils_basil

 

Eine Welt voller Pflanzen, statt Tonnen an Müll

Gründer Stausholm verfolgt mit Sprout ein klares Ziel: “Wenn ich mir vorstelle, dass nur ein Prozent aller weltweit hergestellten Blei- und Buntstifte, Businesskarten und Flyer von uns stammen würde, wäre das Ergebnis nicht tonnenweise Müll, sondern Millionen Kräuter, Gemüsepflanzen, Bäume und Blumen mehr in der Welt. Wir können nicht mit einem Produkt die Welt retten. Aber wir können einen Beitrag zur Veranschaulichung von Nachhaltigkeit und Begeisterung für wiederverwertbare Materialien und grüne Produktkonzepte zu leisten.” so Stausholm.

Über den Sprout-Webshop (www.sproutworld.com) können Privatpersonen sämtliche Produkte beziehen und Unternehmen für personalisierte Lösungen mit Sprout in Kontakt treten. In Kürze geht eine deutschsprachige Version der Website an den Start.

 

Sprout_infographic

KATEGORIE: Interior
Schlagworte: bblumen beete bleistift blumenbeete buntstift grün müllvermeidung nachhaltig sproudworld
KATEGORIE:
Interior
Schlagworte:
bblumen
beete
bleistift
blumenbeete
buntstift
grün
müllvermeidung
nachhaltig
sproudworld
PrevBackBesser leben ohne Plastik
Next7 Minuten für Ihr WohlbefindenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Weihnachtsbaum nachhaltig FOGS Magazin
Allgemein, Interior, Life
28 / November / 2022

Weihnachtsbaum: Ja, aber bitte nachhaltig

Ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer muss nicht gleich Umweltbelastung bedeuten. Wir haben grüne Alternativen zusammengestellt.
Kreatives aus Kerzenresten
Interior
12 / Januar / 2022

Kreatives aus Kerzenresten

Jeder kennt es, gerade nach den Feiertagen, hat man so viele Kerzenreste. So kreativ kann man schnell etwas neues zaubern.
DIY Makramee
Interior
4 / Dezember / 2020

Makramee: Ich knüpf mir meine Welt…

Die sozialen Netzwerke sind voll mit Makramee Dekoinspirationen. Was steckt eigentlich hinter diesem Hype?
Freier Artikel, Interior
6 / April / 2018

Baufritz ist Gewinner der FOCUS-MONEY Nachhaltigkeitsstudie 2018

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!