Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Mach die Welt ein bisschen sauberer: Am 15. September ist “World Cleanup Day”

Es ist unglaublich, wie viel Müll an manchen Stränden herumliegt / Photo: World Cleanup Day

Mach die Welt ein bisschen sauberer: Am 15. September ist “World Cleanup Day”

von Stephanie Morcinek
Life
13 / September / 2018

Eine achtlos weggeworfene Kippe hier, eine leere Plastikflasche dort: Überall liegt Müll herum, der von Menschen ohne Nachzudenken in der Natur entsorgt wurde. Das macht nicht nur wütend, es müllt vor allem die Erde immer mehr zu. Der World Cleanup Day, der am 15. September weltweit statt findet, soll auf die Vermüllung der Erde aufmerksam und das gemeinsame Unratsammeln zum Happening machen. 

Seit 2008 findet der Weltreinigungstag bereits statt, an dem bisher über 20 Millionen Menschen in 150 Ländern Müll gesammelt und so für sauberere Strände, Flüsse oder Städte gesorgt haben. Doch es reicht natürlich nicht, nur an einem Tag im Jahr überflüssigen Trash zu entsorgen. Die Menschen müssen besser aufgeklärt und sensibler gemacht werden für die Müll-Problematik, die – sollte es so weiter gehen – zu einem der größten Probleme der Menschheit werden könnte.

Es ist unglaublich, wie viel Müll an manchen Stränden herumliegt / Photo: World Cleanup Day
Es ist unglaublich, wie viel Müll an manchen Stränden herumliegt / Photo: World Cleanup Da

 

Gleichzeitig ist in dieser Woche auch das geniale Projekt des 24-jährigen Niederländers Boyan Slat gestartet, der mit seinem  “The Ocean Cleanup” die Weltmeere von 35000 Tonnen Plastikmüll befreien will.  Mit einem 600 Meter langem Rohr, an dem eine Art Vorhang befestigt ist, sollen vor der Küste San Fransiscos Plastikmüllteile aus dem Meer gesammelt und entfernt werden. Ist das Projekt dort erfolgreich, wird es zum weltweit größten Müllstrudel im Nordpazifik gebracht. Auf einer Fläche von 1,6 Millionen Quadratkilometern (etwa vier Mal so groß wie Deutschland) treiben dort Plastikteile und Fischernetze im Wasser.

So funktioniert Boyans geniale Erfindung: 

Wenn du am Wochenende auch beim Müllsammeln helfen möchtest, kannst du dir im Play oder App Store die “World Cleanup Day”-App downloaden. Hier kannst du nach Events in deiner Nähe suchen oder selbst ein Event starten, wenn keines in deinem Umkreis statt findet.

Auf jeden Fall solltest du viele Leute einladen, daran teilzunehmen. Über diesen Link geht es am einfachsten.

Wir wünschen dir: happy cleaning!

KATEGORIE: Life
Schlagworte: müllvermeidung plastikmüll
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
müllvermeidung
plastikmüll
PrevBackBurberry verbrennt keine Klamotten mehr und verzichtet ab sofort auf Echtpelz
NextAll about the HoopsNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
nachhaltiges Badezimmer
Beauty, Life
17 / Februar / 2024

Mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer

Tschüss Wegwerfprodukte, adieu Plastikmüll! Mit diesen Tipps bringen wir ganz easy mehr Umweltbewusstsein ins Badezimmer.
Life
19 / September / 2018

Go and get it: Diese Waschmaschinen-Beuteln schützen die Meere vor Mikroplastik

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!