Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Watashi – Wenn Lipizzaner dein wahres Ich spiegeln

Lipizzaner galoppieren über eine Wiese

Watashi – Wenn Lipizzaner dein wahres Ich spiegeln

von Anja Woertge
Fotocredit: © Stangelwirt
Hotel, Life, Travel
6 / August / 2025

Es ist ein besonderer Moment, wenn der Lipizzaner dir in die Augen sieht. Keine Worte – nur ein ehrliches, unverstelltes Spiegelbild deines Inneren. Genau hier setzt der Workshop Watashi an, der im Stanglwirt-Retreat eine außergewöhnliche Reise zur Selbstreflexion bietet.

„Watashi steht für das Ich – ohne Fassade und Schutzmauern. Der Lipizzaner erkennt den Menschen so, wie er wirklich ist. Genau das wollen wir vermitteln: eine neue Form der Selbstreflexion, die den Blick auf das eigene Ich schärft“, sagen Lisa Frimberger und Sascha Bauer. Für den Workshop arbeiten die Dressurreiterin und der Biomechaniker Hand in Hand.

Lisa Frimberger mit einem Lipizzander

Lisa beschreibt ihren Weg so:

„Ich vereine sportliche Disziplin, kulturelle Vielfalt und persönliche Entwicklung. Als Dressurreiterin habe ich es bis in die schwere Klasse geschafft. Ich ließ mich auch abseits klassischer Wege inspirieren – zum Beispiel durch das Training mit Stierkämpfern. Heute arbeite ich als Reiterin und Mentorin. Ich bringe Klarheit, innere Stärke und die Fähigkeit ein, Welten miteinander zu verbinden.“

Sascha sagt über seinen Werdegang:

„Mein Lebensmotto lautet: ‚Willst du Energie sparen, dann verschwende sie nicht!‘ Dieses Denken hat mir eine Leichtigkeit und Effizienz ermöglicht, die fast einem Perpetuum Mobile gleicht. Mein beruflicher Weg führte mich vom Kaufmann über den Soldaten und Sicherheitsmann bis hin zum Therapeuten. Er verlief nicht immer gerade, aber äußerst lehrreich. Heute sehe ich mich als Lehrer für Biomechanik und als Brückenbauer hin zu einem Lebensstil, der spielerisch und leicht sein darf – fast wie ein Kinderspiel.“

Sasha Bauer ist Biomechaniker und Rolfer

Gemeinsam haben sie Watashi entwickelt – ein mehrstündiges Training, das Theorie, Praxis und intensive Momente mit einer ganz besonderen Pferderasse verbindet: den Lipizzanern. Lisa und Sascha erklären: „Neben ihrem majestätischen Erscheinungsbild sind Lipizzaner durch Jahrhunderte lange Reinzucht zu einem tiefgründigen Spiegel des Menschen geworden. Sie reagieren sehr sensibel und klar – und genau das macht sie so wertvoll für unser Training.“ Dabei braucht niemand Reiterfahrung. „Nein, absolut nicht. Eine gewisse Neugierde ist natürlich von Vorteil, aber Reiterfahrung ist keine Voraussetzung“, betont Lisa. Der Workshop dauert, je nach Gruppengröße, zwischen vier und acht Stunden. „Wir arbeiten mit der echten Körpersprache des Menschen und des Pferdes. Zuhören, mitmachen und umsetzen – das ist unser Motto. Der Lipizzaner ist klar und direkt und vermittelt Entwicklung im Fast-Forward-Modus“, sagt Sascha.

Herbstliche Ansicht Stanglwirt mit Blick auf den Wilden Kaiser

Ein typischer Ablauf sieht so aus:

  • Einstieg im Wintergarten: Auswahl der Themen (Alltagsthemen oder individuelle Anliegen)
  • Analyse: ‚Wie gehe ich damit um und was signalisiere ich nach außen?‘ – Zuhören, Fragen stellen, ausprobieren
  • Verbindung zwischen Mensch und Pferd: Historie des Lipizzaners und Unterschiede zu anderen Rassen
  • Besuch im Stall: Die Lipizzaner kennen- und ‚lesen‘ lernen – respektvoll im Zuhause des Pferdes
  • Reithalle: Umsetzung des Gelernten mit zwei bis drei Lipizzanern und verschiedenen Aufgaben
  • Abschlussrunde mit Feedback und Q&A im Wintergarten

Grundsätzlich findet das Training in der Gruppe statt. „Wir können das Format aber jederzeit auf Einzelcoachings anpassen“, erklären die beiden.

Was erwartet die Teilnehmenden?

„Wir arbeiten mit psychosomatischer Biomechanik und vermitteln den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in ihr eigenes Verhalten und ihre Außenwirkung. Der Lipizzaner macht dies auf einzigartige Weise sichtbar. Effizienz und Klarheit waren selten so greifbar und leicht nutzbar wie in diesem Format“, sagt Sascha. Im Workshop spielen Lisa und Sascha sich die Themen bewusst locker zu: „In einer lockeren und humorvollen Atmosphäre spielen wir uns die Themen gegenseitig zu. So stellen wir komplexe Inhalte möglichst einfach dar und geben konkrete Werkzeuge für den Alltag mit. Die Biomechanik zieht sich dabei wie ein roter Faden durch alle Einheiten – wir machen sie wieder sichtbar.“ Das Ergebnis ist vor allem ein gestärktes Bewusstsein für die Fragen: ‚Wie bin ich?‘ und ‚Wie funktioniere ich?‘ Dieses Bewusstsein macht es den Teilnehmenden leichter, ihre täglichen Herausforderungen zu meistern“, sagt Sascha.

Wer bereit ist, hinzuschauen und eine ungewöhnliche Form der Selbstreflexion zu erleben, findet hier mehr als ein Seminar. Watashi ist eine Einladung, dem eigenen Ich ehrlich zu begegnen – und es mit einem majestätischen, weißen Lipizzaner an der Seite neu zu entdecken.

Tiroler Bio-Hotel Stanglwirt

WATASHI

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Vom 21. bis 22. September 2025 lädt das Tiroler Bio-Hotel Stanglwirt zu einem einzigartigen Workshop ein:

WATASHI

bedeutet im Japanischen „ICH“ – und genau darum geht es:

um die eigene Präsenz, Authentizität und Wirkung auf andere.

Zur Anmeldung

Lipizzaner in der Stanglwirt Reithalle

Ein innovativer Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung im Zusammenspiel mit der kraftvollen, nonverbalen Sprache der Lipizzaner-Pferde. Moderiert wird vom bekannten Biomechaniker Sascha Bauer und Pferde-Coachin Lisa Frimberger.

Lerne vor der einzigartigen Kulisse des Wilden Kaisers die eigene Körpersprache reflektieren und neue Impulse für den Alltag gewinnen – mit dem Lippizaner als Spiegel und Lehrer. Denn der Lipizzaner reagiert unmittelbar und ehrlich: klar, direkt und ganz ohne Worte.

KATEGORIE: Hotel Life Travel
Schlagworte: Auszeit Bewusstseinsentwicklung Me-Time retreat Stanglwirt Workshop
KATEGORIE:
Hotel
Life
Travel
Schlagworte:
Auszeit
Bewusstseinsentwicklung
Me-Time
retreat
Stanglwirt
Workshop
PrevBackSternschnuppen-Regen im August: 8 Orte mit freier Sicht in den Nachthimmel
NextCopenhagen Fashion Week SS26 – nachhaltige HighlightsNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Allgemein, Life
9 / Dezember / 2023

Selfcare Momente für stressige Tage

Im Advent ist es nicht leicht, Zeit für sich selbst zu finden. Wir zeigen besondere Selfcare Momente für eine Auszeit in stressigen Tagen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!