Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

BESSER ALS BAUMWOLLE

BESSER ALS BAUMWOLLE

von Sarah Hartl
Fashion, Freier Artikel, Interior
26 / Mai / 2017

Textilmaterialien aus Baumwolle haben nicht nur einen schlechten Einfluss auf die Umwelt, sondern werden auch noch immer knapper. Diese innovativen Unternehmen wagen einen Schritt näher hinzu ungewöhnlichen, aber nachhaltigen Stoffen.

 

Baumwolle ist zwar ein Naturprodukt, was jedoch nicht bedeutet, dass ihr Anbau gut für die Umwelt ist. Die Baumwollproduktion kann den enormen Bedarf an Kleidung nicht mehr lange decken. Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass Ackerflächen durch den Anbau von Monokulturen an Fruchtbarkeit verlieren und rar werden. Auch der extrem hohe Wasserverbrauch in der Produktion ist ein Argument gegen Baumwolle in der Textilindustrie: Bis zu 29.000 Liter werden für die Herstellung von einem Kilo der weißen Wolle verbraucht.

Eine günstige Alternative wäre Polyester, aber die Chemiefaser besteht aus Erdöl – bekanntlich nicht weniger schädlich für die Natur.

 

AUS ABFALL WIRD KLEIDUNG

 

Bessere, umweltverträglichere Stoffe müssen die Baumwolle also ablösen, und das auf massentaugliche Weise. Das Label PINATEX hat einen Weg gefunden, einen Rohstoff zu verwerten, der bisher als Abfallprodukt galt: Die Fasern von ungenießbaren Ananasblättern werden auf den Philippinen zu Garn weiterverarbeitet, wo der Rohstoff traditionell für die Herstellung von Kleidung genutzt wird.

 

Wichtig ist, dass für das Ausgangsmaterial der Stoffe so wenig neue Ressourcen verbraucht werden wie möglich: So wird aus der Tofu-Produktion Sojaseide gewonnen, Bananenblätter werden zu Zellulosefasern und sogar aus Brennnesseln lassen sich relativ einfach Textilien produzieren.

 

Unknown-2

 

Wer nicht warten will, bis sich diese neuen Materialien am Markt etabliert haben, kann seine Pullis bis dahin selbst stricken: Von WOOLANDTHEGANG gibt es ein Garn aus Eukalyptusfasern, wobei fast 80 % weniger Wasser benötigt wird, als in der Produktion von Baumwolle.

KATEGORIE: Fashion Freier Artikel Interior
Schlagworte: ananas fasern bananenblätter brennesseln eukalyptusfaser pinatex textilfasern woolandthegang
KATEGORIE:
Fashion
Freier Artikel
Interior
Schlagworte:
ananas fasern
bananenblätter
brennesseln
eukalyptusfaser
pinatex
textilfasern
woolandthegang
PrevBackBABA–BOUCHES
Next„Children‘s Safe Drinking Water“ Initiative von P&GNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Fashion
9 / Februar / 2019

Ananasfasern: Wie Leder, nur besser

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!