• Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
Menü
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
Menü
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Die INNATEX: nachhaltige Textilmesse

Die INNATEX: nachhaltige Textilmesse

von Paula Pröve
Fashion
5 / September / 2021

Vom 31.07 bis 02.08 diesen Jahres fand die internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien, die „INNATEX“ statt. Zwei Mal im Jahr, im Sommer und im Winter, finden sich Gleichgesinnte in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main ein. Neue Gedankenansätze, Labels und Produktionsweisen werden geteilt und entdeckt.

Was macht die INNATEX aus?

Anders als andere nachhaltige Messen beschränkt sich dieses Event nicht nur auf den Bekleidungssektor. Im Sortiment werden ebenfalls Accessoires, Schuhe, Heimtextilien, Stoffe und viele weitere textile Produktgruppen eingebunden. Die Veranstaltung gibt es bereits seit 1997. Dennoch kommen von Jahr zu Jahr Neuheiten und Veränderungen hinzu. So auch diesen Sommer: ein neuer Textilmarkt wird in dem African Pavilion entdeckt und die Sicht auf Modelimages wird durch “Fairmodels” hinterfragt.

Der African Pavilion

Die Messe stellt 13 Fashiondesigner: innen und Textilunternehmen vor. Erstmals stehen diese repräsentativ für aufstrebenden afrikanischen Textilindustrie. Denn der African Pavilion, den die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erschaffen hat, möchte den Unternehmen einen besseren Zugang zum europäischen Markt bieten. Zu den Marken zählt unter anderem das Kinderbekleidungslabel „Yambeebaby“ aus Ruanda, das heimische Künstler:innen für seine Kreationen aus organischer Baumwolle beauftragt. Ebenfalls im Pavillon: die Kleidung von „ONEWAY“, die in Zusammenarbeit mit Kunsthanderkwerker:innen aus Kenia entstehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fairmodels schaffen Vertrauen

Anna Voelske, die Gründerin der Modelagentur „Fairmodel“, ging eine Kooperation mit der Messe ein. Ihr Konzept ist es, Gesichter unter Vertrag zu nehmen, die exklusiv für nachhaltige Marken arbeiten. Somit soll die Glaubwürdigkeit der Werbung und der Models gesteigert werden. Für sie liegt das Problem auf der Hand: „Konsument:innen sind nicht mehr nur bloße Käufer:innen, sondern auch kritische Instanz. Wir sehen glaubwürdige Persönlichkeiten und Models als extrem wichtig an, um als Repräsentant:innen von nachhaltigen Marken Vertrauen zu schaffen.“

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eine Fachmesse die sich von Corona nicht unterkriegen lässt

Während sich die dazugekommenen innovativen und einzigartigen Unternehmen durchaus sehen lassen können, beeindrucken auch die Besucherzahlen. Trotz großer Unsicherheiten der Branche des letzten Jahres, die die Branche im letzten Jahr zu schaffen machte, steigen die Besucherzahlen. So kamen um die zehn Prozent mehr Gäste im Vergleich zum Vorjahr.  „Die Zahlen sind kein Vergleich zu denen vor der Pandemie, aber wir sind sehr froh, dass es derzeit eine Aufwärtskurve gibt“, sagt Jens Frey, Geschäftsführer der veranstaltenden MUVEO GmbH. Und so soll es auch bleiben. Die nächste INNATEX findet voraussichtlich vom 22. bis 24. Januar 2022 statt.

Mehr Informationen zu der Textilmesse findest du hier.

Du möchtest neue Textilien entdecken? Hier erfährst du was hinter dem Strick aus Hundehaar, Chiengora, steckt.

KATEGORIE: Fashion
Schlagworte: African Pavilion Fachmesse Fairmodel INNATEX Nachhaltigkeit Textilmesse
KATEGORIE:
Fashion
Schlagworte:
African Pavilion
Fachmesse
Fairmodel
INNATEX
Nachhaltigkeit
Textilmesse
PrevBackLabel to watch: Alicia Victoria
NextBiologisch-abbaubare Strumpfhosen im TestNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Fashion, Interviews, Life
4 / Juni / 2022

WeDress. We change.

Mensch. Tier. Umwelt. Jasmin Huber ist Gründerin von WeDress Collective, einer Platform, die den Konsum erlaubt und Modegenuss verändern möchte– ganz ohne Verzicht und negative Auswirkungen auf Mensch oder Umwelt. Im Interview erfahrt ihr alles über das Gründen, warum Konsum wie ein Gewürzregal ist und der Mission von einer verantwortungsvollen Modewelt. 
Nachhaltiger Bikini von Oceanchild
Fashion
14 / Mai / 2022

Schwimmen mit gutem Gewissen – Zwölf Labels für nachhaltige Bademode

Mit einem neuen Bikini in die Badesaison starten? Ja, aber nachhaltig! Wir zeigen euch 12 nachhaltige Labels für Bademode.
nachhaltige wanderschuhe
Fashion, Life
11 / Mai / 2022

Nachhaltige Wanderschuhe

Frei von Schadstoffen, fair produziert oder gleich komplett vegan? Tipps für alle, die beim Wandern möglichst kleine ökologische Fußabdrücke hinterlassen wollen.
Label to watch: Sonho Stories
Advertorial, Fashion
6 / April / 2022

Label to watch- sonho stories

„Don’t let plastic touch your skin.“ Sonho Stories fertigt hochwertige, zeitlose Mode aus reinen, natürlichen Materialien.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
Menü
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
Menü
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!