Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Die Unsterbliche von Korsika

Die Unsterbliche von Korsika

von Anja Woertge
Fotocredit: L’Occitane
Life
15 / September / 2025

Für Catherine Sanci ist der krautig-erdige und leicht würzige Duft der Immortelle der Geruch ihrer Heimat. Sie hat ihr ganzes Leben auf Korsika verbracht, so wie ihre Familie schon Generationen vor ihr.

Als Catherine aufwuchs, ritt sie häufig und gerne mit ihrer besten Freundin über die Insel. Gemeinsam entdeckten sie eine Fülle an Wildblumen und Kräutern. Diese Ausflüge waren wohl der Grund, weshalb ihre Freundin später Naturheilkundlerin wurde und Catherine selbst Pferdetrainerin. Immer wieder ließ sich Chaterine von ihrer Freundin mit ätherischen Ölen behandeln. Bald wollte auch sie mehr über die aromatischen Inhaltsstoffe und die heilende Wirkung der Pflanzen auf ihrer Insel erfahren.

Eine neue Leidenschaft

Ein gelbgoldenes Gewächs hatte es Catherine besonders angetan. Sie beginnt, sich mit der Geschichte und Heilkraft der Immortelle auseinanderzusetzen, deren Blüten nie verwelken. Ein erfahrener Erntehelfer zeigt ihr, wie sie die Strohblume in der freien Natur pflückt. „Ich musste die Pflanze und all ihre Blühphasen verstehen, den Umgang mit der Sichel lernen und einschätzen, wann und wie viel geerntet werden darf“, erinnert sie sich. „Man kann nicht warten, bis alle Blüten geöffnet sind. Man muss sie studieren, um sie im richtigen Moment zu pflücken.“ Catherine beginnt, im Rhythmus der Blume zu leben. Sie steht um vier Uhr morgens auf, um die Blüten zu pflücken. Anschließend trägt sie ihre Ernte in Leinensäcken zur Brennerei, wo ihre heilende Essenz, das ätherische Öl, gewonnen wird.

Das eigene Unternehmen

Doch nur bei der Ernte zu helfen reicht Catherine nicht. Im Jahr 2010 kauft sie ein sieben Hektar großes Grundstück, um selbst Immortelle anzubauen. „Mein Vater hat immer gesagt: Wenn es sich lohnt, etwas zu machen, dann lohnt es sich, es richtig zu machen,“ lacht Catherine. Nicht nur der Anbau der Pflanzen ist für sie eine Herausforderung. Zum ersten Mal leitet sie ein kleines Team von vier bis fünf Personen und muss zu Verstehen geben, dass sie die Chefin ist. „Ich war eine junge Frau, die Teams leitete, die oft viel älter waren als ich. Das erforderte eine Menge Mut, Tatkraft und Aufopferungsbereitschaft.“

Zur gleichen Zeit beginnt Catherine, korsische Pferde zu züchten, um das Einkommen für sich und ihre Tochter zu sichern. „Es waren sehr intensive, herausfordernde Jahre“, sagt sie heute. „Ich habe alles Schritt für Schritt gelernt. Dank der Immortelle habe ich eine echte Leidenschaft für mein Lebenswerk entwickelt.“

© L’Occitane

Vom Anbau zur Destillation

2012 folgt die erste Ernte. Diese könnte Cathe- rine nun, wie schon früher, in die Brennerei bringen. Stattdessen entschließt sie sich, mithilfe eines pensionierten Destillateurs, der ihr als Mentor zur Seite steht, selbst das Handwerk des Destillierens zu erlernen. Er hilft ihr, die erste Brennblase zu kaufen und unterstützt sie mit seinem Wissen und seinen gewonnenen Erfahrungen. „Ich stand unter großem Druck und meine gesamten Ersparnisse standen auf dem Spiel.“ Während sie zurückdenkt, merkt man Catherine noch einen Hauch der Anspannung an, die sie damals gespürt haben muss. „Mein Mentor sagte immer, dass es ein Alter gibt, in dem man sich beweisen muss, und ein Alter, in dem es Zeit ist, sein Wissen weiterzugeben. Die Begegnung mit ihm war sehr wertvoll. Er teilte seine Leidenschaft, sein Wissen und die Geheimnisse mit mir. So konnte ich auch diese Herausforderung meistern.“

© L’Occitane

Konzentrierte Kraft

Es war ein langer Weg, doch jetzt besitzt Catherine das nötige Wissen und die handwerklichen Fähigkeiten, die Kraft der Immortelle in ein ätherisches Öl zu verwandeln. „Um zu destillieren, muss ich Tag und Nacht verfügbar sein“, erklärt sie, „es ist körperlich extrem herausfordernd, aber auch magisch.“ Catherine liebt es, ihre eigenen Öle herzustellen. „Man muss viel von sich selbst geben, und es gibt durchaus auch schwierige Momente“, gibt sie zu denken. „Als ich mit der Landwirtschaft anfing und die Brennerei eröffnete, ging ich ein enormes Risiko ein, aber ich wusste instinktiv, dass der Prozess ein Erfolg werden würde, und zögerte nicht, sofort einzusteigen!“

Eine uralte Tradition

Der Anbau der Immortelle erfordert Geduld und Hingabe. In den felsigen Böden Korsikas, wo Wasser knapp ist und die Sonne unbarmherzig brennt, findet die Pflanze ideale Bedingungen, ihre ätherischen Öle zu entwickeln. Diese werden aus den leuchtend gelben Blüten gewonnen, die jedes Jahr im Hochsommer geerntet werden. Doch es ist nicht nur die Schönheit der Pflanze, die fasziniert. Vor allem die Heilwirkung, die seit Generationen in der Naturheilkunde geschätzt wird, macht ihren Zauber aus. In jüngster Zeit erlebt der Immortelle-Anbau auf Korsika ein regelrechtes Revival. Immer mehr Menschen erkennen das Potenzial dieser Pflanze. Sie verbinden altes Wissen mit moderner Landwirtschaft und nutzen die kargen Böden der Mittelmeerinsel, um sie nachhaltig zu kultivieren.

© Simon Spring | Unsplash

Kämpfernatur

Das Öl der Immortelle ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Die kleine, aber starke Pflanze besitzt antioxidative Eigenschaften, die ihr helfen, in der Wildnis zu überleben. Diese Essenz der Widerstandsfähigkeit wird von L‘OCCITANE in ihrer reinsten Form extrahiert, um die natürliche Regenerationsfähigkeit unsere Haut zu stärken. Dabei übertrifft sie nachweislich die Wirkung von Retinol sowie Vitamin C und E! Sie hilft bei der Heilung von Narben und Wunden, lindert Entzündungen und wirkt wie ein Schutzschild gegen die Zeichen der Zeit. Doch auch innerlich angewendet entfaltet die Pflanze ihre heilende Kraft: Traditionell wird sie zur Linderung von Atemwegserkrankungen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.

© L’Occitane

1 Creme Devine von L’OCCITANE

2 Immortelle Goldöl von OLIVAL

3 Immortellenöl-Kapseln von SUNDAY NATURAL

4 Overnight Reset Augenserum von L’OCCITANE

5 Immortellenwasser bio von PRIMAVERA

KATEGORIE: Life
KATEGORIE:
Life
ZurückBackZum Start der neuen Disney+ Original Serie: Pre-loved Fashion inspiriert von „Call My Agent Berlin“
NextDrei proteinreiche Rezepte für den HerbstNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
21 / November / 2025

Der FOGS Geschenke Guide 2025

Schenken ist eine der schönsten Traditionen. Im FOGS Geschenke Guide 2024 zeigen wir nachhaltige Geschenkideen. Lass Dich inspirieren!
Life
5 / November / 2025

Der FOGS Adventskalender Guide 2025

In unserem FOGS Adventskalender Guide 2025 zeigen wir euch nachhaltige Begleiter für eine ganz besondere Adventszeit.
Advertorial, Beauty, Life
31 / Oktober / 2025

COSANEA: Zahnpflege neu gedacht

Zähneputzen ist eine selbstverständliche Routine. COSANEA denkt Zahnpasta neu – in Glasflaschen und mit naturreinen Inhaltsstoffen.
Food, Life
29 / Oktober / 2025

MATCHA FÜR MACHER – wie PRINZZ Matcha To Go den Getränkemarkt aufmischt

Matcha statt Energy Drink: Diese Gründerin mischt mit PRINZZ den To-Go-Markt auf. Eine Marke, die man nicht übersehen kann.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!