Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Kölner Start-up zeigt, wie Textilproduktion in Deutschland geht

Kölner Start-up zeigt, wie Textilproduktion in Deutschland geht

von FOGS Online
Fashion
30 / August / 2017

Kaum noch ein Kleidungsstück wird heute in Deutschland genäht. Dabei gibt es auch hierzulande Konfektionen, die konkurrenzfähig sind und zudem eine wichtige soziale Funktion erfüllen.

 

Das Kölner Label KAYA&KATO setzt sich für faire Textilproduktion ein und lässt daher einen Teil der Produkte in Köln konfektionieren. Genäht wird bei der Caritas Wertarbeit und den Alexianer Werkstätten. Hier nähen Menschen mit Beeinträchtigungen und psychischen und geistigen Einschränkungen für das Start-up Schürzen und Kochjacken.

 

Wo Arbeit einen doppelten Wert hat

Bei der Caritas Wertarbeit, die benachteiligten Menschen wieder die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen will, ist der Name Programm: Zum einen leisten die gut geschulten Mitarbeiter hochwertige Arbeit, zum anderen wird der Wert der Arbeit für die soziale Integration erkannt. So sind Arbeit und Förderung eng verknüpft: Die Förderpläne beinhalten nicht nur arbeitsbezogene Lernziele und unterstützende Maßnahmen, sondern auch Rehasport, Weiterbildung oder Ergotherapie. In der Konfektion der Caritas sind 50 Menschen mit Benachteiligungen mit Zuschnitt und Konfektion beschäftigt, wobei sie von erfahrenen Fachkräften aus der Textil- und Bekleidungsindustrie qualifiziert werden. Mit großer Professionalität hat die Caritas Wertarbeit die erste KAYA&KATO Kollektion genäht – und näht exklusiv das Modell Safran.

 

20170526_133149

 

Auch die Alexianer Werkstätten GmbH in Köln beschäftigen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Auf dem Gelände des Alexianer-Krankenhauses in Köln-Porz arbeiten rund 450 Menschen mit psychischen Erkrankungen in vielfältigen Bereichen; 20 Arbeitsplätze stehen in der Näherei bereit, angeleitet von Facharbeitskräften für berufliche Rehabilitation. Um ihnen wieder eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu eröffnen, werden sie individuell in ihren Stärken und in der Entwicklung neuer Fähigkeiten gefördert. Für KAYA&KATO sind die Alexianer in Auftragsarbeit tätig und nähen derzeit in hoher Qualität verschiedene Schürzen-Modelle.

 

Über KAYA&KATO

Das Kölner Label KAYA&KATO ist Produzent hochwertiger, fairer und stylischer Arbeitskleidung. Aktuell fertigt das Start-up Schürzen und Kochjacken für Endkunden, Gastronomie und Hotellerie und Kasacks für Mitarbeiter in Pflege und medizinischen Bereichen. Stoffe in Spitzenqualität und schöne Designs bestimmen die Kollektion von KAYA&KATO. Genäht unter fairen Bedingungen – mit Stoffen aus kontrolliert biologischem Anbau stehen bei der Produktion der Arbeitskleidung Respekt, Fairness und Qualität im Mittelpunkt. KAYA&KATO verlässt sich nicht nur auf Siegel und Zertifikate. Das Kölner Label weiß, wer die Baumwolle anbaut, wie sie angebaut wird, wo die Stoffe gesponnen und die Arbeitskleidung genäht wird, kennt Partner und Zulieferer persönlich.

KATEGORIE: Fashion
Schlagworte: caritas Deutschland faire arbeitskleidung faire textilprduktion kaya&kato köln
KATEGORIE:
Fashion
Schlagworte:
caritas
Deutschland
faire arbeitskleidung
faire textilprduktion
kaya&kato
köln
PrevBackFairphone 2 ab sofort mit verbesserten Rück- und Frontkamera
NextCashmere für die KleinstenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Advertorial, Fashion
7 / August / 2019

LANIUS: 20 Jahre fair & organic Fashion

Fashion, Freier Artikel
17 / Februar / 2014

Aikyou – Bio-Unterwäsche

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!