Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Label to watch: IrelandsEye Knitwear

Label to watch: IrelandsEye Knitwear

von Jessica Haberl
Advertorial, Fashion
12 / August / 2023

IrelandsEye Knitwear wurde 1988 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 35 Jahren Mode aus Strick herstellt. „Alle unsere Mitarbeiter:innen sind wie ein Teil unserer Familie“, erzählt Brendan O’Sullivan, Production Director von IrelandsEye. „20, 40, 60 Menschen – sie alle arbeiten für das gleiche Ziel.“ Die Designs sind inspiriert von der Landschaft und den Farben der irischen Natur und erhalten das traditionelle irische Erbe der Strickwaren.

Zero-Waste & Natürlich

IrelandsEye hat seinen Sitz in Baldoyle, Dublin, und ist einer der wenigen irischen Strickwarenhersteller, die noch im Osten des Landes tätig sind. Jedes einzelne Stück wird mit viel Liebe entworfen und von Hand gefertigt. „Die Umwelt ist für mich als Designerin sehr wichtig“, bestätigt Maria Christina McPadden, Head Designer von IrelandsEye. „Die Natur ist nicht nur Basis unserer Materialbeschaffung, sondern auch unsere Inspirationsquelle.“ Das Label steht für eine nachhaltige Zero-Waste Produktion, Qualitätsgarn und faire Preise. „Einen Teil des Abfallgarns schicken wir an ein Unternehmen in Cork, das es erneut spinnt und einfärbt und in herrliche Strickwolle verwandelt“, erzählt Michelle Burke, General Manager von IrelandsEye. „Wir haben kürzlich begonnen, mit einem sozialen Unternehmen namens ‘Recreate’ zusammenzuarbeiten. Die holen hier manchmal ganze Kisten von Resten ab.“

Mode aus Strick: Von Anfang an von Hand

„Bevor es eine Marke gab, strickte ein Mann namens Jim O’Sullivan in seiner Garage in Dublin Pullover, um seine Familie warm zu halten.“ IrelandsEye war geboren und hat es sich zum Ziel gemacht, die weltweit gefragteste irische Strickwarenmarke zu werden. Die Liebe zum Detail ist unverwechselbar, denn die Essenz dessen, was die Welt an Irland liebt, wird in jedes Kleidungsstück genäht. „Das ganze Ethos des Unternehmens dreht sich um Kleidung, die langlebig ist. Die Herstellung unserer Kleidungsstücke erfordert viel Aufwand und Arbeit. Die Tatsache, dass sie nachhaltig und aus solidem Garn sind, ist uns sehr wichtig“, stellt McPadden fest.

Traditionelle Handwerkskunst

IrelandsEye verwendet je nach Kleidungsstück eine Vielzahl von 100% natürlichen Garnen, wie Merinowolle, Kaschmirwolle, Lammwolle oder Seide. Deswegen dürfen die Produkte ausschließlich mit der Hand gewaschen werden. Die Zeiten haben sich seit der Labelgründung geändert, somit musste der Prozess des Strickens erheblich beschleunigt werden. Um gleichzeitig dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, verwendet IrelandsEye immer mehr High-Tech-Maschinen. Nichtsdestotrotz ist die traditionelle Handwerkskunst nicht verloren gegangen und wird auch weiterhin mit in die einzigartigen Stücke einfließen.

IrelandsEye – Strick seit 1988

The Solstice Collection

„Solstice“(eng.) ist Englisch für „Sonnenwende“. Die Kollektion ist inspiriert vom Charakter starker irischer Frauen, die die Farbe und Dunkelheit des Lebens in gleichem Maße lieben. Sie vereint oversize Silhouetten und warmen Strick, die man im Lagenlook miteinander kombinieren kann.

Die Strickteile sind eine Reflexion der Natur und von den Farben und Strukturen der irischen Küstenlandschaft inspiriert. „Wir arbeiten mit einem organischen, wiederverwendbaren Produkt. Das ist unser Beitrag zur Umwelt. Es ist weniger Arbeit oder Geschäft, sondern eine Lebensform“, meint O’Sullivan. Von Sweatern über Ponchos bis hin zu Mützen und Decken ist bei IrelandsEye alles dabei, um sich diesen Herbst richtig wohlzufühlen.

Im FOGS Editorial Urban Glamour findest Du mehr nachhaltige Labels.

KATEGORIE: Advertorial Fashion
Schlagworte: Irelandseye knitwear Mode Nachhaltige Mode strick Strickmode
KATEGORIE:
Advertorial
Fashion
Schlagworte:
Irelandseye
knitwear
Mode
Nachhaltige Mode
strick
Strickmode
PrevBackWie funktioniert Lebensfreude, Lars Amend?
NextNachhaltig durch die SchwangerschaftNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Cradle to Cradle® Yogawear von Caro Cult und DETTO FATTO
Advertorial, Fashion
2 / September / 2023

DETTO FATTO x Caro Cult: kreislauffähige Yogawear

DETTO FATTO steht für Mode mit hundertprozentigem Fokus auf nachhaltigen Materialien und nach dem Cradle to Cradle®-Prinzip. Gemeinsam mit der zirkulären Fashion Brand hat Schauspielerin Caro Cult jetzt ihre erste Yogalinie entwickelt.
Fashion
21 / August / 2023

Rainy Days – FOGS Magazin Editorial

Rainy Days are just around the corner – aber kein Grund melancholisch zu werden. Denn mit der kühleren Jahreszeit treten auch kuschelige Strickteile, stylische Mäntel und lässige Denims zurück in unseren Alltag.
Allgemein, Fashion
4 / August / 2023

Urban Glamour – FOGS Magazin Editorial

Nachhaltige Mode muss nicht immer danach aussehen: Wir mixen Streetstyle mit Glamour für einen frischen Look. Das Editorial Urban Glamour.
Allgemein, Fashion
6 / Juli / 2023

Modetrend: Crochet

Der Trend des Sommers lautet: Crochet! Wir zeigen euch, wie ihr den Look mit nachhaltigen Pieces stylen könnt.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!