Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Sieben gute Gründe, Magnesium zu supplementieren

Sieben gute Gründe, Magnesium zu supplementieren

von Sarah Hartl
Life
4 / Oktober / 2019

Magnesium ist einer der am stärksten unterschätzten Mineralstoffe überhaupt – es kann weitaus mehr als vor Krämpfen nach dem Sport zu schützen! Und obwohl wir grundsätzlich daran glauben, dass unsere Körper alle nötigen Mineralstoffe und Vitamine durch ausgewogene Ernährung erhalten, kann es manchmal nicht schaden, ein wenig nachzuhelfen.

Magnesium
Bildcredit: Magnesium Everyday Secrets

Von manchen Supplementen können nämlich die meisten von uns profitieren, weil sie ein sehr breites Wirkungsspektrum und eine hohe Verträglichkeit aufweisen. Hier gehört Magnesium dazu – von dem viele einen Mangel haben und es gar nicht wissen!

Und das, obwohl jeder Mensch Magnesium braucht. Es entspannt, wirkt entzündungshemmend, unterstützt beim Muskelaufbau, erhöht die Leistungsfähigkeit und lockert die Muskulatur nach dem Sport.

Gretchen Lidicker, Autorin von „Magnesium Everday Secrets“, nennt sieben gute Gründe, warum man ein Magnesiumsupplementierung in Erwägung ziehen sollte:

Magnesium Everday Secrets
Um ca. € 10,- im gut sortierten Buchhandel erhältlich.

1. Du bist gestresst

Magnesium spielt eine wichtige Rolle in unserem Umgang mit Stress. Wissenschaftler haben bereits 2011 herausgefunden, dass ein niedriges Magnesium-Level im Körper Stress begünstigt – und umgekehrt. Ein Teufelskreis also, aus dem man nur durch eine ausgewogene Balance des Mineralstoffs im Körper ausbrechen kann.

2. Du bist ein Kaffee-Junkie

Wir lieben unser schwarzes Lebenselixier am Morgen zwar heiß – Koffein steht jedoch in Verdacht, einen Mangel an Magnesium zu begünstigen. Kein Grund, komplett auf Kaffee zu verzichten, aber zumindest ein paar Mal die Woche könnten wir den morgendlichen Kaffee etwa durch einen Superfood Latte ersetzen. (Hier geht’s zum Rezept)

3. Du ernährst dich nicht magnesiumreich genug

Avocado enthält von Natur aus Mineralstoffe!
Bildcredit: Alina Karpenko | Unsplash

Magnesium ist ein essenzielles Mineral für uns. Das heißt, wir müssen es über die Nahrung zu uns nehmen, da unser Körper es nicht von selbst produziert. Glücklicherweise sind einige der beliebtesten Lebensmittel voll davon: Dunkle Schokolade, Lachs, dunkelgrünes Gemüse, Avocado und Cashews sind nur einige magnesiumreiche Nahrungsmittel. Wir sollten täglich zwischen 300 und 400 Milligramm Magnesium zu uns nehmen, um den Mineralstoffhaushalt auf einem optimalen Niveau zu halten.

4. Und auch, wenn du dich magnesiumreich ernährst

Spinat enthält von Natur aus Mineralstoffe!
Bildcredit: Heather Barnes | Unsplash

Eine der negativen Folgen von Monokulturen und industrieller Landwirtschaft ist die Erschöpfung der Böden. Das heißt: Auch, wenn wir darauf achten, genügend magnesiumhaltiges Gemüse wie Spinat zu uns zu nehmen, ist es schwierig, die empfohlene Tagesdosis von circa 400 Milligramm zu erreichen. Dazu müssten wir rund 800 Gramm Spinat essen – und das jeden Tag.

5. Wenn du abends gerne ein Glas Wein trinkst

Während das gelegentliche Feierabendbier keinen großen Einfluss auf unsere Mineralstoffbalance im Körper hat, haben Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen häufigem Alkoholkonsum und niedrigen Magnesiumwerten gefunden. Der Grund: Alkohol wirkt harntreibend und sorgt besonders dafür, dass Magnesium schneller abtransportiert wird.

6. Du hast Verdauungsbeschwerden

Glutenintoleranz oder Zöliakie kann zu sehr niedrigen Magnesiumwerten im Körper führen. Wenn du also merkst, dass etwas mit deiner Verdauung nicht stimmt, kann das ein guter Indikator dafür sein, dass dein Magnesium nicht aufnehmen kann – auch wenn du supplementierst. In diesem Fall sollte man am besten den Arzt aufsuchen und sich auf etwaige Intoleranzen testen lassen.

7. Du liebst Pizza, Pasta, Brot und Co.

Kohlenhydrate – wir lieben sie doch alle! Aber: Studien haben ergeben, dass eine erhöhte Zufuhr an Kohlenhydraten Magnesiumwerte im Körper negativ beeinflusst. Die gute Nachricht: Es gibt auch Kohlenhydrate mit hohem Magnesiumgehalt, wie etwa schwarze Bohnen oder Edamame.

Diese Magnesiumpräparate haben uns überzeugt:

zechsal magnesium
Zechsal Magnesiumöl

Das Magnesiumöl von Zechsal ist durch seine flüssige Form in der Sprühflasche besonders praktisch in der Anwendung: Am besten gleich nach dem Duschen auf die warme Haut aufsprühen, so nimmt es der Körper am besten auf. Das hochkonzentrierte Magnesiumchlorid ist in Wasser gelöst – dadurch entsteht eine ölige Konsistenz.

Um € 12,95 via zechsal-magnesium.de

phytholistic magnesium
Phytholistic Magnesiumkapseln

Die Phytholistic Magnesiumkapseln bestehen aus 100 % pflanzlichem Bio-Magnesium, das aus der französischen Alge Ulva lactuca, dem sogenannten essbaren Meerlattich gewonnen wird. Phytholistic verzichtet komplett auf synthetische Füll- und Hilfsstoffe sowie auf Korallen als Rohstoffquelle.

Um € 24,95 für 90 Kapseln via cellaventshop.com


Aufmacherbild: Aus Gretchen Lidiker’s “Magnesium: Everyday Secrets: A Lifestyle Guide to Nature’s Relaxation Mineral”

KATEGORIE: Life
Schlagworte: mineralstoffe Phytholistic Magnesium Supplemente Zechsal Magnesium
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
mineralstoffe
Phytholistic Magnesium
Supplemente
Zechsal Magnesium
PrevBackBaumöle: Ärzte in Grün
NextBio Planète: Mediterrane Olivenöle mit besonderer HerkunftNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!