Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Online verkaufen

Online verkaufen

von Sarah Hartl
Life
3 / Februar / 2021

Ausmisten hat etwas Befreiendes: Nicht nur Minimalist*innen entledigen sich regelmäßig ihrer Altlasten – spätestens seit dem Hype um Aufräum-Guru Marie Kondo wurde das Ausmisten fast schon zum Volkssport. Und Lockdown sei Dank haben wir sogar noch genügend Zeit dafür! Aber: Alles, was aussortiert wird, muss nicht gleich in die Mülltonne. Umwelt- und auch budgetfreundlicher ist es, sein gebrauchtes Hab und Gut im Sinne einer Kreislaufwirtschaft online zu verkaufen. Wir haben uns ein paar Plattformen angesehen, auf denen Mode, Accessoires, Bücher und Elektronik eine zweite Chance erhalten.

Mode

Vestiaire Collective

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Vestiaire Collective (@vestiaireco)

Vestiaire Collective ist eine echte Schatztruhe für Premium- und Luxusmode, die dort für bis zu 70 Prozent unter dem originalen Preis erhältlich ist. Der Verkauf auf der Plattform gestaltet sich besonders einfach: Man fotografiert seine Teile, diese werden von einem Team von Expert*innen bewertet, in Szene gesetzt und zum Verkauf freigegeben, so haben Fälschungen keine Chance. Den Versand an die Kund*innen übernimmt Vestiaire Collective – dafür gehen auch ca. 20 Prozent des Verkaufspreises an die Plattform.

Momox

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von momox fashion (@momoxfashion)

Für alle, denen das Abfotografieren und Verhandeln mit einzelnen Käufer*innen zu aufwändig ist, eignet sich Momox besonders gut. Denn hier gibt man einfach online an, welche Kleidungsstücke und Accessoires man verkaufen möchte. Die Plattform spuckt daraufhin den aktuellen Ankaufspreis aus, der je nach Nachfrage variiert. Per kostenlosem Versandschein sendet man sein Paket mit zukünftiger Second-Hand-Mode an Momox – der Aufwand, die Verkäufe selbst abzuwickeln, entfällt. Deshalb eignet sich die Plattform besonders gut für größere Mengen an ausrangierter Kleidung.

Vinted

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Vinted (@vinted)

Die ehemalige Kleiderkreisel-Plattform gilt als Klassiker für Second-Hand-Shopper*innen. Hier kann man via App oder Website kostenlos Anzeigen erstellen und dank Käufer*innenschutz seine Lieblingsteile sicher kaufen und verkaufen. Die Auswahl auf Vinted ist mittlerweile enorm – der potenzielle Käufer*innenmarkt auch. Der Nachteil dabei: Durch die große Konkurrenz erzielt man oft nur geringe Preise für seine ehemaligen Schätze. Bei Vinted gibt es mittlerweile auch eine Interior- sowie eine eigene Baby- und Kinder-Kategorie.

Bücher

Medimops

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wer sein Bücherregal aussortieren möchte, ist bei Medimops, einem der größten Recommerce-Anbieter Deutschlands, richtig: Einfach die ISBN-Nummer eingeben, den Wert der alten Bücher ermitteln und kostenlos an das Zentrallager schicken, von wo die Bücher geprüft und anschließend über die Partner-Plattform Medimops weiterverkauft werden. Je nachdem, wie hoch die Nachfrage für das gewählte Buch ist, kann der Preis von ein paar Cent bis zu einigen Euro variieren.

Fairmondo

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Fairmondo Genossenschaft (@fairmondo)

Die Grundidee von Fairmondo: Eine faire und möglichst nachhaltige Online-Shop-Alternative zu den Marktriesen bieten. Als Genossenschaft organisiert, befindet sich Fairmondo vollständig im Eigentum der Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen. Als Marktplatz für faire, nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte können Artikel von privaten und auch gewerblichen Anbieter*innen neu und gebraucht verkauft werden – außerdem ist es möglich, diese zu verleihen und zu tauschen. Neben Büchern erstreckt sich die Produktpalette auch über Mode, Lebensmittel, Wohnaccessoires und Sportartikel. Außerdem unterstützt Fairmondo Organisationen, die sich gegen Korruption einsetzen.

Hardware & Elektronik

Rebuy

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von reBuy (@rebuy_recommerce)

Viele von uns haben wohl irgendwo noch ein altes Smartphone mit gesprungenem Display, alte MP3-Player oder Spielkonsolen rumliegen. Bei Rebuy erhält ausrangierte Elektronik neues Leben. Man gibt den Barcode und den Zustand des Produktes an und schickt es kostenlos hin – den Erlös kann man sich entweder auszahlen oder gegen ein anderes, gebrauchtes Produkt eintauschen. Ab 10 Euro Produktwert ist der Versand kostenlos und das Paket versichert.

Zoxs

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ZOXS (@zoxs_recommerce)

Die Plattform Zoxs funktioniert ähnlich wie Rebuy. Wer aber hier ein gebrauchtes Produkt einkauft, kann dieses mit lebenslanger Garantie wieder auf der Plattform online verkaufen – mit 15 Prozent Umweltbonus obendrauf. Von Smartphones über Konsolen und Spiele erhalten Hard- und Software hier eine zweite Chance. Der Versand ist ab 30 Euro Produktwert kostenlos.


Titelbild: Alyssa Strohmann via Unsplash

KATEGORIE: Life
Schlagworte: fairmondo Kreislaufwirtschaft Momox rebuy Second Hand Vestiaire Collective vinted Zoxs
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
fairmondo
Kreislaufwirtschaft
Momox
rebuy
Second Hand
Vestiaire Collective
vinted
Zoxs
PrevBackVeganuary 2021 – ein Resümee
NextNatürliche Duftkerzen für kalte WintertageNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
4 / November / 2019

Cradle to Cradle Congress: Save the Date!

Life
28 / März / 2019

Kleiderschrank-Detox: so geht’s

Life
8 / Februar / 2019

Second Hand Einkaufen und das mit einem Glas Wein in der Hand: VinoKilo erfindet Vintage-Shoppen neu

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!