Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Sommer, Sonne, schwere Beine: mein Selbsttest gegen Wassereinlagerungen

Sommer, Sonne, schwere Beine: mein Selbsttest gegen Wassereinlagerungen

von Anita Bauer
Allgemein, Beauty, Life
25 / Mai / 2025

Der Sommer ist die Zeit, in der wir uns leicht und unbeschwert fühlen möchten – doch für viele Menschen, mich eingeschlossen, bringt die Hitze ein unangenehmes Problem mit sich: geschwollene Beine und Wassereinlagerungen. Obwohl ich schlank bin, regelmäßig Sport treibe und mich gesund ernähre, kämpfe ich in den warmen Monaten mit einem Gefühl von Schwere und Unwohlsein. Es ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann irgendwann sogar schmerzhaft werden. Nach meiner Recherche und meinen Tests möchte ich meine Tipps teilen – von effektiven Produkten bis hin zu praktischen Übungen, die wirklich helfen.

Foto: © Unsplash

Wassereinlagerungen im Sommer: Erst Ursachen abklären

Bevor du gegen geschwollene Beine Maßnahmen ergreifst, solltest du ärztlich abklären lassen, ob eine Erkrankung wie Herz- oder Nierenprobleme die Ursache sein könnte. Bei mir wurden keine medizinischen Ursachen festgestellt, und ich habe diesen Sommer verschiedene Methoden getestet, um dem Problem entgegenzuwirken.

Im Gespräch mit Sigrid von Iluma, Expertin für brasilianische Lymphdrainage, habe ich gelernt, dass ein eingeschränkter Lymphfluss oft die Hauptursache für Wassereinlagerungen ist. Sie erklärte: „Gerade im Sommer können Hitze, zu wenig Bewegung und Flüssigkeitsansammlungen die Beschwerden verstärken. Eine gezielte Unterstützung des Lymphsystems kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und den Körper zu entlasten.“

Nach intensiver Recherche und mehreren Tests habe ich für mich die besten Lösungen gefunden – von effektiven Produkten über praktische Übungen bis hin zu professionellen Behandlungen.

Was sind Wassereinlagerungen und warum entstehen sie?

Wassereinlagerungen, auch Ödeme genannt, sind Ansammlungen von Flüssigkeit im Gewebe. Sie entstehen häufig durch eine Kombination aus Hitze, langem Sitzen oder Stehen sowie einem eingeschränkten Lymphfluss. Das Lymphsystem, auch als „Mülleimer des Körpers“ bezeichnet, transportiert überschüssige Flüssigkeiten und Toxine aus dem Gewebe ab. Ist dieser Prozess gestört, können sich Schwellungen bilden.

Sigrid beschreibt es so: „Unsere Lymphknoten arbeiten wie kleine Filterstationen im Körper. Durch gezielte Bewegung oder manuelle Unterstützung, wie bei der brasilianischen Lymphdrainage, können wir die Knoten aktivieren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportieren.“ Besonders im Sommer ist dies wichtig, da die Hitze die Blutgefäße weitet und mehr Flüssigkeit ins Gewebe austritt. Gleichzeitig trinken viele Menschen weniger Wasser oder bewegen sich zu wenig, was den Lymphfluss zusätzlich verlangsamt.

1. Brasilianische Lymphdrainage: Tiefenreinigung für den Körper

Eine der effektivsten Methoden, die ich getestet habe, ist die brasilianische Lymphdrainage. Diese besondere Technik, die bei Stars und Influencern beliebt ist, kombiniert sanfte Pumpbewegungen mit gezielten Massagen, um den Lymphfluss anzuregen.

Sigrid erklärte mir: „Die Behandlung hat einen sofort spürbaren Effekt. Bereits nach der ersten Sitzung fühlen sich die Beine leichter an, und der Umfang kann sich leicht reduzieren.“ Neben der Entgiftung hat die Lymphdrainage auch einen straffenden Effekt auf die Haut, was besonders im Sommer ein angenehmer Nebeneffekt ist.

Ich habe die Behandlung bei Statuslounge by Iluma ausprobiert und war begeistert von der Kombination aus Entspannung und Effektivität. Nach der Sitzung fühlten sich meine Beine leicht und erfrischt an, und ich hatte das Gefühl, dass sich auch mein allgemeines Wohlbefinden verbessert hat.

Sigrid von Ilumaa, © Ilumaa
© Ilumaa
© Ilumaa

2. Kompressionsstrümpfe: Alltagsretter und Geheimwaffe

Eine weitere effektive Maßnahme sind Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen. Ich habe die Produkte von Falke getestet und war vor allem bei meinem Langstreckenflug beeindruckt, wie viel leichter sich meine Beine danach anfühlten. Besonders praktisch: Falke bietet schicke Feinstrumpfhosen mit leichter Kompression an, die sich perfekt für den Alltag eignen.

Wie wirken Kompressionsstrümpfe? Durch sanften Druck fördern sie den venösen Rückfluss des Blutes zum Herzen und erleichtern den Abtransport von Lymphflüssigkeit. Wichtig ist, dass die Strümpfe richtig sitzen – weder zu locker noch zu eng.

Mein Geheimtipp: Die Kompressionsstrumpfhose zum Schlafen tragen. Morgens fühlen sich meine Beine deutlich weniger geschwollen an. Für mich sind diese Produkte ein unverzichtbarer Begleiter im Sommer geworden.

Foto: © Falke

3. Achtsamkeit für die Beine: „Legs up the wall“ und Dr. Hauschka Beintonikum

Neben Produkten wie Kompressionsstrümpfen habe ich auch einfache Übungen in meinen Alltag integriert. Die Yoga-Pose „Legs up the wall“ ist eine meiner Favoriten. Dabei legst du dich auf den Rücken, streckst die Beine gerade nach oben an eine Wand und entspannst für 15 bis 20 Minuten. Diese Position fördert den venösen Rückfluss und entlastet die Beine.

Ein weiteres Highlight war das Dr. Hauschka Beintonikum. Diese Pflege zieht schnell ein, erfrischt sofort und fördert die Durchblutung dank natürlicher Inhaltsstoffe wie Rosmarin und Borretsch. Ich habe es täglich angewendet – auch an Armen und Händen – und war begeistert, wie leicht sich meine Beine nach der Anwendung anfühlten. Besonders an heißen Tagen ist es eine Wohltat.

Foto: © Unsplash

4. Zuhause nachhelfen: Geräte und Tools für den Lymphfluss

Um die Wirkung der brasilianischen Lymphdrainage zu verlängern, habe ich das Ageloc Wellspa io-System getestet. Dieses Gerät kombiniert eine sanfte Massage mit leichten Elektroimpulsen, die den Lymphfluss unterstützen und gleichzeitig die Haut straffen sollen. Besonders an heißen Tagen war es eine Wohltat, die müden Beine und Arme damit zu massieren.

Die Anwendung ist einfach: Täglich fünf Minuten pro Bein reichen aus, um spürbare Erleichterung zu schaffen. Das Gerät punktet durch Flexibilität, da es auch an den Armen oder anderen Problemzonen eingesetzt werden kann. Neben der Förderung des Lymphflusses hatte ich den Eindruck, dass die Haut durch die regelmäßige Anwendung glatter und straffer wurde – ein schöner Nebeneffekt.

Für das Gesicht habe ich auf einen Gua Sha-Roller aus Jade gesetzt. In Kombination mit dem Vitalizing Oil Concentrate von Dr. Schrammek half er gegen Wassereinlagerungen im Gesicht und reduzierte feine Linien. Dieses Tool gehört mittlerweile fest zu meiner Sommer-Routine.

Fazit: Was wirklich hilft

Nach meinem Selbsttest weiß ich: Wassereinlagerungen im Sommer müssen kein unausweichliches Problem sein. Mit einer Kombination aus Kompressionsstrümpfen, regelmäßigen Lymphdrainagen, pflegenden Produkten wie dem Dr. Hauschka Beintonikum und einfachen Übungen wie „Legs up the wall“ kannst du effektiv gegen geschwollene Beine vorgehen.

Wichtig ist, die Methode zu finden, die zu deinem Alltag passt – und vor allem auf deinen Körper zu hören. Mit diesen Tipps fühlt sich der Sommer gleich viel leichter an.

Einen Selbstversuch zum Eisbaden findest Du hier!

KATEGORIE: Allgemein Beauty Life
Schlagworte: Kompressions Lymphdrainage Lymphe schwere Beine Sommer Wassereinlagerung
KATEGORIE:
Allgemein
Beauty
Life
Schlagworte:
Kompressions
Lymphdrainage
Lymphe
schwere Beine
Sommer
Wassereinlagerung
PrevBackMorning Shed: Warum dieser Trend rückschrittlich ist
NextEin Kult-Drink für den Sommer: Orange von LemonaidNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Beauty
3 / Juni / 2024

Sommer Beauty Essentials

Sommer, Sonne, Sonnencreme! Wir zeigen die Sommer-Beauty-Essentials, um strahlend schön durch die sonnigen Monate zu kommen.
Gut geschützt mit Sonnencreme von eco elio
Advertorial, Beauty
8 / Mai / 2024

Die Sonne genießen, aber richtig – mit eco elio!

Sonnenstrahlen sind Balsam für die Seele. Deshalb können wir gerade im Frühling gar nicht genug davon bekommen. Das Esslinger Label eco elio sorgt das für, dass unsere blasse Winterhaut gut und nachhaltig geschützt ist.
Beauty
10 / Juli / 2019

Schwere Beine: Das hilft

Die meisten von uns freuen sich, wenn wir jetzt im Sommer endlich wieder Bein zeigen können. Aber während die einen ihre Sommerkleider, Shorts und Playsuits wieder auspacken, wollen die anderen ihre Beine einfach nur in langen Hosen verstecken. Die heißen Temperaturen sorgen nämlich bei vielen für angeschwollene Beine, Knöchel und Füße – was durch lange, sitzende Tage in warmen Büros nicht gerade besser wird. Es kann sogar so weit gehen, dass die Beine richtig zu schmerzen beginnen. Wir verraten euch, warum das so ist und was dagegen hilft!
Fashion, Life
9 / Juli / 2019

Fächer: Elegante Abkühlung

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!