Wiederverwendbare Trinkflaschen sind keine Neuigkeit mehr und weit verbreitet. Ob in die Arbeit, zum Sport oder zu Hause, für viele ist sie ein täglicher Begleiter. Normalerweise heißt es einfach Wasser reinfüllen und los, aber das war dem Gründer des Unternehmens Meerflasche, Stephan Mangold, nicht genug. 2020 brachte er die Undabottle auf den Markt: Aus einem gewöhnlichen Alltagsgegenstand schuf er ein Multifunktionstalent.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Die 175 Gramm schwere Trinkflasche kann verschieden genutzt werden: als herkömmliche Flasche, großer Becher und Behälter für Snacks. Sie ist wiederverwendbar, BPA frei, spülmaschinengeeignet und 100 % recycelbar. Produziert wird die Unda in der Schweiz: das Unternehmen nutzt erneuerbare Energien, um die wärmebeständige und robuste Flasche zu produzieren. Dabei werden die Eco-Design-Richtlinien bewusst eingehalten.

Unda der Lupe: die Flasche im Test
Nun zum eigentlich Wichtigen: Hält die Undabottle was sie verspricht? Ich habe das 550 ml Multifunktionstalent selber nun seit etwas über einer Woche. Die Flasche kommt in einer Verpackung, die zu 70 % aus recyceltem Karton und zu 30 % aus Gras ist. Das Erste, was mir aufgefallen ist, war die knallige Farbe. Optisch macht die Flasche auf jeden Fall etwas her. Am Anfang hatte ich den gleichen Gedanken wie bestimmt viele: Warum brauche ich eine Flasche, die unten einen Behälter dran hat? Wann werde ich all diese Funktionen wirklich gebrauchen?

Ab in die Tasche mit der Flasche
Nun ja, anderthalb Wochen später und ich benutze alle Optionen mehr als gedacht. Den farbenfrohen Behälter kann man ganz leicht abschrauben und als Stauraum für kleine Snacks verwenden: Weintrauben, Nüsse und Rosinen um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dazu dient er auch super als kleiner Trinkbecher. Die eigentliche Flasche nutze ich zuhause als großen Becher und wenn ich mich auf den Weg mache, wird der Deckel bequem oben draufgeschraubt. Dazu wird die Flasche nicht heiß, wenn sie in der Sonne steht und nimmt durch ihr kompaktes Design kaum Platz ein.
Erhältlich ist die Trinkflasche auf https://undabottle.com/ und ab dieser Woche auch auf amazon.
Eine weitere Alternative zur Einweg-Plastikflasche findest du hier.