Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Undaschätzt: Die 3-in-1 Unda Bottle

Undaschätzt: Die 3-in-1 Unda Bottle

von Paula Pröve
Life
29 / Juli / 2021

Wiederverwendbare Trinkflaschen sind keine Neuigkeit mehr und weit verbreitet. Ob in die Arbeit, zum Sport oder zu Hause, für viele ist sie ein täglicher Begleiter. Normalerweise heißt es einfach Wasser reinfüllen und los, aber das war dem Gründer des Unternehmens Meerflasche, Stephan Mangold, nicht genug. 2020 brachte er die Undabottle auf den Markt: Aus einem gewöhnlichen Alltagsgegenstand schuf er ein Multifunktionstalent.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die 175 Gramm schwere Trinkflasche kann verschieden genutzt werden: als herkömmliche Flasche, großer Becher und Behälter für Snacks. Sie ist wiederverwendbar, BPA frei, spülmaschinengeeignet und 100 % recycelbar. Produziert wird die Unda in der Schweiz: das Unternehmen nutzt erneuerbare Energien, um die wärmebeständige und robuste Flasche zu produzieren. Dabei werden die Eco-Design-Richtlinien bewusst eingehalten.

Unda der Lupe: die Flasche im Test

Nun zum eigentlich Wichtigen: Hält die Undabottle was sie verspricht? Ich habe das 550 ml Multifunktionstalent selber nun seit etwas über einer Woche. Die Flasche kommt in einer Verpackung, die zu 70 % aus recyceltem Karton und zu 30 % aus Gras ist. Das Erste, was mir aufgefallen ist, war die knallige Farbe. Optisch macht die Flasche auf jeden Fall etwas her. Am Anfang hatte ich den gleichen Gedanken wie bestimmt viele: Warum brauche ich eine Flasche, die unten einen Behälter dran hat? Wann werde ich all diese Funktionen wirklich gebrauchen?

andwithout.ch Fotografie Berlin Bern

Ab in die Tasche mit der Flasche

Nun ja, anderthalb Wochen später und ich benutze alle Optionen mehr als gedacht. Den farbenfrohen Behälter kann man ganz leicht abschrauben und als Stauraum für kleine Snacks verwenden: Weintrauben, Nüsse und Rosinen um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dazu dient er auch super als kleiner Trinkbecher. Die eigentliche Flasche nutze ich zuhause als großen Becher und wenn ich mich auf den Weg mache, wird der Deckel bequem oben draufgeschraubt. Dazu wird die Flasche nicht heiß, wenn sie in der Sonne steht und nimmt durch ihr kompaktes Design kaum Platz ein.

Erhältlich ist die Trinkflasche auf https://undabottle.com/ und ab dieser Woche auch auf amazon.

Eine weitere Alternative zur Einweg-Plastikflasche findest du hier.

KATEGORIE: Life
Schlagworte: Recycling trinkflasche
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
Recycling
trinkflasche
PrevBackLabel to Watch: OH MY GUM!
NextTools für mehr NachhaltigkeitNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
23 / August / 2022

Cool bleiben: Deshalb solltet ihr euer Wasser aus einer Kupferflasche trinken

Plastikmüll ist ein großes Problem für die Umweltl. cirplus möchte das nun ändern.
Life
10 / Mai / 2019

Kampf dem Plastikmüll: cirplus revolutioniert Recycling

Eigentlich wissen wir es alle: Die Umwelt und vor allem die Meere stehen kurz vor dem Plastik-Kollaps. Aber spätestens seit Mikroplastik erstmals auch in Menschen gefunden wurde, wird das Problem erst so richtig real. Das Hamburger Start-Up cirplus will dafür sorgen, dass mehr Plastik wiederverwertet wird.
Life
1 / März / 2019

DIY-Kerzenhalter: So geht’s

Quelle: Pixabay
Life
25 / Oktober / 2018

Endlich! EU-Parlament stimmt für Einweg-Plastik-Verbot!

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!