Sich eine Auszeit nehmen und zur Ruhe kommen ist so wichtig – und doch vergessen wir das inmitten unseres Alltagstrubel schnell. Meistens merken wir erst, wie sehr wir ständig unter Strom stehen, wenn wir mal dank unvorhergesehenen Ereignissen mit einer Leere dastehen – keine Termine, keine Verabredung, keine Pläne. Viel zu leicht rutscht man in diese Spirale, immer unterwegs zu sein, immer beschäftigt – und das sogar im Urlaub. Wir wollen alle etwas erleben und das Leben fühlt sich manchmal kurz an – kein Wunder also, dass viele auch im Urlaub einem vollen Programm hinterherrennen und dann eigentlich eine Erholpause von ihrem Urlaub bräuchten. Wir haben vergessen, wie gut eine richtige Pause tut, und dass wir sie brauchen: als Zeit zum Energietanken, den Kopf frei zu bekommen und wirklich auf uns zu hören, welche Bedürfnisse wir eigentlich haben. Erst dann sind wir wirklich bereit, unserem stressigen Alltag entgegenzutreten, und können dabei wieder präsent sein.
Erholung inmitten der Natur: Die Tenne Lodges & Chalets
Morgens von den ersten Sonnenstrahlen geweckt werden, die über die Gipfel der umliegenden Berge hervortreten. Tief einatmen und den würzigen Duft des Holzes schmecken, das Boden, Wände und Decke kleidet. Wenn sich Aufwachen so anfühlt, ist man in den Tenne Lodges beherbergt. Im Herzen des Ratschingstals, nur wenige Schritte von den Bergbahnen entfernt, liegen die Tenne Lodges eingebettet zwischen Hügel, Wald und Berge. Das Fünf-Sterne-Hotel wurde 2016 eröffnet und ist Teil des Familienunternehmens Schölzhorn-Rainer, das seit Jahrzehnten die Hotellerie in der Region prägt. Von außen mit Lärchenschindeln verkleidet, innen aus gebürsteter Thermo-Fichte gestaltet, verbinden die Lodges markante Architektur mit der Behaglichkeit von Naturmaterialien. Schon beim Eintreten fällt die ruhige Atmosphäre auf – ein Ort, an dem Tradition und moderner Komfort selbstverständlich ineinanderfließen. „Unsere Gäste kommen wirklich zum Abschalten hierher. Mit den großen Fenstern in die Natur, der Ruhe und dem wenigen Handyempfang gelingt das ganz automatisch“, erklärt Vera Schölzhorn, Tochter des Hauses.


Familie Schölzhorn-Rainer eröffnete die Tenne Lodges im Jahr 2016. Fotos: © Tenne Lodges
Tradition und Familie
Vor 40 Jahren begann Anni Rainer, im Gastgewerbe zu arbeiten: Was mit dem Stammhaus, dem Berghotel, begann, wuchs Schritt für Schritt zu einem Betrieb mit mehreren Häusern heran. „Die Hotellerie wurde uns drei Kindern in die Wiege gelegt“, erzählt Vera. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit – wir sind alle im Familienbetrieb tätig.“ Der Anspruch der Familie ist dabei stets derselbe geblieben: Südtiroler Gastfreundschaft zu leben und Gästen das Gefühl von Nähe und familiärem Umfeld zu vermitteln. „Da wir direkt in den Bergen wohnen, ist das Thema Nachhaltigkeit für uns immer schon wichtig gewesen. Für uns ist es selbstverständlich, dass man auf die Natur schaut und alle miteinbezieht“, sagt Schölzhorn.


Ob Superior oder Grand Lodge – die Zimmer sind ganz in Holz verkleidet. Fotos: © Tenne Lodges


Ruheraum und Infinity Pool laden zum Verweilen ein. Fotos: © Tobias Kaser
Durch die Natur zu sich finden
Im Wellnessbereich der Tenne Lodges spielt die Natur die Hauptrolle. Wenn man bis ans Ende des Infinity Pools schwimmt, hat man einen weiten Ausblick auf die umliegenden Berge und Wälder. Es scheint, als würde hier die Zeit stillstehen. Auch in der Outdoorsauna kann man sich ganz dem Moment hingeben und sich auf sich und die eigenen Gedanken fokussieren. Im naheliegenden Whirlpool und anschließenden Gang im eiskalten Kneippbecken werden die Sinne wiederbelebt. Ziel ist es, zu sich zu finden und gleichzeitig die Nähe mit der Natur zu genießen. Auch die Spabehandlungen setzen auf Naturverbundenheit: Bei den Anwendungen und Massagen werden die nachhaltigen Produkte von Phyto Art verwendet. Die Marke steht für biozertifizierte Naturkosmetik aus Südtirol, die Heilpflanzen und Kristalle verbindet. Neben klassischen Massagen können Gäste verschiedene Spezialmassagen wählen: Die Ayursan Body Massage bringt nach ayurvedischer Lehre die drei Doshas ins Gleichgewicht, während die Balance Antistress Massage mit heimischen Kräutern, speziellen Massagegriffen und Kristallen Blockaden löst.

Erholung zwischen Bergen und Natur
Die Tenne Lodges setzen bewusst auf Aktivitäten, die Körper und Geist in Einklang mit der umliegenden Natur bringen. Von Montag bis Freitag gibt es ein Wochenprogramm mit Yoga, Pilates, geführten Wanderungen und Saunaaufgüssen. Im Winter wie Sommer kann man mit der gegenüberliegenden Bergbahn Ratschings das Gebiet erkunden – oder zu Fuß den Berg erklimmen. Ein Highlight ist die vom eigenen Hotelbergführer geleitete Tour zum Bergrestaurant Summit Mountain Club direkt an der Bergbahnstation. Seit einigen Jahren gehört auch das Kneippen zum Sommerprogramm. Dabei gehen die Teilnehmer barfuß über einen Naturpfad, der die Fußreflexzonen stimuliert, bevor sie die Füße ins kalte Bergwasser tauchen. „Das regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an“, erklärt Vera Schölzhorn. Eine der Spa-Mitarbeiterinnen hat dafür eine spezielle Fortbildung absolviert und begleitet die Gäste mit Erklärungen, was im Körper dabei passiert.


Küchenchef Mike Bräutigam zaubert leichte, aromatische Gänge mit vielen saisonalen Gemüsesorten. Fotos: © Tenne Lodges
Kulinarik mit regionalem Anspruch
In der Küche legt Chefkoch Mike Bräutigam größten Wert auf Regionalität – und bringt Erfahrung aus der Sterneküche mit, unter anderem von Heinz Beck in Rom. Gemüse liefert Biobauer Thomas Zössmayr, Milchprodukte stammen vom Milchhof Sterzing, Wild wie Hirsch und Reh kommt ausschließlich von heimischen Jägern. Die Kräuter für das Abendmenü sammelt der Küchenchef auch schon mal selbst auf der Wiese gegenüber. Zu Trinken gibt es neben Bergwasser der hauseigenen Quelle auch naturtrüben Apfelsaft von Südtiroler Bauern und eine beeindruckende Weinauswahl mit über 500 Etiketten und besonderen Südtiroler Tropfen. Das Dinner ist als frei wählbares Menü mit einer Auswahl an leichten, exquisiten Gängen und vegetarischen sowie veganen Optionen. Auch das Frühstück lässt zwischen saisonalen Früchten und Variationen mit Eiern vom Familienbetrieb Marginterhof in Pflersch keine Wünsche offen.




Die Tenne Chalets liegen 2,5 km vom Haupthaus entfernt direkt am Waldrand. Fotos: © Tenne Lodges
Die Tenne Chalets: Luxus mitten im Wald
Wer absolute Ruhe sucht, findet sie 2,5 Kilometer oberhalb der Lodges. Dort liegen die 2020 erbauten Tenne Chalets, unauffällig eingebettet in den Wald. Das Holzhaus ist geteilt in vier Apartments: Mit jeweils zwei Schlafzimmern, Kaminofen und viel Privatsphäre bieten auf 40 Quadratmetern Platz für Paare oder Familien. Am Anreisetag wartet ein gefüllter Kühlschrank mit Südtiroler Delikatessen. Frühstück oder Abendessen können auf Wunsch geliefert werden – oder man speist abends in den Tenne Lodges. Highlight sind Sauna, Hotpot-Jacuzzi und zwei Ruheräume mit Glasfront direkt in den Wald. „Die Chalets sind für Menschen gedacht, die tiefe Ruhe suchen, die Luxus genießen möchten, aber nicht unbedingt den Kontakt mit anderen Gästen. Hier kann man Digital Detox pur erleben – inmitten der Natur, ganz für sich.“ Ob Tenne Lodges oder Chalets – inmitten der Natur gelegen laden sie dazu ein, die Ruhe der Berge mit nach Hause zu nehmen.
Spa-Essentials für kleine Wellness-Momente im Alltag

- Trockenbürste „The Vegan Dry Brush“, von RUHI, um € 32,-
- Massageöl „Bio-Basisöl“, von PHYTO ART, um € 27,50
- Kleine Duftkerze „Einklang“, von LOOOPS, um € 24,-
- Aloe Vera Gel mit 91,9% Bio-Aloe Vera, von JUNGLÜCK, um € 25,-
- Bademantel aus Bio-Baumwolljersey, von YUMEKO, um € 60,-