Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Design-Juwel für Slow Traveller

Blick über den Infinity-Pool aufs Meer

Design-Juwel für Slow Traveller

von Anja Woertge
Fotocredit: Hotel Daia | M. Yllera
Hotel, Travel
26 / Juli / 2025

Wer an die Costa de la Luz reist, findet südlich von Cádiz einen ganz besonderen Ort: das DAIA Slow Beach Hotel Conil in Conil de la Frontera. Viel Holz, natürliche Materialien und eine reduzierte Farbpalette schaffen eine Atmosphäre, in der man sofort zur Ruhe kommt. Alles wirkt durchdacht, aber nie überinszeniert.

Natürliche Materialen und helle Farben schaffen eine Wohlfühl-Atmosphäre. Foto: © Hotel Daia | M. Yllera

Regional genießen

Das Hotel versteht sich als Rückzugsort für erwachsene Erholungssuchende. Der Tag beginnt hier mit einer Yogaeinheit oder einer stillen Meditation. Wer Glück hat, hört dabei nur das Rauschen des Meeres und das Rascheln der Pinien. Später lockt ein Frühstück mit regionalen Produkten wie frischem Obst, hausgebackenem Brot und andalusischem Käse. Die Küche des Hauses ist klar in ihrer Ausrichtung: bewusst, saisonal und eng mit den Produzent:innen der Region verbunden. In den Restaurants des Hotels wird gekocht, was vor der Tür wächst oder im Meer gefangen wurde. Der Thunfisch stammt aus der traditionellen Almadraba-Fischerei, das Gemüse von kleinen Bauernhöfen aus der Umgebung. Es gibt vegetarische Gerichte, aber auch Spezialitäten für Fleischliebende, etwa das charakteristische Retinto-Rind aus der Provinz Cádiz.

Regionale Küche mit Meerblick. Foto: Foto: © Hotel Daia | M. Yllera

Die Seele baumeln lassen

Nachmittags ist Zeit für das, was man sonst oft aufschiebt: lesen, im Pool treiben, an nichts denken. Wer Bewegung sucht, leiht sich ein Surfboard oder joggt am wenige Meter entfernten Strand entlang. Für alle, die gern etwas unternehmen, gibt es ein kleines, feines Aktivitätenprogramm – darunter Flamenco-Kurse, Keramik-Workshops, Kochkurse oder Sterne-Beobachtung.

Nördlich des DAIA Slow Beach Hotel Conil entdecken wir eine der schönsten Ecken der andalusischen Küste: die Acantilados de Conil – die Steilküste von Conil. Auf schmalen Pfaden bahnen wir uns unseren Weg durch wilde, duftende Maackia-Sträucher, bevor wir die an die Felsküste gedrängten Holztreppen zum Sandstrand hinunterklettern. Die kleinen Buchten – Cala del Faro, Cala del Conil und Cala del Tío Juan Medina – waren im Frühjahr vergleichsweise spärlich besucht. Vielleicht, weil der Atlantik im Mai noch frisch ist oder weil die Hotelgäste lieber im Pool schwimmen.

Direkt hinter der Küste befindet sich ein Netz aus ruhigen Wanderwegen. Die Pfade führen durch schattige Pinienwälder, in denen es nach Harz, Erde und Meer riecht. Zwischen knorrigen Bäumen blitzen immer wieder Ausblicke auf die Küste und das Meer hervor. Besonders in den Morgen- oder Abendstunden, wenn das Licht weich wird, sind diese Spaziergänge ein Geschenk. Es sind keine spektakulären Gipfelwanderungen, sondern stille, weite Wege, die den Blick nach innen lenken.

Vom Pool-Bereich sind es nur wenige Meter bis zum Meer. Foto: © Hotel Daia | M. Yllera

Körper und Geist in Einklang bringen

Wer sich nach mehr Entspannung sehnt, kann im kleinen Spa-Bereich eine Massage buchen. Wir haben uns für das D’Viento Wellness Treatment entschieden – ein uraltes, von tibetischer Heiltradition inspiriertes Ritual zur tiefen Stressbewältigung. Die feinen Schwingungswellen tibetischer Klangschalen treffen auf eine sanfte, lösende Massage, die das körperliche und energetische Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherstellen soll. Und tatsächlich: Nach wenigen Minuten stellt sich ein Gefühl tiefer innerer Ruhe ein. Der Atem wird langsamer, die Gedanken leiser.

Im Spa warten entspannende Massagen, der Loungebereich The One bietet einen exklusiven Rückzugsort. Foto: © Hotel Daia | M. Yllera

Nach dem Abendessen lohnt sich ein Besuch auf der Dachterrasse des Hotels. Hier mischt der Barkeeper Gin Tonics mit frischem Rosmarin. Die Sonne senkt sich über dem Atlantik, und es fühlt sich an, als wäre dieser Moment nur für die wenigen Menschen da, die jetzt hier sitzen.

Das ausgewogene Interiordesign zieht sich durch alle Bereiche des Hotels. Foto: © Hotel Daia | M. Yllera

Besonders schön ist es im DAIA in der Vor- und Nachsaison. Wenn die Hitze noch nicht (oder nicht mehr) drückt, wenn die Strände menschenleer sind, wenn die Natur ihr eigenes Tempo fährt. Dann entfaltet dieser Ort seine volle Wirkung. Man reist nicht wegen eines spektakulären Highlights hierher, sondern weil alles zusammenpasst: das Design, das Essen, die Ruhe, die Umgebung. Und weil man spürt, dass hier jemand mit Sinn für Ästhetik und Achtsamkeit einen Platz geschaffen hat, an dem man für ein paar Tage einfach nur sein darf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.daiahotels.com zu laden.

Inhalt laden

KATEGORIE: Hotel Travel
Schlagworte: Andalusien Bewusst Reisen Hoteltipps Nachhaltig Reisen Sommerurlaub Spanien Wellness yoga
KATEGORIE:
Hotel
Travel
Schlagworte:
Andalusien
Bewusst Reisen
Hoteltipps
Nachhaltig Reisen
Sommerurlaub
Spanien
Wellness
yoga
ZurückBackGegen Lebensmittelsverschwendung: Diese Unternehmen setzen sich ein!
NextLeichte Rezepte für den SommerNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Hotel, Life, Travel
28 / August / 2025

Zeit für eine Auszeit

Eine Auszeit inmitten der Natur: In den Tenne Lodges in Südtirol kann man Ruhe und Kraft tanken.
Travel
31 / Juli / 2025

Green Travel Guide Basel

Zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz gelegen, präsentiert sich die Schweizer Metropole eher als Geheimtipp denn als großes Städteziel. Dieser Green City Guide lädt ein, Basel mit neuen Augen zu sehen – als Stadt der Zwischentöne, der Haltung und der kleinen Entdeckungen.
Hotel, Life, Travel
12 / Februar / 2025

Nachhaltige Highlights im Zillertal

Vier Betriebe, die inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Zillertals Werte wie Tradition, Erholung und Naturschutz bewahren.
Hotel, Life, Travel
22 / November / 2024

Wellness im Winter: Ab nach Südtirol!

Zwei in Hotels in Südtirol schaffen mit Herz und Leidenschaft eine Wellness-Oase zwischen Bergluft und Panoramablick.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!