Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Anti-Aging – Die besten Tipps gegen Hautalterung

Anti-Aging – Die besten Tipps gegen Hautalterung

von FOGS Online
Advertorial, Beauty
15 / Februar / 2023

Anti-Aging-Produkte dominieren die Kosmetik. Cremes gegen Falten, Seren, die die Haut straffen und Lotions, die Altersflecken reduzieren – die Regale in Kaufhäusern sind voll davon. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten und herauszukristallisieren: Was hilft denn nun wirklich? Dieser Frage gehen wir im folgenden Artikel nach. 

Mit 25 Jahren beginnt die Haut bereits zu altern. ©Unsplash

Wie kommt es zur Hautalterung? 

Der Alterungsprozess des Körpers geht auch an unserer Haut nicht spurlos vorbei. Tatsächlich beginnt die Hautalterung schon sehr früh – nämlich ab 25 Jahren. Deshalb ist es sinnvoll, sich bereits in den Zwanzigern mit der Anti-Aging-Pflege auseinanderzusetzen und die Haut durch eine Anti-Aging-Routine zu unterstützen. 

Falten (zunächst zeigen sich feine Linien), trockene Haut und Altersflecken sind typische Anzeichen für die Hautalterung. Woher kommen diese Merkmale? Die Haut besteht aus drei Hautschichten, die sich mit der Zeit verändern. Während die oberste Hautschicht (Epidermis) sich in jungen Jahren im Durchschnitt alle 27 Tage erneuert – das passiert, indem neue Zellen von innen nachwachsen – findet dieser Prozess im Alter nur noch etwa alle 60 bis 70 Tage statt. Außerdem nimmt die Kollagenproduktion im Körper ab. Da Kollagen der Hauptbestandteil unseres Bindegewebes ist, büßt die Haut deshalb mit der Zeit an Spannkraft und Elastizität ein. Auch der Hyaluronsäure-Bestand im Körper lässt nach. Und da diese gelartige und durchsichtige Flüssigkeit in unserem Gewebe dafür zuständig ist, die Haut glatt und geschmeidig zu halten, kommt es im Alter zu Falten und trockener Haut. Auch ein fahler Teint und Augenringe und Schwellungen gehen oft mit der Hautalterung einher. 

Doch nicht nur der natürliche Alterungsprozess unseres Körpers kann der Haut schaden. Auch äußere Umstände und Umwelteinflüsse wirken sich darauf aus und können zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Besonders schädlich sind in diesem Zusammenhang zum Beispiel Rauchen, UV-Strahlung und schlechte Ess- und Trinkgewohnheiten. 

Man sollte bereits mit der Anti-Age-Pflege beginnen, bevor sich erste Zeichen der Hautalterung zeigen. ©Unsplash

Anti-Aging – Lässt sich die Hautalterung aufhalten? 

Ja und nein. Mit 60 noch so auszusehen wie mit 20 ist schlichtweg nicht möglich, vor allem wenn man sich keinen Schönheitsoperationen unterziehen möchte. Trotzdem gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, die Haut mit wertvollen Wirkstoffen zu unterstützen und beispielsweise die Bildung von Falten zu verlangsamen. Übrigens: Es ist einfacher, Falten vorzubeugen, als diese verschwinden zu lassen. Deshalb sollte man bereits mit einer Anti-Aging-Pflege beginnen, wenn sichtbare Zeichen der Hautalterung noch gar nicht vorhanden sind. 

Das können Anti-Aging Cremes bewirken: 

  • Milderung von Falten
  • Straffung und Glättung der Haut
  • Aufhellen von Pigmentflecken
  • Spenden von Feuchtigkeit

Um die perfekt passende Anti-Aging Creme zu finden, muss man sich zunächst über das eigene Hautbedürfnis bewusst werden. Dabei hilft es, sich folgende Fragen zu stellen: Welche Symptome der Hautalterung stören mich besonders und sind am meisten ausgeprägt? Und welcher Hauttyp bin ich? Gesunde Haut wird in vier Hauttypen unterteilt: Normale Haut, trockene Haut, fettige Haut und Mischhaut. Kennt man seinen Hauttypen, ist es wesentlich einfacher, die passende Gesichtspflege auszuwählen. 

Jeder Hauttyp beansprucht unterschiedliche Pflegewirkstoffe. ©Unsplash

Diese Anti-Aging-Wirkstoffe gelten als besonders wirksam: 

– Hyaluronsäure:

Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei um einen körpereigenen Stoff, der die Haut glatt und geschmeidig hält. Wird dieser im Alter weniger produziert, kann man Anti-Aging Cremes z.B. von Lancome verwenden, die diesen enthalten. Hyaluronsäure versorgt die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und polstert sie optisch auf. 

– Vitamin C:

Auch Vitamin C ist in der Anti-Aging-Hautpflege sehr beliebt. Denn es trägt zur Milderung von Zeichen der Hautalterung bei und sorgt gleichzeitig für einen strahlenden Teint. 

– Niacinamid:

Dieser Begriff beschreibt die aktive Form des Vitamins B3 und wird in der Gesichtspflege als wahre Wunderwaffe gesehen. Es reduziert den Talgfluss der Haut und verfeinert große Poren, hellt Pigmentstörungen und Aknenarben auf und glättet feine Linien und Falten. Zusätzlich wird die Hautschutzbarriere gestärkt. Insgesamt verhelfen Anti-Aging Cremes, die Niacinamid enthalten, zu einem ebenmäßigen und glatten Gesichtsbild. 

– Ferulasäure:

Hierbei handelt es sich um eines der stärksten natürlichen Antioxidantien. Gewonnen wird es aus pflanzlichen Quellen, zum Beispiel Hafer, Reis oder Weizen. Antioxidantien sind besonders wirksam, um freie Radikale – wie die UV-Strahlung – zu bekämpfen. Ferulasäure repariert sonnengeschädigte Haut und reduziert Falten und Pigmentflecken. 

Lotion, Creme oder Serum als Anti-Age-Pflege? Die Antwort ist individuell. © Unsplash

Welche Anti-Aging Creme passt zu mir? 

Welche Wirkstoffe sich besonders für unsere Haut eignen, muss im Grunde jeder selbst ausprobieren. Allerdings gelten die genannten Stoffe als allgemein verträglich und kommen in den meisten Fällen für alle Hauttypen in Frage. Doch für welche Anti-Aging-Gesichtspflege entscheidet man sich jetzt am besten? Auch diese Frage muss individuell beantwortet werden. Nicht nur Hauttyp und Alterserscheinungen, sondern auch Lebensumstände und Vorlieben sollten in Betrachtung gezogen werden. Es gibt Anti-Aging-Pflegemittel nicht nur als Lotion oder Creme, sondern auch als Serum. Ein Serum ist dabei in der Regel besonders hochkonzentriert. Gleichzeitig gibt es Anti-Aging als Tagescreme, als Nachtcreme oder als Augencreme, die für optimale Ergebnisse oft auch in Kombination verwendet werden sollten. 

Wichtig ist es, auf Qualität zu achten und sich vorher ausreichend zu informieren. Unsere Haut tatkräftig zu unterstützen und sie somit vor vorzeitiger Hautalterung zu bewahren, sollte uns nämlich die Zeit und Mühe wert sein. Schließlich trägt gesunde, schöne Haut nachhaltig zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei! 

KATEGORIE: Advertorial Beauty
Schlagworte: Anti-Aging Beauty Better-Aging
KATEGORIE:
Advertorial
Beauty
Schlagworte:
Anti-Aging
Beauty
Better-Aging
PrevBackZum Valentinstag: 3 Wege zur Selbstliebe
NextSustainable Fashion Week Recap Herbst/Winter 2023Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Beauty
6 / März / 2023

Nachhaltige Hautpflege-Routine

Eine konsistente Hautpflege-Routine ist der Schlüssel zu einer gesunden, strahlenden Haut. Hautpflege ist sehr individuell – diese Routine funktioniert für mich.
Beauty
7 / Dezember / 2022

So stärken wir unsere Hautbarriere im Winter

Im Winter braucht unsere Haut besonders viel Zuwendung. Wir haben beim Experten nachgefragt, wie wir unsere Hautbarriere unterstützen können – von Kopf bis Fuß.
Waterless Skincare
Beauty
19 / November / 2022

Warum „Waterless Skincare“ gleich doppelt Sinn macht

Die Hauptzutat vieler Kosmetika sind nicht etwa hochwertige Pflanzenextrakte oder wertvolle Öle, sondern Wasser. Völlig wasserfreie Rezepturen sollen nun Emissionen sparen und die Wirkung der Inhaltsstoffe verstärken – quasi in einem Aufwasch.
Benecos Beauty ID Paletten
Advertorial, Beauty
24 / September / 2022

Travel around the world!

Stockholm, New York, Florenz Marrakesch – die Farb-Paletten von benecos Beauty ID entführen uns in die großen Traummetropolen. Die kompakte, nachhaltige Refill Palette aus Papier gibt’s in zwei Größen und für warme & kühle Hauttypen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!