Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Detox your home! So geht’s!

Detox your home! So geht’s!

von Sarah Hartl
Life
13 / November / 2020

Wusstet ihr, dass Menschen die regelmäßig chemische Reinigungsmittel benutzen, ihren Lungen genauso schaden wie jahrelange Raucher? Und dass Raumluft in der Regel zwei bis fünf mal so stark verschmutzt ist, wie Außenluft? Unsere Mission: Unser Zuhause von schädlichen Chemikalien und unnötiger Strahlung zu befreien. Wir verraten euch was ihr tun müsst, damit eure Luft wieder rein wird!

Eine aktuelle Studie der Norwegischen Universität Bergen zeigt: Wer 20 Jahre lang Reinigungssprays einatmet, wird mit ähnlich schlechter Lungenfunktion bestraft, wie ein Raucher, der über den gleichen Zeitraum täglich 20 Zigaretten konsumiert.

Eine gute Ausrede, um ab sofort seltener den Staubwedel zu schwingen und dem anstehenden Frühlingsputz zu entkommen? Oder ein Zeichen, endlich mal so richtig auszumisten. Zum Beispiel aggressive, chemische Reiniger gegen sanfte, natürliche Putzmittel austauschen, die uns und der Umwelt erheblich weniger schaden.

Und damit nicht genug! Non-Toxic-Living-Expertin Sophia Ruan Gushée empfiehlt neben sanften Reinigungsmitteln auch einen Luftbefeuchter oder die Reduzierung künstlichen und blauen Lichts um sein Zuhause zu „entgiften“.

Wir haben die besten Tipps für ein Home-Detox für euch:

Schuhe ausziehen, bitte!

Chemikalien, Pestizide, Schwermetalle, Colibakterien– was an unseren Schuhen klebt, wollen wir eigentlich gar nicht so genau wissen. Deshalb lieber gleich ausziehen. So spart man sich auch das ein oder andere Mal Staubsaugen.

Putzmittel-Detox

Stylische und nachhaltige Putzmittel von Everdrop
©everdrop

Sind wir uns ehrlich: Wer braucht schon zehn verschiedene Putzmittel für zehn verschiedene Arten von Verschmutzungen? In Wirklichkeit greifen wir sowieso immer zu denselben.

Chemische Desinfektionsmittel, Lufterfrischer oder Duftsteine belasten nur unnötig das Abwasser und töten in vielen Fällen nicht nur die „schlechten“ Bakterien ab, sondern auch die „guten“, die unser Immunsystem so dringend braucht.

Viele glauben immer noch, dass biologische Reiniger qualitativ minderwertiger sind als herkömmliche – ein Mythos, der sich mit einem Blick auf das Umweltsiegel leicht widerlegen lässt. Ein Produkt bekommt ein staatliches Siegel wie das EU-Ecolabel nämlich nur, wenn es den Vergleichstest mit dem marktführenden Produkt besteht. Ein Umweltzeichen ist also automatisch auch ein Qualitätszeichen. Siegel, die besondere Qualität und Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit auszeichnen sind neben dem EU-Ecolabel zum Beispiel Ecocert oder ECO-Garantie.

Nachhaltige Putzmittel sehen mittlerweile sogar richtig stylisch aus, wie man am jungen Münchner Unternehmen Everdrop sieht. Wenn dir das Putzmittel mal ausgeht, kaufst du übrigens nur die Tabs nach, die dann in den schicken Flaschen mit Wasser aufgelöst werden. So sparst du auch gleich jede Menge Verpackungsmaterial.

Lüften, Gießen, Befeuchten

Photo: Lauren Mancke / Unsplash

In der Regel ist Raumluft zwei- bis fünfmal so stark verschmutzt wie Außenluft. Deshalb sollten wir alles tun, um diese so sauber wie möglich zu halten. Das heißt: Regelmäßig Lüften und vor allem für das Schlafzimmer in einen guten Luftbefeuchter investieren. Wenn man bedenkt, dass wir ca. ein Drittel unseres Lebens im Schlafzimmer verbringen, scheint saubere Luft gleich noch viel wichtiger!

Im Herbst und Winter solltest du am besten zweimal täglich stoßlüften: Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen sind die besten Zeiten dafür.

Auch grüne Pflanzen können als natürliche Luftreiniger Abhilfe schaffen: Chrysanthemen, Efeu und Scheidenblatt können Schadstoffe besonders effektiv aus der Luft filtern.

Licht aus!

Photo: Logan Nolin / Unsplash

Eigentlich wissen wir ja alle, dass es wir es nicht tun sollten – aber trotzdem ist das Smartphone für viele von uns das erste und letzte, was wir an einem Tag sehen. Das blaue Licht senkt nachweislich unseren Melatoninspiegel, sodass unsere innere Uhr durcheinander kommt und wir schlechter schlafen. Deshalb: Zwei Stunden vor dem Einschlafen die Augen strikt von jeglichen Bildschirmen fern halten. So hat man auch mehr Zeit, endlich das Buch zu fertig zu lesen, das man sich schon so lange vorgenommen hat.

Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann seine Nachttischlampe durch eine Salzlampe austauschen. Diese taucht den Raum in ein angenehmes, warmes Licht und soll durch die Ionen in ihren Salzkristallen sogar die Luft neutralisieren.

***

Aufmacherbild: Alexandra Gorn / Unsplash

KATEGORIE: Life
Schlagworte: blaues Licht Detox luftbefeuchter Putzmittel reinigungsmittel salzlampe schdstoffe Zimmerpflanzen zuhause
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
blaues Licht
Detox
luftbefeuchter
Putzmittel
reinigungsmittel
salzlampe
schdstoffe
Zimmerpflanzen
zuhause
PrevBackKnärzje: Das Zero Waste Bier aus Brot
NextUrban Jungle – wie nachhaltig ist der Pflanzenhype?Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
2 / April / 2022

Little Home: Ein eigenes Zuhause für Obdachlose

Lüdecke will das ändern. Mit seinem Verein Little Home e.V. baut er Häuser für Obdachlose.
Kaffeealternativen
Food, Kulinarik, Life
5 / Januar / 2022

Die besten Kaffeealternativen

Viele Studien beweisen: Kaffee ist ein komplexes Thema. Für die einen ist er Segen, für die anderen sogar psychisch belastend. Für alle, die im neuen Jahr Abwechslung suchen, haben wir die besten Kaffeealternativen gesammelt – von regional bis traditionell.
Life
16 / August / 2019

Das Comeback der Zimmerpflanze

Life
28 / März / 2019

Kleiderschrank-Detox: so geht’s

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!