Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

DIY-TISCHLEUCHTE: SO STRAHLT DER FRÜHLING

DIY-Tischleuchte

DIY-TISCHLEUCHTE: SO STRAHLT DER FRÜHLING

von Selina Roemer
Interior
28 / März / 2022

Warmes Licht und bunte Blüten – DIY-Bloggerin Eni zeigt, wie ihr mit Trockenblumen und smarter Beleuchtung eine DIY-Tischleuchte kreiert.


Trockenblumen waren schon immer ein zeitloser Klassiker, doch der neueste Hype um die nachhaltigen Hingucker hat ihre Bedeutung für das Interieur noch einmal grundlegend verändert. Ob auf der Fensterbank, im Wohnzimmer oder auf dem Nachttisch – Trockenblumen werten ihre Umgebung auf natürliche Art und Weise auf.


Dass Trockenblumen allerdings nicht nur in Form eines Straußes, sondern auch als stilvolle Deko-Ergänzung funktionieren, hat gerade erst wieder DIY-Bloggerin Eni unter Beweis gestellt. In nur wenigen Schritten hat sie gemeinsam mit Philips Hue eine frühlingshafte Tischleuchte kreiert, die sich nach Belieben umgestalten lässt. Hier erfahrt ihr, wie es geht.

1. Materialien kaufen

Für eure eigene DIY-Tischleuchte benötigt ihr zunächst eine Weißglas-Apothekerflasche mit Korken, ein Kabel mit Erdung und Schalter, eine Lampenfassung im Retro-Design, eine Lampe und natürlich die Trockenblumen. Für den perfekten Vintage-Look hat sich Eni für die smarte Philips Hue Filament Lampe Globe entschieden, die ein besonders warmes Licht erzeugt. Das Beste an ihr: Die smarte Lampe lässt sich über die Philips Hue App oder per Sprachbefehl steuern und bei Bedarf einfach dimmen.

DIY-Tischleuchte - Material

2. Für Sicherheit sorgen

Bevor ihr loslegt, solltet ihr einige Vorkehrungen zu eurer Sicherheit treffen. Eine Maske, sowie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille sind Pflicht, um sich vor entstehendem Quarzstaub und Glassplittern zu schützen. Außerdem solltet ihr unbedingt darauf achten, dass das Kabel eine Erdung besitzt, also über drei Adern verfügt. Sobald ihr die Liste abgehakt habt, kann es losgehen.

DIY-Tischleuchte - Bild 2

3. Die Flaschen bohren

Im ersten Schritt geht es um das Loch in der Flasche, über das später das Kabel hinauf zum Korken führt. Hierfür setzt ihr mit dem Akkubohrer im unteren Drittel der Flasche an und bohrt vorsichtig in das Glas. Wichtig ist, dass ihr das Bohrloch dauerhaft kühlt, etwa mit Wasser aus einer Sprühflasche. Im Anschluss kippt ihr vorsichtig die Glassplitter aus der Flasche und reinigt euren Arbeitsplatz. Nachdem ihr mithilfe eines eingerollten Schmirgelpapiers das Bohrloch abgeschliffen habt, ist dieser Schritt auch schon erledigt.

DIY-Tischleuchte - Bild 3

4. Den Korken präparieren

Nun geht es zum Korken, der später einmal die Lampenfassung halten soll. Hierfür bohrt ihr ein Loch in der Größe der Gewindeschraube in den Korken, das ihr anschließend noch etwas ausfräsen könnt, damit am Ende auch die gesamte Fassung im Korken verschwindet. Weil die Fassung das Loch verdeckt, muss das Ganze auch nicht sonderlich gut aussehen.

DIY-Tischleuchte - Bild 4

5. Lampenfassung und Kabel verbinden

Als nächstes kommt der heikelste Teil: Die Verbindung zwischen Lampenfassung und Kabel. Hierfür fädelst du das Kabel zunächst durch Flasche und Korken. Anschließend führst du die gelbe oder grüne sowie die blaue Ader in die vorab aufgeschraubten Aderkontakte und schraubst diese wieder zu. Im letzten Schritt führst du die braune Erdleiter-Ader noch durch das Loch an der Seite des Metallgewindes, sodass ein Kontakt hergestellt ist. Anschließend schraubst du die Lampenfassung wieder zusammen.

DIY-Tischleuchte - Bild 6

6. Dekorieren und Lampe einsetzen

Bevor ihr eure neue Lampe zusammensetzt, füllt ihr nun die Apothekerflasche mit euren Dekomaterialien. Eni hat ihre Trockenblumen dafür auf verschiedene Längen zugeschnitten und diese anschließend mit Hilfe eines Stiftes nach ihrem Geschmack angeordnet. Die Fassung braucht ihr jetzt nur noch in den Korken zu setzen und die Philips Hue Filament Lampe hineindrehen. Fertig ist die frühlingshafte Tischleuchte aus eigener Herstellung.

Extra-Tipp: Ihr könnt die Leuchte je nach Laune und Saison mit unterschiedlichen Blumen oder Deko-Materialien füllen.

KATEGORIE: Interior
Schlagworte: Beleuchtung DIY DIY-Deko Frühling Interior Lampe
KATEGORIE:
Interior
Schlagworte:
Beleuchtung
DIY
DIY-Deko
Frühling
Interior
Lampe
PrevBackLabel to watch: Fejn
NextLabel to watch: Givn BerlinNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Ressourcen sparen
Interior
7 / Januar / 2023

Smart & schön: Design, das Ressourcen spart

Egal, ob Design-Ikone oder innovatives Start-up: Im Interior-Bereich dreht sich derzeit alles um’s Ressourcen sparen. Ästhetik und Komfort kommen dabei natürlich auch nicht zu knapp.
Interior, Life
5 / Dezember / 2022

Nachhaltige Weihnachtsdeko

Weihnachten etwas grüner gestalten: Dieses Jahr schmücken wir unser Zuhause mit Naturmaterialien.
Kreatives aus Kerzenresten
Interior
12 / Januar / 2022

Kreatives aus Kerzenresten

Jeder kennt es, gerade nach den Feiertagen, hat man so viele Kerzenreste. So kreativ kann man schnell etwas neues zaubern.
Ju Schnee
Interior
13 / Oktober / 2021

“Sei mutig!” – Künstlerin Ju Schnee im Interview

Die Berlinerin Ju Schnee setzt auf Female Empowerment, hat keinen Bock sich für irgendwen zu verdrehen und soeben eine Interior-Kollektion für Motel a Miio gelauncht.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!