Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Filmtipp: Women – Von Angesicht zu Angesicht

Filmtipp: Women – Von Angesicht zu Angesicht

von Eva Goldschald
Life
24 / April / 2021

50 Länder. 2.000 Frauen. 2.000 Geschichten. Der Film Women zeigt in authentischen Porträts, was die Hälfte der Menschheit täglich erlebt.

Sie sind Staatschefinnen und Bäuerinnen, Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, und auch Frauen, die nicht als solche geboren wurden. Sie leben an den abgeschiedensten Regionen oder in den modernsten Metropolen der Welt. Die Dokumentarfilmer:innen Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand haben Frauen besucht und erzählen ihre Geschichte. Authentisch, stolz, zerbrechlich und stark – die Emotionen der Frauen sind hautnah spürbar. Es scheint, als würde man ihnen als Zuschauer:in genau gegenübersitzen, als würden sie direkt zu einem sprechen.

Eine Familie in Afrika: Emilie Auje-Madagascar
(c) Emilie Auje-Madagascar

Ein Blick ins Leben

Während der Interviews spielt der Film mit ruhigen Sequenzen, in denen er weitere Frauen vor ihrem Zuhause zeigt. Mit Familie, alleine, als Paar, alle sind unterschiedlich, manche leben allein mit den Kindern, manche sind getrennt. Die Szenen sind stumm, und trotzdem weiß man genau, wie die Personen leben und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben.

In jeder Nation und an jedem Ort herrschen andere Lebensumstände, in die die Frauen hineingeboren wurden. Manche sprechen in den Interviews von Beschneidung, andere erinnern sich an ihren Uniabschluss. Manche sind verheiratet, andere wurden betrogen. Viele wünschen sich Kinder, während andere ohne glücklich sind. 

(c) Frame Dealer

Frau sein – mit allem, was dazugehört

Während eine Frau aus Indien erzählt, dass sie mit zwei Jahren zwangsverheiratet wurde, erzählt eine über 70-jährige Russin von der Liebe ihres Lebens.

Eines haben alle Frauen gemeinsam: Sie sind stolz, Frauen zu sein. Auch wenn dass bedeutet, sich durchkämpfen zu müssen. Sie müssen sich behaupten. Gegen Männer, gegen andere Frauen, gegen die Familie und gegen die Gesellschaft.

Akt von Peter Lindbergh & Caroline Champetier
(c) Peter Lindbergh & Caroline Champetier

Es geht darum, nicht stumm zu sein. Darum, sich in einer schnelllebigen und lauten Welt Gehör zu verschaffen. Und darum, das auszusprechen, wofür viele Augen und Ohren verschließen

Women ist ein Film, der die Kraft der Frauen in den Vordergrund stellt, ohne anzuprangern und vor allem ohne Mitleid zu erregen. Der Film ist echt. In jeder Hinsicht.

Unser Filmtipp “Women”: https://vimeo.com/ondemand/womanonlinekino

Filmplakat: Women
2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.
KATEGORIE: Life
Schlagworte: cinema dokumentarfilm Equality life porträt women worldwide
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
cinema
dokumentarfilm
Equality
life
porträt
women
worldwide
PrevBackMit dem Rad um die Welt: Story auf zwei Rädern
NextOscars 2021: Mit Red Carpet Green Dress zu mehr Nachhaltigkeit auf dem Roten TeppichNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Life
8 / März / 2019

Zum Weltfrauentag 2019: 7 Sprüche, die Frauen echt nicht mehr hören wollen

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!