Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Green City Guide: Kopenhagen

Kopenhagen Nyhavn

Green City Guide: Kopenhagen

von Cécile Meier
Travel
26 / Oktober / 2022

In unseren Green City Guides stellen wir nachhaltige Spots in attraktiven und inspirierenden Städten vor! Dabei geben wir Tipps zum Übernachten, genauso wie zu Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhepunkten. In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Kopenhagen.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Kopenhagen North Atlantic Contemporary Art
North Atlantic Contemporary Art

Der dänischen Hauptstadt wollte ich schon lange einmal wieder einen Besuch abstatten, denn ich hatte mich bereits bei einem ersten Besuch in ziemlich viel dort verliebt: tolle Shops für Design, Dekoration, wie beispielsweise im HAY-Haus, und Mode, beste Vintage-Auswahl, Stil und Ästhetik, wo man nur hinblickt, lauernde Leckereien an jeder Ecke, ob Gebäck mit Zimt und Mohn oder herzhafte Stullen, Smørrebrød eben. Dieses Mal stand die Nachhaltigkeit im Fokus meines Besuchs in Kopenhagen, denn in Dänemark wird nachhaltiges Handeln als Selbstverständlichkeit gesehen und viele Bestrebungen wie ökologisches Bauen oder CO2-arme Fortbewegung mit dem Fahrrad sind dort schon längst etabliert. Bis 2025 möchte die Stadt nun auch als erste Hauptstadt weltweit klimaneutral werden – es gibt also viel von und in dieser schönen Stadt zu lernen. Zudem dient sie als nachhaltige Inspirationsquelle par excellence. 

BESONDERHEIT: COPENHAGEN FASHION SUMMIT

Am 7. und 8. Juni 2022 fand aufgrund der Coronapandemie nach einer zweijährigen Pause endlich wieder der Copenhagen Fashion Summit statt. Im Fokus der beiden Tage standen die Nachhaltigkeitsziele internationaler Modeunternehmen, darunter Kering, Bottega Veneta, NIKE, Ganni und Vestiaire Collective. Es gab zwanzig Podiumsdiskussionen auf der Hauptbühne und weitere Events und Keynotes auf anderen Bühnen. Der Summit fand im dänischen königlichen Opernhaus statt und versammelte über 900 Personen der Modewelt, ebenso wie NGOs und Politiker:innen. Das Motto des Summits lautete “Alliances for a New Era“ und brachte mehrere Sichtweisen zusammen.

Cécile bei Global Fashion Agenda
Cécile während des Copenhagen Fashion Summits der Global Fashion Agenda

ÜBERNACHTEN: Coco Hotel

Das schicke Boutique-Hotel bezeichnet sich selbst als eine Mischung aus französischer Finesse sowie skandinavischer Direktheit, – und genau so wirkte es auch auf mich, das stilvolle Coco Hotel in der belebten Vesterbrogade. Das Hotel ist alles andere als gewöhnlich. Wo man nur hinsieht, gibt es etwas zu bewundern: hübsche Bilder, tolle Farben, Muster, gut ausgesuchte Dekoration sowie Designelemente. Die Zimmer sind individuell gestaltet, die Liebe zum Detail ist fast in jeder Ecke zu spüren. Was alle Zimmer verbindet, ist der Blick in den grünen Innenhof, in dem es sich gemütlich mehrere Stunden bei einem guten Tropfen Natur- und/oder Bio-Wein aushalten lässt. 

Wein genießen im Coco Hotel
Coco Hotel Außenansicht
Schon die Außenansicht des Coco Hotels gibt ein Gefühl von dem, wie schön und besonders das Hotel ist!

Die Zimmer im Coco Hotel sind wunderschön gestaltet, geräumig und laden zum Entspannen ein!

Im Coco Hotel wird Nachhaltigkeit umgesetzt, zum einen ist das Hotel mit dem Green Key zertifiziert, zum anderen wurde ein eigenes ökologisches Konzept ausgearbeitet, das Gäste entdecken und bei einem Aufenthalt erleben können: Was bei vermeintlich kleinen Dingen wie der Auswahl von Bio-Bettwäsche anfängt, führt bis zu den großen Dingen wie einem eigenen Solarpark, welcher das Hotel und die dazugehörigen Cofoco-Restaurants mit grüner Energie versorgt.

Coco Hotel Kopenhagen
Richtig gemütlich nächtigen.
Der schönen Innenhof im Coco Hotel
Der schönen Innenhof im Coco Hotel.

ESSEN & TRINKEN: Delphine

Zu den Cofoco-Restaurants gehört eine Vielzahl an Restaurants, welche die Art und Weise des guten Essens in Kopenhagen geprägt und erneuert haben. Die Gruppe steht für einzigartige Restauranterlebnisse und hohe Qualität. 

Eines dieser Restaurants ist das Delphine, das sich direkt gegenüber von dem Coco Hotel befindet. Die Atmosphäre dort ist mehr als besonders und spiegelt einen Mix aus Süditalien und Griechenland wider. Die Speisekarte passt sich entsprechend an das Motto an: Meeresfrüchte, Fleisch und viel Grünes.

Als Gast des Coco Hotels hatte ich die Möglichkeit, im Delphine das reichhaltige Frühstücksbuffet genießen zu dürfen, wie könnte ein Morgen vor einem Sightseeing-Tag besser starten?

Delphine Restaurant
Das wunderschöne Delphine von Innen
Cécile im Delphine
Frühstück im Coco Hotel

EINKAUFEN: Res Res

Das Res Res ist der erste Shop Dänemarks, der als B Corp zertifiziert wurde. Denn im Concept Store spielen Fürsorge für Mensch und Natur von Anfang an eine entscheidende Rolle. Der Shop befindet sich im Herzen von Nørrebro und bietet eine tolle Auswahl an nachhaltigen Mode-, Lifestyle- und Outdoorlabels.

Ein Ort für nachhaltige Mode

EINKAUFEN: UFF HUMANA Store

Beim Schlendern durch die Stadt habe ich einen Humana Second Hand Store entdeckt, wobei es diese in Berlin an gefühlt jeder Ecke gibt, hat mich trotzdem etwas hineingezogen. Kennengelernt habe ich dort Anne Marie, die Frau, die Humana nach Kopenhagen gebracht hat. Sie lebte viele Jahre in Deutschland und arbeitete dort in mehreren Humana Shops. Als sie in Rente ging und zurück in ihr Heimatland Dänemark zog, wollte sie das Humana-Konzept mitnehmen. Gesagt, getan, können sich Besucher:innen durch eine Vielzahl an Vintage Mode wühlen, um Mode ein zweites Leben zu schenken.

UFF Humana Secondhand Store Kopenhagen
Kopenhagen Reiseführer

Immer wenn ich unterwegs bin und neue Orte entdecke, bin ich richtig glücklich und dankbar!

Kopenhagen ist einfach immer eine Reise wert. Wer noch mehr Tipps von Cécile zu Kopenhagen lesen mag, kann hier ihren Print-Reiseführer bestellen. Viel Freude in der dänischen Hauptstadt!

Weitere Artikel von Cécile gibt es hier.

Credits: Benjamin Fuchs & Cécile Meier

KATEGORIE: Travel
Schlagworte: Cecile Meier Citytrip Coco Hotel Copenhagen Copenhagen Fashion Summit Delphine Denmark Essen und Trinken Food global fashion agenda Green City Guide hotel Kopenhagen Nachhaltige Mode Nachhaltigkeit reisen Res Res Restaurant Second Hand Second Hand Mode sightseeing Städtetrip UFF UFF Humana Verreisen
KATEGORIE:
Travel
Schlagworte:
Cecile Meier
Citytrip
Coco Hotel
Copenhagen
Copenhagen Fashion Summit
Delphine
Denmark
Essen und Trinken
Food
global fashion agenda
Green City Guide
hotel
Kopenhagen
Nachhaltige Mode
Nachhaltigkeit
reisen
Res Res
Restaurant
Second Hand
Second Hand Mode
sightseeing
Städtetrip
UFF
UFF Humana
Verreisen
PrevBackPrinzessinnengarten Kollektiv: Grünes Leben nach dem Tod
NextFuture FashionNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Travel
15 / Oktober / 2022

Schöner Südtiroler Herbst – 5 Gründe, jetzt nach Meran zu reisen

Im Herbst erscheint die Südtiroler Kurstadt Meran in einem ganz besonderen Licht: Die Tage werden kürzer, die Sonne milder, die goldene Farbenpracht der Natur lädt zu langen Spaziergängen auf den historischen Promenaden ein.
Green City Guide Den Haag
Travel
5 / Oktober / 2022

Green City Guide – so nachhaltig ist Den Haag

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Den Haag.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!