Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Iberostar Las Letras – Sonne tanken in Madrid

Dachterrasse des Hotels Iberostar Las Letras Gran Vía in Madrid

Iberostar Las Letras – Sonne tanken in Madrid

von Anja Woertge
Advertorial, Hotel, Travel
20 / Juni / 2020

Geschäftige Straßen, weitläufige Parks und lebhafte Tapas Restaurants – in Madrid, findet das Leben draußen statt. Wer in die Hauptstadt Spaniens reist, möchte dennoch angenehm wohnen. Besonders gut und nachhaltig geht das im Hotel Iberostar Las Letras Gran Vía mitten im Zentrum der Stadt. Von hier aus können die meisten Sehenswürdigkeiten mit etwas Lauffreude zu Fuß erreicht werden. Auch die nächste Metro-Station liegt wenige Meter entfernt und den ersten Aperitif nimmt man gleich nach der Ankunft in der Tapas Bar Gran Clavel im Erdgeschoß des Hotels.

Die frühe Sehnsucht nach der Sonne

Es ist ein Wochenende im Februar 2022. Auch in diesem Winter sind wir nicht ganz von Einschränkungen durch das Corona Virus verschont geblieben. Die Seele schreit nach Freiheit und Sonne. Die beste Lösung: ein früher Sommerurlaub. Irgendwo in den Süden soll es gehen, nicht zu weit weg, mit einer Kombination aus Kultur und Erholung. Deshalb ist die Entscheidung schnell gefallen: Wir fahren nach Madrid. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Stadt und zwischendurch mal raus in die Natur. Die perfekte Mischung, um Sonne zu tanken.

Natürlich wollen wir auch bei unserer Unterkunft nicht auf einen Hauch Luxus verzichten. Gleichzeitig soll sie zentral sein und unseren Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit genügen. Direkt an der Gran Via mitten in Madrid werden wir fündig: Das Hotel Las Letras der Iberostar-Gruppe liegt zentral an der geschäftigen Einkaufsstraße in einem eindrucksvollen Gebäude von historischem Wert.

Ein Haus reich an Geschichte

Das herrschaftliche Haus in der Gran Vía 11 wurde zwischen 1915 und 1917 unter der Leitung des Architekten Cesáreo Iradier Uriarte erbaut. Den Auftrag dazu gab ein gewisser Julián Olivares y Solivian, Graf von Artaza. Lange Zeit diente die Gran Via 11 als Herrenhaus des Grafen, dessen Büste noch in bescheidener Größe im früheren Foyer des Gebäudes über dem Treppenaufgang zu den heutigen Tagungsräumen thront. Die Historie des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes lässt sich an vielen Ecken in dekorativen Details entdecken. Vor allem Treppenhäuser, Holzschnitzereien, bunte Mosaike und der heute nicht mehr betriebsfähige, gusseiserne Aufzug erzählen eine Geschichte längst vergangener Zeiten. Rund um die Denkmalschutz-Auflagen haben die Betreiber ein modernes Vier-Sterne-Hotel geschaffen.

Literatur in allen Räumen

Heute hat sich das Haus der Literatur verschrieben. In allen Zimmern und auch auf den Fluren zieren Zitate berühmter Literat:innen die Wände. Im reich verzierten Foyer des ehemaligen Herrenhauses finden regelmäßig Lesungen statt. Große, bodentiefe Fenster schaffen heute den Bezug nach draußen, zum geschäftigen Treiben auf der Gran Via. Dadurch ergibt sich ein schöner Kontrast zum elitären Flair der prunkvollen Räume.

Über den Dächern der Stadt

Ob nachmittags bei einem Kaffee im Schatten des Sonnensegels oder abends beim Sundowner: Ein besonderes Highlight des Hotels ist sicherlich die schöne Dachterrasse, von der aus man über die historische Innenstadt Madrids blicken kann. Aber Vorsicht: Uns ist der tolle Ausblick leider verwehrt geblieben. Die Terrasse, genauso wie der Dachpool des Hotels, öffnet in der Regel erst Ende April/Anfang Mai. Dann eröffnet sich von der Terrasse des Pools auch ein wunderbarer Blick auf die Casa de los Portugueses, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Instagram-Kulissen der Stadt.

Wave of Change

Das Las Letras in Madrid ist nicht nur ein Hotel mit einer besonderen Historie, es gehört auch zur Hotel-Gruppe Iberostar. Diese hat sich mit der Intitiative Wave of Change seit 2018 dem Schutz der Meere verpflichtet. Konkret bedeutet das unter anderem den Verzicht auf Einwegplastik seit 2020. Außerdem hat sich die Kette bis 2030 weitere Ziele gesteckt:

  • Bis 2025 werden alle Meeresfrüchte der hauseigenen Restaurants aus 100 Prozent verantwortungsvollen Quellen stammen. Heute sind bereits 70 Prozent erreicht.
  • Bis 2025 wird 100 Prozent des Abfalls recycelbar oder kompostierbar sein.
  • Bis 2030 werden alle Häuser CO2-neutral, indem auf erneuerbare Energien umgestellt und und in Naturschutz investiert wird.
  • Durch restaurative und regenerative Beschaffung, Nutzung und Endverwendung von Wasser, Energie und Produkten soll eine effektive Kreislaufwirtschaft in allen Betrieben erreicht werden.

Was steckt dahinter?

Urlaub machen und dabei der Umwelt so wenig Schaden zufügen, wie nur möglich. Das liegt uns allen am Herzen. Deshalb wollten wir genauer wissen, was hinter der Initiative Wave of Change von Iberostar steckt. Das ganze Interview lest ihr hier.

KATEGORIE: Advertorial Hotel Travel
Schlagworte: Bewusst Reisen Iberostar travel Wave of Change
KATEGORIE:
Advertorial
Hotel
Travel
Schlagworte:
Bewusst Reisen
Iberostar
travel
Wave of Change
PrevBackFOGS ist zurück!
NextDreamteam – So schön ist die neue Capsule Collection von Viktor&Rolf und CalidaNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Maisons Pariente
Food, Interior, Kulinarik, Travel
28 / September / 2023

Maisons Pariente – Family of green Style

Leslie Kouhana, Patrick Pariente und Kimberley Pariente Cohen haben mit ihren „Maisons Pariente“ vier französische 5-Sterne-Häuser erschaffen, die nicht nur durch stilvolles Design und die Rücksicht auf Ressourcen nachhaltig im Gedächtnis bleiben, sie haben Wohlfühlorte kreiert, die sich auch im Urlaub nach Zuhause anfühlen. Ein Kurztrip nach Frankreich mit ganz viel (Heimat-)Gefühl.
Hotel, Life, Travel
7 / August / 2023

Nachhaltig Reisen – 3 Destinationen

Die Welt entdecken und dabei seine Prinzipien nicht über Bord werfen: Wir zeigen drei nachhaltige Reise-Destinationen mit Hotel-Tipps.
Lappland
Life, Travel
31 / März / 2023

Der letzte Schnee – Lappland

Während das Thermometer auf Mallorca die 30 Grad Grenze überschreitet, sitze ich in Lappland in einer kleinen Hütte im Nirgendwo, umgeben von Schnee. Aber wie lange noch?
Workation AMA Stay St.Vigil
Travel
29 / März / 2023

Workation in den Bergen

8h Meeting, 15h ab auf die Skipiste: So könnte ein typischer „Workation“-Tag aussehen. Die Kombination aus Work und Vacation, Arbeit und Urlaub, macht sich nun auch im Alpenraum breit.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!