Die ukrainische Modeindustrie blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von handwerklich geprägter Textilkunst über staatlich kontrollierte Massenproduktion in Sowjetzeiten bis hin zu einer dynamischen, unabhängigen Kreativszene gehört Mode zur DNA der Ukraine. Schon früh spielte Kleidung in der Ukraine eine zentrale kulturelle Rolle: Traditionelle Stickereien wie die Wyschywanka trugen symbolische Botschaften und wurden als Ausdruck regionaler Identität verstanden. Nach der Unabhängigkeit 1991 entwickelte sich Mode zunehmend zu einem Medium der Identitätsstärkung und wirtschaftlichen Erneuerung. Heute steht die Branche nicht nur für ästhetische Innovation, sondern auch für Widerstandsfähigkeit. Viele Labels produzieren lokal, setzen auf nachhaltige Materialien und nutzen Mode als Sprache politischer und kultureller Selbstbehauptung. Wir stellen 5 ukrainische Modelabels mit nachhaltigem Ansatz vor.
1. GUSHKA: Handgefertigte Wollprodukte
Im Herzen der ukrainischen Karpaten, auf den Weiden von Hutsulshchyna, entstand 2016 die Idee zu GUSHKA. Gegründet von Oleh Lukaniuk und Daryna Furmaniuk, entstand gemeinsam mit dem Weber Lyubov Rybenchuk eine Kollektion von Teppichen und Decken über Kissen bis hin zu traditioneller Kleidung – jedes davon handgefertigt. Das kulturelle Erbe der Region fließt in jedes Detail ein. GUSHKA versteht sich als Gemeinschaft, in der Familie, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst zentrale Werte sind. Die Produkte bestehen aus reiner, umweltfreundlicher Wolle von freilebenden Schafen – nicht als Rohstoff, sondern als Teil einer lebendigen Tradition. Mit dem Anspruch, das alte Handwerk der Karpaten neu zu beleben, schafft GUSHKA authentische Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und bietet mehr als Design: ein Stück echtes Bergleben.


2. VIKELE STUDIO: Luxuriöse Taschen
VIKELE STUDIO steht für moderne Eleganz und handwerkliche Perfektion. Viktoriia Klymenko – Gründerin, Inhaberin und Kreativdirektorin – entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Design, absolvierte die Kunstschule mit Auszeichnung und brachte nach 15 Jahren Berufserfahrung in anderen Branchen schließlich ihre eigene Marke für Luxustaschen auf den Weg. Was mit einer Boutique für exklusive europäische Taschen begann, wurde 2017 zur Geburtsstunde von VIKELE STUDIO. Seither entstehen in Klymenkos Designstudio in Kiew Einzelstücke, die von jeweils einem:r Kunsthandwerker:in gefertigt werden. Sie verwendet feinste italienischer Technik, hochwertigen Materialien und dem Anspruch, jedes Produkt zu einem Ausdruck von Qualität, Nachhaltigkeit und zeitloser Schönheit zu machen. Für größere Stückzahlen arbeitet die Marke mit einer Manufaktur in Italien zusammen. Klare Linien, durchdachte Proportionen und elegante Texturen prägen die minimalistische, doch luxuriöse Ästhetik von VIKELE STUDIO – inspiriert von der Architektur großer Städte und der natürlichen Schönheit unseres Planeten.


3. MOTYV: Ukrainische Stickkunst
MOTYV ist eine familiengeführte Modemarke aus Lviv, Ukraine, die tief in der Tradition der ukrainischen Stickkunst verwurzelt ist. Ihre Geschichte begann vor mehr als 20 Jahren mit einer kleinen Nähproduktion, die sich auf natürliche Stoffe spezialisierte. „Unsere Mission ist es nicht nur, Kleidung zu fertigen, sondern auch die ukrainische Kunst durch Stickerei wiederzubeleben“, sagt Natalia Tiutiunnyk, Co-Founder von MOTYV. Heute verbindet MOTYV traditionelles Handwerk mit modernem Design, um Stickerei als Kunstform neu zu beleben. Die Muster und Techniken, die in jeder Kollektion verwendet werden, stammen aus verschiedenen Regionen der Ukraine und erzählen Geschichten von Natur, Familie und kulturellem Erbe.


Besonders die Kollektion „Home“ steht für das Gefühl von Geborgenheit und Heimatverbundenheit. Die Inspiration dahinter sind alltäglichen Szenen wie blühenden Kirschbäumen im Garten oder der Wärme eines vertrauten Zuhauses. „Diese Motive spiegeln die tiefe Verbindung zu unseren Wurzeln und Traditionen wider“, erklärt Tiutiunnyk. Jedes Kleidungsstück von MOTYV ist ein Stück Geschichte, das mit großer Sorgfalt gefertigt wird. Die gesamte Produktion findet in Lviv statt, wobei ausschließlich natürliche Stoffe wie Leinen verarbeitet werden. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie sorgt für höchste Qualität und Detailtreue. Neben dem Online-Shop sind die bestickten Stücke in ausgewählten Concept Stores erhältlich und werden regelmäßig auf internationalen Messen präsentiert. So trägt MOTYV dazu bei, das kulturelle Erbe der Ukraine einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.
4. Marta Brown Studios: Minimalismus und Eleganz
Marta Brown Studios ist eine Marke, die Eleganz, Komfort und Innovation in der Mode vereint. Gründerin Marta Brown entdeckte früh ihre Leidenschaft für Mode. Während der Pandemie beschloss sie, ihren Traum der eigenen Modemarke zu verwirklichen. Mit ihrer ersten Kollektion in Schwarz und Weiß legte sie den Grundstein für ihre Marke. „Für mich ist ukrainische Mode eine Mischung aus Mut, Innovation und dem Streben nach Qualität. Ukrainische Designer:innen scheuen sich nicht vor Experimenten und verbinden Stilbewusstsein mit Funktionalität“, erklärt Marta. „Wir haben eine einzigartige Stimme in der globalen Modeszene, und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.“


Die Qualität der Materialien spielt eine zentrale Rolle in ihren Designs. Die Stoffe stammen aus Italien und der Türkei, wobei besonders Mischgewebe bevorzugt werden. „Wolle mit Viskose und einem kleinen Anteil Polyester macht Kleidungsstücke langlebiger, während Seide und Tencel mit synthetischen Fasern den Tragekomfort verbessern“, erklärt sie. Produziert wird ausschließlich in der Ukraine, wobei jedes Stück vor der Auslieferung einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen wird. Nachhaltigkeit ist dabei ein essenzieller Bestandteil der Markenphilosophie: „Eine Garderobe sollte aus vielseitigen Kleidungsstücken bestehen, die sich leicht kombinieren lassen, langlebig sind und nicht ständig ersetzt werden müssen“, findet Marta. „Das hilft, Überkonsum zu reduzieren und macht Mode verantwortungsvoller.“
5. STARCHAK: innovaives Upcycling
STARCHAK ist eine ukrainische Modemarke, die Mode, Nachhaltigkeit und kulturelles Erbe auf einzigartige Weise verbindet. „Meine Leidenschaft für Mode begann in der Kindheit, als ich Second-Hand-Kleidung umarbeitete, um etwas Einzigartiges zu schaffen“, erzählt Gründerin Maria Starchak. Mit dem Mut zur eigenen Vision wurde Ihr erster upcycelter Blazer von 2018 später Teil ihrer zweiten Kollektion und prägt seither die Handschrift der Marke. Heute entstehen in ihrem Atelier in Lwiw Kleidungsstücke aus Vintage-Stoffen und gebrauchten Materialien – jedes ein Unikat mit Geschichte, inspiriert von Erinnerungen, alten Wollteppichen oder Seidenkrawatten.


Nachhaltigkeit ist dabei Kern der STARCHAK-Philosophie. „Upcycling, genau wie neue Kleidung, kann den inneren Zustand eines Menschen widerspiegeln“, sagt Maria. Die Marke verwendet bevorzugt natürliche Materialien wie Wolle, Viskose und Baumwolle, die von Restpostenlieferanten bezogen werden. So wird nicht nur Textilabfall reduziert, sondern auch Ressourcen geschont. Diesen Ansatz verfolgt die Kollektion DRIMOTA by STARCHAK, in der Hutsul-Teppiche mithilfe der Makramé-Technik zu modernen Kleidungsstücken verarbeitet wurden. „Für mich ist ukrainische Mode die Verschmelzung tief verwurzelter Traditionen mit zeitgenössischen Trends“, so Maria. Mit STARCHAK schafft sie eine Plattform, die nicht nur Mode entwirft, sondern Geschichten erzählt – verantwortungsvoll, kreativ und unverkennbar ukrainisch.
Beitragsbild: Foto © Starchak
Nachhaltige Eyewear findest Du hier.