Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

PATAGONIA WORN WEAR TOUR: Reparieren statt wegschmeißen

Patagonia Worn Wear Tour

PATAGONIA WORN WEAR TOUR: Reparieren statt wegschmeißen

von FOGS Online
Advertorial, Fashion
16 / Februar / 2022

In diesem Winter ist das Worn Wear Reparatur-Team von Patagonia nach einer zweijährigen Pause wieder im Schnee unterwegs: Bei der Worn Wear Snow Tour 2022.

Patagonia Worn Wear Tour
Hier gehen Spaß und Umweltschutz Hand-in-Hand: Die Worn Wear Werkstatt auf Rädern

Die bekannte Worn Wear Werkstatt auf Rädern reist wieder in die Alpen und steuert Wintersportorte in Frankreich, der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien an. Das Team bietet Skifahrer:innen und Snowboarder:innen kostenlose Reparaturen von Reißverschlüssen, Rissen, fehlenden Knöpfen, Löchern und anderen Schäden an. Die Experten vor Ort zeigen außerdem, wie sie Bekleidung und Ausrüstung selbst reparieren und ausbessern können.

Die Worn Wear Initiative spornt die Community dazu an, die Lebensdauer ihrer Bekleidung zu verlängern. Das Patagonia-Reparatur-Team bietet die kostenlosen Reparaturen für Bekleidung aller Marken an und führt sie auf First come, first served-Basis aus.

Patagonia Worn Wear Tour
Der Reparatur-Anhänger wurde in Handarbeit gefertigt und kann auch bei schwierigen Wetter- und Straßenbedingungen Wintersportorte in ganz Europa anfahren.

Neben den technischen Reparaturen wird auch für heiße Schokolade und eine legendär gute Stimmung gesorgt. Interessierte Besucher:innen können außerdem lernen, wie sie ihre Winterbekleidung über mehrere Saisons in Schuss halten. Das Team zeigt ihnen, wie man Flicken anbringt, die Wasserbeständigkeit wiederherstellt und wie man zickige Reißverschlüsse repariert.

Warum Worn Wear?

  • Das Patagonia Worn Wear Programm wurde 2013 gestartet. Das Ziel: Menschen motivieren, ihre Bekleidung sorgfältig zu pflegen, zu waschen und bei Bedarf zu reparieren.
  • Die Verlängerung der Lebensdauer unserer Bekleidung durch Pflege und Reparatur ist der wichtigste Beitrag, den wir zur Reduzierung unserer Auswirkungen auf den Planeten leisten können. Dadurch müssen wir weniger neue Sachen kaufen und vermeiden so CO2-Emissionen, Abfälle und Abwässer, die mit ihrer Herstellung verbunden wären.
  • Wer seine Bekleidung nur neun Monate länger nutzt, verringert seinen CO2-, Wasser- und Abfall-Footprint um je 20 bis 30 Prozent, wie die britische gemeinnützige Organisation WRAP feststellt – ganz einfach weil dann weniger produziert und weggeworfen wird.   

Worn Wear in Zahlen (in 2019)

  • 56 = Anzahl der Worn Wear Reparaturveranstaltungen in ganz Europa
  • 25.000 = Personen, die zu Worn Wear Reparaturveranstaltungen in Europa kamen
  • 100.288 = reparierte Kleidungsstücke
Patagonia Worn Wear Tour
Die kostenlosen Reparaturen werden für Bekleidung aller Marken angeboten.

Die Worn Wear Tour stoppt vom 18.02. bis 20.02 in Salzburg und vom 25.02. bis 27.02. in Oberstdorf.
Weitere Tourdaten in ganz Europa findest du hier.

KATEGORIE: Advertorial Fashion
Schlagworte: green fashion Patagonia Reperaturservice umweltschutz Worn Wear Tour 2022
KATEGORIE:
Advertorial
Fashion
Schlagworte:
green fashion
Patagonia
Reperaturservice
umweltschutz
Worn Wear Tour 2022
PrevBackZeit für Klartext: Ronja von hands on V im Interview
NextNo way: Vay!Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
QUIPSTER_Hula_T-Shirt_white_29.90
Advertorial, Fashion
25 / Dezember / 2021

Label to watch: Quipster-Kult aus Österreich

Zeichnungen von einzigartigen, lustigen und etwas schrägen Charakteren waren die Grundlage für das Label, das Menschen inspirieren und Freude machen soll.
Decke aus der Bally Peak Outlook Capsule Collection
Fashion
2 / November / 2020

Bally säubert die Berge

Was hat ein Schweizer Luxuslabel mit dem Mount Everest zu tun? Mehr als ihr denkt!
FOGS Fashion Editorial - Play with me
Fashion
24 / Oktober / 2020

PLAY WITH ME

Ganz spielerisch gelingt uns guter Stil mit diesen Herbst-/Winter-Looks aus klaren Schnitten, geradlinigen Prints und erwachsenen Accessoires.
Advertorial, Fashion
18 / August / 2020

Label to watch: Wildflowers

Drei Wörter, mit denen wir das nachhaltige Schmucklabel aus Mainz beschreiben würden? Plastikfrei, hinreißend, umweltfreundlich! Aber wie stehen diese Worte in Zusammenhang? Wir erklären es euch!
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!