Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Schockbilder und Warnhinweise auf Plastikflaschen

Schockbilder und Warnhinweise auf Plastikflaschen

von FOGS Online
Food, Freier Artikel, Kulinarik
27 / September / 2017

Konsumenten befürworten die Soda Stream Aufklärungsoffensive

 

Nach aufsehenerregenden TV- und Online-Kampagnen und dem stetigen Engagement gegen Plastikmüll, geht der Weltmarktführer für gesprudeltes Trinkwasser noch einen Schritt weiter: Bei einer Straßenaktion bringt SodaStream als abschreckende Maßnahme Plastikflaschen mit aufrüttelnden Bildern und Warnhinweisen, ähnlich wie bei Zigarettenpackungen, unter die Leute. Die Reaktionen zeigen klar und deutlich: Plastikflaschen und dem daraus resultierenden Müll muss endlich Einhalt geboten werden!

 

(c)SodaStream-Goodlifecrew_MG_9832

 

Auf den Etiketten werden ungeschönt von Plastikmüll verschmutzte Strände und  sterbende Vögel bzw. Meeressäuger abgebildet und mit entsprechenden Warnungen begleitet: So heißt es z.B.: „Plastikteilchen können über die Nahrungskette in den Körper gelangen.“ Oder: „Etwa 100.000 Meeressäuger verenden jährlich qualvoll an Plastikmüll.“ So und so ähnlich wurden Passanten an einem schönen Septembernachmittag in der Wiener Innenstadt von der „Plastic Bottle Control“ mit den Schockbildern und Warnhinweisen auf Plastikflaschen konfrontiert. Neben einigen irritierten Blicken und ein wenig Skepsis ist die Mehrheit der befragten Personen Feuer und Flamme für die Aktion und spricht sich klar für die Reduktion von Plastikmüll und für mehr Aufklärung über die umweltschädlichen Folgen aus. Das Video  zeigt auf unterhaltsame Weise die komplette Bandbreite an Reaktionen, die den Schocketiketten entgegengebracht wurden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Warum tut SodaStream das?

 

„Plastik hat sich in alle Bereiche unseres Lebens gedrängt! Wir fordern ein Umdenken, um Plastikmüll wo immer möglich zu reduzieren. Echte Alternativen sind gefordert! Mit einem SodaStream Wassersprudler kann ein Haushalt bis zu 2.000 Plastikflaschen im Jahr vermeiden. Zur Abschreckung und Verdeutlichung dieser Thematik haben wir dieses Mal exemplarisch auf Schockbilder auf Plastikflaschen gesetzt“, informiert Ferdinand Barckhahn, Geschäftsführer SodaStream Österreich und Deutschland.

Der von SodaStream vorgelegte Entwurf für das geplante Plastikflaschengesetz (PFG) sieht unter anderem ein Komplettverbot für Getränke aus Plastikflaschen bis zum 1. Jänner 2025 vor. Gut sichtbare Schockbilder und Warnhinweise auf den Etiketten, ähnlich Zigarettenverpackungen, sind eine der zahlreichen, vorgeschlagenen Maßnahmen, die zur Sensibilisierung der Konsumenten beitragen sollen.

 

Nächster Schritt – Regisseur Werner Boote unterstützt Aktion

 

Noch vor der neuen Legislaturperiode will SodaStream gemeinsam mit Werner Boote, Regisseur von „Plastic Planet“, Kontakt zu allen Parteien aufnehmen, um konkrete Stellungnahmen zum Gesetzesantrag zu erhalten. Der Antrag soll 2018 formell eingebracht werden und endlich umfassende Maßnahmen für weniger Plastikflaschenmüll einleiten.

 

 

 

KATEGORIE: Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: etiketten plastik plastikflaschen plastikteilchen schockbilder sodastream
KATEGORIE:
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
etiketten
plastik
plastikflaschen
plastikteilchen
schockbilder
sodastream
PrevBackhejhej-mats – die closed-loop Yogamatte aus recycelten Materialien
NextBeleuchten wir uns krank?Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
FAST FASHION LANDET IM MÜLL
Fashion, Freier Artikel
25 / Juli / 2018

FAST FASHION: MÜLLBERGE AUS POLYESTER

Freier Artikel, Interior
20 / Juli / 2018

5 TIPPS UM PLASTIK ZU REDUZIEREN

Allgemein, Freier Artikel, Interior
5 / Juli / 2016

Besser leben ohne Plastik

Freier Artikel, Interior
3 / März / 2014

Dirk Vander Kooij

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!