Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Shop a Tree: Durch das Online-Shopping Bäume pflanzen

Shop a Tree: Durch das Online-Shopping Bäume pflanzen

von Paula Pröve
Life
15 / Dezember / 2021

Beim Online-Shopping etwas Gutes tun? Die Co-Founder von Shop a Tree machen es durch ihre vielen Partner möglich.

Mit jedem Einkauf etwas zurückgeben

1.220 Bäume wurden bereits gepflanzt – Tendenz steigend. Marken jeglicher Kategorien sind vertreten: von Bergfreunde über Calzedonia bis hin zu toom Baumarkt.  Das Konzept? Man meldet sich kostenfrei bei der Plattform an und wird dann über Shop a Tree an seinen ausgewählten Partner weitergeleitet. Somit kann mit jedem Einkauf bei den jeweiligen Partnershops zwischen zehn bis 100 Bäumen gepflanzt werden. Wenn man zum Beispiel bei Converse einkauft, pflanzt man gleich 67 Bäume. Durch die Einkäufe kann dann man auf seinem Profil die Anzahl seiner gepflanzten Bäume und die damit erreichte CO2-Kompensation mitverfolgen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zusammen mit Eden Reforestation Projects in die Zukunft

Das man durch seinen Einkauf theoretisch Bäume pflanzt ist ja schön und gut. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Wer pflanzt die Bäume? Da haben sich die beiden Gründer, Wolfgang Sauter und Tim Batkowski mit der gemeinnützigen NGO Eden Reforestation Projects zusammengeschlossen, die das Anpflanzen der Bäume in Madagaskar, Kenia, Haiti, Nepal, Mosambik, Indonesien, Nicaragua und Honduras organisiert. Die Plattform finanziert sich ausschließlich durch Provision, die sie für die Vermittlung der Kunden bekommt.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Bei der Plattform geht es gar nicht darum nur nachhaltige Labels zu vertreten. Das Ziel ist, das Bewusstsein eines normalen Verbrauchers und damit der breiten Masse für Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu stärken. Die Website und die damit verbundene Aktion ist für den Konsumenten leicht in den Alltag einzubetten und verlangt auch keinen großen Aufwand. Gerade über Weihnachten wird das Online-Shopping doch sowieso wie jedes Jahr in die Höhe getrieben. Also warum nicht ein wenig Ausgleich schaffen wo man kann?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Von Bäumen und Wäldern pflanzen zur Generation Forest: Hier wird gezeigt wie man gemeinschaftlich in eine grüne Zukunft investiert.

KATEGORIE: Life
Schlagworte: bäume eden reforestation online-shopping plant a tree shop a tree
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
bäume
eden reforestation
online-shopping
plant a tree
shop a tree
PrevBackNachhaltige Möbel von WYE
NextAlways choose Kindness – CALIDA x FTC®Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!