Eine Einladung in eine verborgene Welt, ein Blick ins Innere, in das Leben von Künstler:innen, in ihre Alteliers, die Orte ihres kreativen Schaffens – das alles ist die Studio Tour Tuscany. Initiatorin ist Bernadette Hampel, die vor über 15 Jahren mit ihrem Mann Angus hierherkam, weil sie dem grauen Winter Berlins entfliehen wollte. Aus einem Wochenendausflug wurde ein neues Leben und aus einer Idee, die Kunst ihres Mannes für die Welt sichtbarer zu machen, wurden charmant geführte Atelierbesuche für Tourist:innen, die noch als echter Geheimtipp gelten dürfen.
Ein anderes Leben
Es ist Dezember. Bernadette und Angus blicken auf die grauen Straßen Berlins, auf die seit 43 Tagen kein Sonnenstrahl gefallen ist. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Die beiden erwarten ihr erstes gemeinsames Kind und vor allem die schwangere Bernadette sehnt sich nach Licht und Wärme. Also packt das junge Paar seine Koffer und fährt über das Wochenende nach Florenz. Hier hat Angus Kunst studiert und daher weiß er, dass man hier auch im Winter öfter mal die Sonne sieht.
“Dort erschien mir alles plötzlich viel leichter”, erinnert sich Bernadette, “die Luft war süß, die Bäume grün.” Warum leben wir eigentlich nicht hier?, fragen sie sich und als hätte sich die Vorsehung die gleiche Frage gestellt, steht in der Nähe der Stadt gerade ein altes Bauernhaus leer. Wovon andere träumen, worüber sie sinnieren, um den Gedanken schnell wieder beiseite zu schieben, das haben Angus und Bernadette einfach gemacht: “Wir sind eigentlich nur noch zurück nach Berlin gefahren, um unsere Sachen zu packen. Alles was wir nicht mitnehmen konnten, haben wir auf die Straße gestellt und das war’s!”


Von da an leben Bernadette und Angus in einem tausend Jahre alten toskanischen Bauernhaus in den Colli Fiorentini. Hier zwischen grünen Hügeln und Olivenbäumen und mit zahlreichen Tieren, die den Hof besiedeln, hat Angus seine zwei Ateliers, in denen er als Maler und Radierer arbeitet und hier wachsen ihre fünf Kinder auf. “Es ist immer chaotisch, aber wir sind hier sehr glücklich!”, strahlt Bernadette. “Die Leute leben in kleinen Wohnungen in der Stadt und denken immer, es gäbe keine Alternative. Aber das stimmt so nicht.”
Orte voller Magie
Als die Kinder älter werden kommt Bernadette eine Idee: Sie haben viele Freunde in der Umgebung, Künstlerinnen und Künstler, die mal besser mal weniger gut von ihrer Kunst leben können. Und natürlich muss und will auch ihr Mann Angus seine Kunst verkaufen. Hier, wo die Kunst entsteht, wo das kreative Talent seine Inspiration findet, verkauft sich die Kunst nicht. “Die Bilder, Drucke und Skulpturen hängen und stehen in den Gallerien großer Städte, in Rom, Berlin oder New York”, meint Bernadette, “man sieht dort das fertige Kunst- werk, aber nicht wie es entsteht.”







Sie möchte zeigen, was hinter der Kunst steckt, die magischen Orte der Entstehung sichtbar machen. Und sie möchte den Menschen zeigen, dass es alternative Lebensformen gibt, dass sie hier ihr anderes Leben gefunden hat, das sie und ihre Familie glücklich macht. Deshalb startet sie die Studio Tour Tuscany – eine Tour durch die Toskana, während der man die Ateliers unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler besucht. Wer sich von Bernadette in ihrem roten VW-Bus in die verborgenen Welten dieser italienischen Studi d’Arte entführen lässt, den erwarten seltene Begegnungen begleitet von guten Gesprächen auf Deutsch, Englisch und Italienisch sowie natürlich ein Picknickkorb gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten wie Käse, Antipasti, Prosecco und Wein.
“Die Leute leben in kleinen Wohnungen in der Stadt und glauben, es gäbe keine Alternative, aber das stimmt so nicht.”
Bernadette Hampel
Initiatorin von Studio Tour Tuscany

AMY FLORENCE


Amys Atelier zu betreten, ist wie in ein kleines Wunderland abzutauchen. Es riecht nach frisch geschnittenen Ranunkeln und die Sonne leuchtet durch hohe Fenster auf den roten Ziegelboden. Wenn das Licht genau richtig steht, hat Amy wenig Zeit, denn dann muss sie malen. Sie malt Blumen und mit frischen Blumen muss man schnell arbeiten. Besonders schön sind die Bilder, die sie in der Dämmerung malt. Jeden Tag hat sie nur zehn Minuten, um genau dieses Licht zu erhaschen.
TOMMASO NELLI


Nun geht es auf engen Straßen den Berg hinauf mitten in die Wildnis. Von Tommasos Studio hat man einen atemberaubenden Blick über das gesamte Chianti bis zu den Marmorbrüchen von Carrara. Doch das wahre Highlight sind die Bilder, die er mit Öl auf Leinwand malt. Irgendwo an der Grenze zwischen figurativer und abstrakter Kunst feiern Tommasos Gemälde die Farben des Lebens in all ihren Facetten. Sie führen uns die Schönheit der Unvollkommenheit vor Augen und dass ein Nicht-Arrangement kein Chaos ist, sondern echtes, fantastisches Leben.
DECIMA CAMPE


Schon als kleines Mädchen hat Decima im Garten ihrer Eltern Schalen getöpfert – Schalen über Schalen. Diese Gefäße scheinen einfach zu ihrem Leben zu gehören. Nachdem sie die Liebe zur Portraitmalerei nach Florenz gelockt hatte, erwachte im Herzen des Terrakottalandes Decimas Faszination für Keramik zu neuem Leben. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Söhnen südlich der Stadt. Überall an den Werkstattwänden kleben geworfene Ton-Klumpen, denn auch ihre vier kleinen Jungs entdecken bereits das Töpfern für sich.
ANGUS HAMPEL


Im gemeinsamen Heim mit den zwei Ateliers von Angus Hampel enden die Studio Touren. Im Garten steht ein Tisch mit Gläsern und Schalen. Es gibt Humus und Gurken, Oliven, Schiacciata und Antipasti. Angus ist ein preisgekrönter Maler und Grafiker, der seit über 20 Jahren in ganz Europa und in den USA ausstellt. In einem seiner Ateliers malt er das Meer und Bäume, Vögelschwärme und Sonnen, die er in Blattgold aufträgt. Auf der anderen Seite des Hauses befindet sich sein Radieratelier. Hier steht eine 230 Jahre alte Radierpresse, die er im Internet gekauft hat. Sie kommt aus dem Rembrandt Museum und der letzte Druck, der darauf gemacht worden ist, bevor sie in Angus Studio kam, war ein Rembrandt. Seine Sujets sind wie die in seiner Malerei das Meer und Bäume.
STUDIO TOUR TUSCANY ist ein künstlerisches Erlebnis inmitten der toskanischen Hügellandschaft, bei dem du Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit begegnen, mehr über ihre kreative Welt erfahren und vielleicht sogar ein Kunstwerk mit nach Hause nehmen kannst.
STUDIOTOURTUSCANY.COM
INFO@STUDIOTOURTUSCANY.COM
+39 392 311 9405
Besonderer Dank gilt Bernadettes Cousin Moritz Hoffmann, der den Kontakt für diesen Artikel hergestellt und seine wundervollen Bilder zur Verfügung gestellt hat.