Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Zum Weltfrauentag: Wie sich Sängerinnen nun selbst feiern 

Zum Weltfrauentag: Wie sich Sängerinnen nun selbst feiern 

von Marie Prinz
Life, Meinung
8 / März / 2023

Heute, am Weltfrauentag, feiern wir uns, unsere Mütter, unsere Freundinnen, Frauen, Menschen, die uns auf unserem Weg begleiteten und uns zeigten, wie wichtig es ist, unabhängig zu sein. Auch unsere weiblichen Kindheitsheldinnen, Stars und Sängerinnen stehen in diesem Sinne ganz vorne an. Wir sind mit ihnen gewachsen. Heute emanzipieren auch sie sich in ihren Songs. Von Ariana Grande über Taylor Swift und jüngst auch Miley Cyrus und Shakira.

Ihre weißen Zähne strahlten damals in die Kamera wie aus der Zahnpasta-Werbung, die blonde Perücke, die Glitzerpailetten, die Cowboyboots. Das brave Girlie von nebenan. Sie hieß damals noch Hannah Montana, woraus sie sich bald löste: Smiley Miley wurde zu Miley Cyrus. Früher sang sie von ihrem Doppelleben als Popstar, heute kauft sie sich selber Blumen, denn sie ist es Leid, sich von irgendjemandem abhängig zu machen. Am 13. Januar erschien ihr neuester Song. An einem Freitag, dem 13. Es ist der Geburtstag ihres Ex-Mannes Liam Hemsworth. Sie will damit klar machen, dass sich Frauen nicht auf ihre Partner reduzieren sollen. Die richtige Botschaft zum Weltfrauentag.

„She comes first” – eine wichtige Botschaft.

Es ist eine Single für Singles

Hannah Montana war das nette, kleine Mädchen. In Wrecking Ball schwang sich Miley 2013 als Bad Girl auf einer Abrissbirne in ein neues Image. Das Stereotyp des Kinderstars wurde abgelöst durch das Symbolbild der Provokation. Mit ihr wurde die Gen Z erwachsen. In ihrem neuesten Musikvideo tanzt Miley ausgelassen und frei wie nie in einer Location, die jener ähnelt, in der ihr Ex-Mann Liam Hemsworth sie betrogen haben soll. Miley ist im Feminismus angekommen, setzt sich für die wichtigen Dinge ein und möchte nur eins: Frauen und ihre Freiheit stärken, besonders in ihrem Körper. Die Hannah Montana-Poster, die an den Wänden der Teenagerzimmer klebten, sind endgültig abgehängt.

Sie ist damit aber nicht alleine. Denn 2023 ist nicht nur das Jahr der Veränderungen – das Wort Zeitenwende wurde kürzlich zum Wort des Jahres gekürt – sondern auch das der Emanzipation.

Frauen, die sich wehren, ob in den Lyrics ihrer Songs oder auf der Straße.

Das Zeitalter der trauernden Frauen ist vorbei

Es ist Zeit, mit alten Rollenbildern zu brechen: Frauen, die trauern; Männer, die stark sind. Männer, die laut sind; Frauen, die leise singen. Schluss damit! Frauen sind jetzt stärker und unabhängiger denn je. Shakira vergleicht sich in ihrem neuen Song Music Sessions #53 mit einer Wölfin: „Ich bin zu groß für dich. Ich komme nicht zu dir zurück, auch wenn du weinst oder bettelst. (…) Eine Wölfin wie ich ist nicht für Typen wie dich geschaffen.“ Eine Revanche, die Rekorde bricht. „Ich wünsche dir viel Glück mit meinem sogenannten Ersatz. Du hast einen Ferrari mit einem Twingo, eine Rolex gegen eine Casio getauscht“, singt Shakira weiter. Auch Dua Lipa thematisiert in ihrem neusten Album Future Nostalgia, starke Frauen und die Angst vor sexueller Belästigung. Und auch Ariana Grande rechnet in Thank u next mit ihren Ex-Freunden ab. Sie schaffen es von der Emotion zur Emanzipation.

Die Zeiten der Wehrlosigkeit sind vorbei. Es wird nicht mehr gemeckert und gejammert. Power statt Trauer!

Happy Weltfrauentag!


Fotos © Unsplash.com

KATEGORIE: Life Meinung
Schlagworte: Emanzipation Sängerinnen Weltfrauentag
KATEGORIE:
Life
Meinung
Schlagworte:
Emanzipation
Sängerinnen
Weltfrauentag
PrevBackMit Pferdestärke: So eindrucksvoll war die Stella McCartney Herbst/Winter 23 Show
NextLabel to watch: Bruichladdich – mit Cocktail-RezeptenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Femna Hormontest
Interviews, Life
5 / März / 2022

„Nimm es selbst in die Hand!“ – Femna-Gründerin Maxie Matthiessen im Interview

Durchschnittlich verbringen Frauen nur 7 Minuten bei der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung. Private Gesundheitsversorgung von Zuhause aus wird deshalb immer beliebter. Warum das absolut notwendig ist und wo es an Aufklärung fehlt, erzählt uns die Gründerin des Hormontest-Anbieters Femna.  
Life
8 / März / 2019

Zum Weltfrauentag 2019: 7 Sprüche, die Frauen echt nicht mehr hören wollen

Life
14 / Februar / 2019

Emanzipation now – die Zeit der Frauen ist jetzt!

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!