Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Die Welt in Bewegung versetzen

Die Welt in Bewegung versetzen

von Anja Woertge
Advertorial, Fashion, Life
8 / September / 2022

Die Schweizer E-Mobility Brand EGO Movement kooperiert mit Fashion Label rebekka ruétz

Die Modedesignerin Rebekka Ruétz brachte am 7. September 2022 Bewegung in die Berlin Fashion Week, indem sie ihre Models auf E-Bikes des Schweizer E-Mobility-Unternehmens EGO Movement über den Laufsteg schickte. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der Gedanke, Mobility- und Fashion-Design neu zu interpretieren und zu definieren.

EGO Movement und Rebekka Ruetz bringen Bewegung auf die Berlin Fashion Week

Nachhaltigkeits-Konzepte sind mittlerweile aus allen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Branchenübergreifende Kooperationen regen zum Nachdenken an und weisen nach und nach den Weg in eine umweltbewusstere Zukunft. Das zeigte sich auch diese Woche auf der Fashion Week in Berlin. Am Mittwoch präsentierte Rebekka Ruétz ihre neue Frühlings-/Sommerkollektion im Telegraphenamt an Models auf drei E-Bikes von EGO Movement. Die Farbpalette der Kleider war auf das E-Bike-Modell «Cleopatra» und seine Rahmenfarben Weiss, Schwarz und Bronze abgestimmt: Sie reichte von Marble White über Rose Glow bis hin zu Volcanic Black. Ruétz präsentierte asymmetrische Schnitte und Raffungen im für sie bekannten Materialmix. 

Hinter der Zusammenarbeit steckt die Idee, Fair Fashion und stilvolle, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu verbinden. Die Modedesignerin ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und hält sich an hohe Qualitäts- und Umweltstandards. «rebekka ruétz verkörpert Nachhaltigkeit, Innovation und Design-Werte, die in der DNA von EGO Movement fest verankert sind.

“Wir legen bei unseren E-Bikes nicht nur hohen Wert auf Funktionalität und Qualität – der besondere Look ist uns ebenso wichtig. Daher freuen wir uns besonders, dass unser Classic E-Bike «Cleopatra» durch diese Kooperation auf dem Laufsteg perfekt inszeniert wird”, sagt Daniel Meyer, CEO von EGO Movement.

Auch für Rebekka Ruetz war die Zusammenarbeit eine ganz neue Erfahrung:
„Wir fanden heraus, dass uns nicht nur die Liebe zum Design vereint, sondern auch der Mut und die Vision, die Welt zum Guten verändern zu wollen. Gerade im Bereich Nachhaltigkeit fanden wir eine gemeinsame Grundlage: Dass es inzwischen keine andere Wahl mehr gibt, als nach vorne zu denken”, so die Designerin.

Über EGO Movement

EGO Movement ist ein führender Schweizer Hersteller für stilvolle E-Bikes und E-Cargo Bikes. Mit innovativen Technologien, ausgezeichneten Designs, eigenen Stores in der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein sowie einem umfangreichen Service evolutioniert EGO Movement die E-Mobilität. Durch leistungsstarke Technik gepaart mit der smarten Vernetzung der eigenen Softwareplattform sorgen die EGO Movement E-Bikes und E-Cargos für individuelle Freiheit, mehr Bewegung im Alltag und leisten einen Beitrag zu Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz.

©EGO Movement

Zukunftsweisende Mobilitäts-Lösungen mit Retro-Charme.

EGO Movement wurde 2015 in der Schweiz gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich. Die Firma beschäftigt rund 40 Mitarbeiter und ist auf Expansionskurs. Nach Deutschland folgen noch in diesem Jahr weitere Store-Eröffnungen, zum Beispiel in Österreich. Die Fahrräder und Accessoires sind sowohl in den Geschäften als auch online unter egomovement.com erhältlich.

EGO Movement. Every ride, electrified.

KATEGORIE: Advertorial Fashion Life
Schlagworte: e-bikes Elektro Mobilität fair fashion Fashion Week Berlin Mobilität
KATEGORIE:
Advertorial
Fashion
Life
Schlagworte:
e-bikes
Elektro Mobilität
fair fashion
Fashion Week Berlin
Mobilität
PrevBackKochen im Van
NextWohlfühl-Kräutergenuss zum AufatmenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
größeninklusive Mode
Fashion
26 / Januar / 2023

Größeninklusive Mode: Es ist noch ein langer Weg

Kaum ein Modelabel bietet gleichwertige Auswahl für große Größen, bei Designermode ist oft bei Größe 40 Schluss. Als Grund wird meist die aufwendigere Konfektionierung angegeben. Aber ist die fehlende Gleichberechtigung wirklich nur ein technisches Problem?
Die UNDYED Kollektion von NAH/STUDIO
Fashion, Interviews
23 / Juli / 2022

Mit gutem Beispiel voran: NAH/STUDIO – for now and later

Katja Meistes ist Teamleiterin der neuen, besonders nachhaltigen Modelinie von TCHIBO. Im Interview steht sie uns Rede und Antwort zur Vision und zum Konzept hinter der jungen Brand.
Nachhaltiger Bikini von Oceanchild
Fashion
14 / Mai / 2022

Schwimmen mit gutem Gewissen – Zwölf Labels für nachhaltige Bademode

Mit einem neuen Bikini in die Badesaison starten? Ja, aber nachhaltig! Wir zeigen euch 12 nachhaltige Labels für Bademode.
Streetstyle Chic Editorial
Fashion
25 / Januar / 2022

Past·Present·Future – Streetstyle Chic

Nachhaltige Looks für die Übergangszeit, fair, bequem UND stylisch von früh bis spät. Lass dich inspirieren!
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!