Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Fit und Chic: Nachhaltige Sportkleidung

Fit und Chic: Nachhaltige Sportkleidung

von Jessica Haberl
Allgemein, Fashion
24 / April / 2023

Die breite Sportindustrie setzt auf synthetische Frischfasern wie Polyester, Nylon und Spandex – und achtet dabei wenig auf Nachhaltigkeit. Aber es gibt auch Pioniere, die es anders machen wollen: Brands, die ausschließlich Natur- und Recyclingfasern verwenden, um Textilabfälle und Plastikverschmutzung zu reduzieren. Recyceltes Nylon aus Fischernetzen und Abfällen aus dem Ozean bilden hierbei die Grundlage für viele dieser Kollektionen. Oder besonders innovatives, biologisch abbaubares Material. Wir haben einige Beispiele für nachhaltige Sportkleidung gesammelt.

Eco-Sportkleidung nach Sportart

1. Yoga & Pilates

Foto: © Ecoalf

Das Wichtigste an Kleidung für Yoga und Pilates ist, dass sie bequem und dehnbar ist, und alle Bewegungen mitmacht. Laut Fashion Revolution dauert es 20 bis 200 Jahre, bis sich Sportbekleidung aus Elastan zersetzt. Sportkleidung kann aber auch biologisch abbaubar bzw. kompostierbar sein, wie diese beiden Labels beweisen.

Biologisch abbaubare 7/8 Dynamic Leggings, von WELLICIOUS, um 110 €
Kompostierbares Tank-Top, von CALIDA, um 60 €

2. Running

Foto: © Ecoalf

Typischerweise besteht Sportkleidung aus Polyester – leider gar nicht nachhaltig. Besser sind schon mal recycelte Materialien: Ecoalf verwendet recyceltes Polyamid und recyceltes Elasthan, Lanius verwendet Econyl, das aus recyceltem Meeresplastik besteht.

Leggings aus Econyl, von LANIUS, um 90 €
Performance Top „Berlín“, von ECOALF SPORTS, um 70 €

3. Cycling

Foto: © Ecoalf

Beim Radsport ist es wichtig, Sportkleidung zu tragen, die aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Materialien ist. Ecoalf verwendet ein Material aus ausrangierten Fischernetzen, die in regeneriertes Nylon umgewandelt werden, das unendlich oft recycelbar ist. Nikin verwendet für die Shorts Econyl und pflanzt für jedes verkaufte Exemplar einen Baum.

Langärmeliges Trikot „Stellen“, von ECOALF SPORTS, um 160 €

TreeShorts Leggings Active, von NIKIN, um 45 €

4. Surfen

Foto: © Unsplash

Surfen bedeutet, beim Wellenreiten eins mit der Natur zu sein. So sollte es auch eine Ambition sein, sie zu schützen! Das Wichtigste bei Surfkleidung ist, dass sie beim Tragen nicht verrutscht. Ein beliebtes Material ist Econyl® – es besteht aus Ozeanplastik und alten Fischernetzen.

Halter-Badeanzug „Deltia“, von BARTS, um 80 €
Swimsuit „Kaja“, von VEY APPAREL, um 90 CHF

Mehr über VEY APPAREL findest du hier.

KATEGORIE: Allgemein Fashion
Schlagworte: econyl Sport Sportkleidung Sportmode sportswear
KATEGORIE:
Allgemein
Fashion
Schlagworte:
econyl
Sport
Sportkleidung
Sportmode
sportswear
PrevBackMehr Mehrweg, bitte! Refill-Kosmetik im Check
NextVeganer Käse im TestNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Nachhaltiger Bikini von Oceanchild
Fashion
14 / Mai / 2022

Schwimmen mit gutem Gewissen – Zwölf Labels für nachhaltige Bademode

Mit einem neuen Bikini in die Badesaison starten? Ja, aber nachhaltig! Wir zeigen euch 12 nachhaltige Labels für Bademode.
Allgemein, Fashion, Freier Artikel
21 / April / 2016

VAUDE Re-Cycle

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!