Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Food-Trends 2024: Wie wollen wir in Zukunft essen?

Food-Trends 2024: Wie wollen wir in Zukunft essen?

von Anna-Lena Kramß
Food, Kulinarik
27 / Dezember / 2023

Unsere Esskultur befindet sich im starken Wandel. Werte haben sich verändert, genau wie unsere geschmacklichen Ansprüche. Dass das nicht nur Auswirkungen auf unser Essverhalten, sondern auf die Lebensmittelbranche, Industrien, Politik und Gesellschaft haben, zeigt der Food Report 2024. Wir stellen euch die vier wichtigsten Food-Trends 2024vor und ein Sterne-Restaurant, welches sie heute schon lebt.

1. Trend: Plant-based Food

Plant-based – also pflanzenbasiert – ist zwar kein neues Phänomen, gewinnt 2024 aber sehr an Bedeutung. Dass diese Form der Kulinarik alles andere als langweilig ist, beweist das Fine-Dining-Restaurant Marburger Esszimmer von VILA VITA Marburg.

Stilvoll und gemütlich - Das "Marburger Esszimmer" im Herzen der Stadt
@VILA VITA Marburg

Spitzenkoch Denis Feix serviert hier seinen Gästen sechs- und viergängige Menüs mit dem Schwerpunkt auf Gemüse und Kräutern. Dabei setzt er auf frische und regionale Produkte, viele aus eigenem Anbau. Fleisch und Fisch spielen eine Nebenrolle. Besonders alte Gemüsesorten wie Haferwurzeln, Kerbelrüben oder Crosne sowie fast vergessene Kräuter wie Ysop oder japanische Teehortensie haben es ihm angetan. Daraus ergeben sich Aromen, die Gang für Gang für eine außergewöhnliche Geschmacksexplosion sorgen.

Denis Feix ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Deutschlands Sternegastronomie
@VILA VITA Marburg und bestimmt die Food Trends 2024 maßgeblich mit

Die größte Überraschung? Das Sauberkraut-Eis, welches mit gegrilltem Stör sowie einem Püree aus Zuckerrüben serviert wird. Diese und andere Kreationen sorgen übrigens dafür, dass nur wenige Wochen nach Eröffnung im Januar 2023 der Guide Michelin Denis Feix im Marburger Esszimmer mit einem Stern auszeichnete.

2. Trend: Female Connoisseurs

Lange war die Foodbranche eine von Männern dominierte Industrie. Nun erkämpfen sich immer mehr Frauen ihren Platz in den Gourmetküchen und liefern neue Impulse – besonders in Richtung Nachhaltigkeit und Gesundheit. Und dabei fangen sie gerade erst an! Das ist auch im Marburger Esszimmer spürbar. Die ausgezeichnete Sommelière Kathrin Feix ergänzt die Gerichte ihres Mannes mit rund 300 korrespondierenden Weinen. Alternativ auch als alkoholfreie Variante, die durch innovative Drinks wie Red Carpet oder Green Easip absolut überrascht. Darüber hinaus schafft Kathrin als Gastgeberin eine lockere und entspannte Wohlfühl-Atmosphäre, in der man sich tatsächlich ein bisschen wie im eigenen Esszimmer fühlt – mit einem ordentlichen Style-Upgrade.

Kathrin Feix' lockere Art ist Teil der "Esszimmer"-Atmosphäregeworden
@VILA VITA Marburg

3. Trend: Re-use – und Circular Food

Statt Reste beim Kochen zu entsorgen, werden Lebensmitteln beim Re-use-Food ein zweites Leben verliehen. Es geht hierbei um einen kreislauffähigen und bewussteren Umgang mit unseren Lebensmitteln. Sprich: Von der Wurzel bis zur Spitze wird alles verwendet. Ein Konzept, dem auch Denis Feix treu bleibt. Aus der Re-use-Philosophie entstehen oft seine neuen Signature Dishes und Geschmacksrichtungen, wie er uns verraten hat.

4. Trend: Regenerativ Food

Beim Regenerative Food liegt der Fokus auf dem Ackerboden. Der entscheidende Schlüssel für ein gesundes Ökosystem und nachhaltiger Landwirtschaft. Durch Feix Zusammenarbeit mit dem Landwirt Helfried Eden garantiert er, dass im Marburger Esszimmer nur Produkte verarbeitet werden, die unter Rücksichtnahme auf die natürlichen Kreisläufe, Saisonalität und Regionalität erzeugt werden. Diese Zusammenarbeit dient Feix zugleich als Quelle der Inspiration, um Produkte weiterzuentwickeln und neu zudenken.

Statt Was wollen wir essen? heißt es in Zukunft viel eher Wie wollen wir essen? Und die Antwort lautet: regional, nachhaltig und divers – verpackt in einem neuen, stilvollen Gewand. Ganz nach unserem Geschmack.

KATEGORIE: Food Kulinarik
Schlagworte: Food Trends 2024 Kulinarik Kulinarik Trends Nachhaltigkeit
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Food Trends 2024
Kulinarik
Kulinarik Trends
Nachhaltigkeit
PrevBackAlleine, aber niemals einsam: Warum ein Me-Treat die beste Investition in sich selbst ist
NextBest of Beauty 2023Nächster

Verwandte Beiträge

Loading...
alkoholfreie Drinks
Food
29 / Januar / 2025

Party ohne Promille: Alkoholfreie Drinks für jeden Geschmack

Bye-bye, langweilige Limo! Alkoholfreie Drinks sind nicht nur am Anfang des Jahres in, sondern entwickeln sich gerade zu einem Lifestyletrend, der bleibt. Wir haben uns durchgetestet.
Advertorial, Food
13 / November / 2024

Köstlich gewürzt durch den Winter: Eintöpfe und Gratins mit Wintergemüse

Wintergemüse in Eintöpfe & Gratins: Diese Rezepte von Sonnentor bringen euch köstlich und gesund durch den Winter.
pflanzliches Streetfood
Food, Kulinarik
16 / Oktober / 2024

Pfanzliches Streetfood: Was den Food-Trend der Stunde so vielfältig macht

Die Streetfood-Kultur boomt: Überall locken Foodtrucks mit aufregenden Aromen, immer öfter völlig vegan. Streetfood-Fan und Kochbuchautor Stevan Paul über den besonderen Reiz und die wachsende Begeisterung für pflanzliche Küche.
Lebensmittelverschwendung
Food, Kulinarik
24 / August / 2024

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Die Food Rescue-Initiative klärt Kinder über Lebensmittelverschwendung auf

Durchschnittlich 40% aller Lebensmittel landen im Müll, gleichzeitig leiden Millionen Menschen an Hunger. Die Menschenrechtsorganisation Südwind hat mit der Initiative Food Rescue deshalb ein innovatives Bildungsprogramm ins Leben gerufen, das schon bei den Jüngsten ansetzt. Denn: achtsamen Konsum kann man lernen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!