Bald ist es wieder so weit und der Weihnachtsmann beschert uns mit vielen schönen Geschenken. Und gleichzeitig auch mit haufenweise Müll. Durch den boomenden Onlinehandel und Unmengen an Geschenkpapier steigt die Altpapiermenge rund um die Feiertage um bis zu 15 Prozent! Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr eure Geschenke mit wenig Papier und dafür umso hübscher und nachhaltig verpacken könnt!

1. Materialien nutzen, die man schon zu Hause hat
Mit alten Zeitungen, Bücherseiten, Notenblättern, Landkarten oder Comics kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinem Geschenk das gewisse Etwas verleihen! Besonders edel wirkt braunes Back- oder Packpapier, das man mit Küchengarn oder einer Juteschnur einbinden kann. Mit ein paar schönen Tannenzweigen, Zapfen, Hagebutten oder anderen Naturmaterialien kannst du deinem Paket noch eine ganz persönliche Note geben.
2. Geschenke in Tücher einschlagen
In Japan schlägt man seine Geschenke schon seit Jahrhunderten in Tücher ein – und zwar mit der „Furoshiki“ Methode. Hier kannst du entweder mit speziellen Geschenktüchern arbeiten, die der oder die Beschenkte dann wieder weiterverwenden kann. Oder du machst zwei Geschenke in einem draus und bindest das eigentliche Präsent in einem Halstuch ein. Wie diese spezielle Wickeltechnik funktioniert, siehst du im Video.
3. Geschenke in Geschenken verstecken
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kochbuch – verpackt in einer schönen Kochschürze? Oder einem schönen Schal, der sich um ein weiteres kleines Präsent hüllt? Hier könnt ihr euch so richtig kreativ austoben und nicht nur nachhaltig verpacken, sondern eure Liebsten auch noch gleich zwei Mal beschenken.
4. Geschenke im Glas verpacken

Selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade, Kekse oder Chutneys gehen immer! Da bietet es sich natürlich an, diese in Einmachgläser zu füllen, die der Beschenkte dann wiederum mit seinen eigenen Kreationen befüllen kann. Es muss aber nicht immer Essbares im Glas sein: Eingerollte Gutscheine machen sich als Flaschenpost besonders schön!
Hier findest du außerdem 5 nachhaltige DIY-Geschenkideen für deine Herzensmenschen!
Titelbild: Nynne Schroder via Unsplash