Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Spontan Vegan: Mais-Chowder mit Datteln im Auberginenmantel

Spontan Vegan: Mais-Chowder mit Datteln im Auberginenmantel

von Nicole Renneberg
Food
20 / Oktober / 2022

“Tu was! Spontan Vegan” ist eine neue Sendereihe: Kochsendungen und kurze Tips rund um die gesunde Welt der veganen Ernährung. Hier stehen die Moderatorin Nicole Renneberg und die Köchin und Vegan Expertin Estella Schweizer gemeinsam vor der Kamera und zeigen wie einfach eine vegane und klimafreundliche Ernährung ist. Geschmackvolles, echtes, farbenfrohes pflanzliches Essen unkompliziert und zum Nachkochen für den Alltag oder im Homeoffice. 

Estella ist Botschafterin für klimafreundlich Küche und macht sich seit Jahren für eine zukunftsfähige Ernährung stark und hat mit Greenpeace zwei Bücher geschrieben. 

Nicole Renneberg ist die Initiatorin und Moderatorin der Gesundheitslounge, dem online Gesundheitsmagazin mit eigener Gesundheitssendung und gibt regelmäßig persönliche Tipps für ein gesundes, bewusstes und nachhaltiges Leben, die ihre Experten in den Sendungen verraten haben. Vieles hat sie selber in ihrem Alltag ausprobiert.

Mais-Chowder mit dem SONNENTOR-Adventskalender

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da kocht die Vorfreude hoch! 24 süße und pikante Gewürze und Gewürzmischungen in der Adventszeit – mit Rezepten, Tipps und Wissenswertem zu den Gewürzen. In der Sendung „spontan vegan“ kochen Estella und Nicole eine Mais-Chowder mit Datteln im Auberginenmantel und Gewürzen aus dem SONNENTOR-Adventskalender – Wintergemüse|Walnuss|Kokos für 4 Personen.

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten + Marinierzeit über Nacht + 20
Minuten Garzeit
Küchenzubehör: 16 Zahnstocher oder 4 lange Holzspieße, Stand- oder Stabmixer

Für die Datteln

2 EL Olivenöl
2 EL Tamari-Sojasauce (kräftige, dunkle Sojasoße) 1,5 EL Ahornsirup
Rodriguez Chili con carne
1 Prise Salz
1 große Aubergine
8 Medjool-Datteln
16 Walnusshälften

Für die Suppe

2 Stangen Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (2–4 cm)
300 g gemischtes helles Wintergemüse (Pastinake, Petersilienwurzel, Knollensellerie)
700 g Zuckermais (aus dem Glas oder der Dose)
1⁄2 Zitrone
2 EL Kokosöl
800 ml Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Chiliflocken
Kokoschips
Schutzengel@Gewürzblüten oder Zitronenpfeffer@Gewürzmischung

Los geht’s

Für die Datteln Olivenöl, Tamari, Ahornsirup, Rodriguez Chili con carne und Salz in einer flachen, länglichen Form verrühren. Den Strunk der Aubergine entfernen, das Fruchtfleisch längs in hauchdünne Scheiben schneiden, diese längs halbieren. Die Streifen rundum mit der Marinade bedecken und abgedeckt über Nacht (oder mehrere Stunden) darin einlegen.

Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Die Datteln halbieren, entsteinen und jeweils 1 Walnusshälfte hineindrücken. Je mit 1 marinierten Auberginenstreifen umwickeln und mit 1 Zahnstocher befestigen (alternativ je 4 Datteln auf 1 langen Holzspieß stecken). Die Datteln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im Ofen 20–25 Minuten backen.

Währenddessen für die Suppe die Selleriestangen längs halbieren und würfeln. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Das Wintergemüse schälen und grob würfeln. Den Zuckermais durch ein Sieb abgießen. Die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen.

Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Sellerie, Knoblauch und Ingwer darin scharf anbraten. Das Wintergemüse und 3⁄4 des Zuckermaises dazugeben und kurz mitrösten. Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles etwa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Den Zitronensaft und -abrieb unterrühren und den Chowder im Mixer 1–2 Minuten glatt pürieren (alternativ die Suppe im Topf mit einem Stabmixer gründlich pürieren). Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und ggf. Zitronensaft abschmecken.

Die Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit dem restlichen Mais, etwas Chiliflocken, Kokoschips sowie Schutzengel@Gewürzblüten oder Zitronenpfeffer@Gewürzmischung bestreuen und mit den Datteln im Auberginenmantel servieren.

KATEGORIE: Food
KATEGORIE:
Food
PrevBackAuf Schwammerlsuche im Lungau
NextPrinzessinnengarten Kollektiv: Grünes Leben nach dem TodNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Advertorial, Food, Kulinarik
10 / März / 2023

Der schottische Whisky von Bruichladdich – mit Cocktail-Rezepten

Die schottische Insel Islay ist die Heimat von Bruichladdich. Die Distillerie setzt auf Transparenz und Verantwortung für Mitarbeiter und Umwelt.
Food, Kulinarik
20 / Januar / 2023

Farm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in Gastein

Kulinarik 2.0 in Gastein: Mit modernen Konzepten und Wertschätzung für regionale Produkte bringen junge Gastronom:innen frischen Wind in die österreichische Bergregion – und erinnern sich dabei an die Werte ihrer Großeltern.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!