Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Tipps für besseren Schlaf

Tipps für besseren Schlaf

von Jessica Haberl
Allgemein, Life
25 / Oktober / 2023

Die ersten Sonnenstrahlen des Tages scheinen durch das Fenster und kitzeln an der Nase. Du blinzelst, öffnest die Augen und beginnst zu Lächeln, denn du bist ausgeschlafen und freust dich auf den Tag. Klingt wie ein Märchen? Für die meisten ist dieses Szenario keine Realität. Der schrille Wecker reißt aus dem viel zu kurzen Schlaf, man gähnt, dreht sich um und würde am liebsten noch stundenlang weiterschlafen. Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass ein Drittel der Deutschen schlecht schläft.

Wer kennt es nicht: Müde und erschöpft im Büro ankommen, weil eine erholsame Nacht erneut ausblieb. Dies betrifft mittlerweile 43% der Erwachsenen, die aufgrund von Schlafmangel ihre Produktivität am Arbeitsplatz beeinträchtigt sehen. Anstatt zu Schlafmitteln zu greifen, die nur eine temporäre Lösung bieten, sollte man die Wurzel des Problems behandeln. Es gibt einige Apps, die wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen, um individuelle Wege zu besserem Schlaf zu finden. Wir zeigen vier solche Apps und weitere Essentials für erholsame Nächte.

1. Schlaf-App: Eaze

Das Berliner Healthtech-Startup eaze bietet seinen Nutzern personalisiertes Schlafcoaching auf Basis von kognitiver Verhaltenstherapie. Die intelligente Coaching-App kombiniert datenbasierte Behandlungsempfehlungen mit personalisierten, skalierbaren Online-Coachings qualifizierter Schlafpsychologen. User erfahren hier mehr über die Bildung von schlaffördernden Gewohnheiten und gehen in den wöchentlichen individuellen Austausch mit ihrem ganz persönlichen Schlafcoach.

Im iOS– und Google Play-App Store erhältlich.

2. Schlaf-App: Shleep

„Shleep“ wurde 2016 von der weltweit führenden Schlafexpertin Dr. Els van der Helm und ihrem Team aus Schlafwissenschaftlern entwickelt. Die Multi-Channel-Plattform enthält wissenschaftlich basierte Tools für die optimale Schlafunterstützung: über 50 geführte Übungen, personalisierte Coaching-Tipps, einen detaillierten Schlaf-Tracker und den direkten Austausch mit Schlafexperten.

3. Schlaf-App: Calm

Die 2012 entwickelte App „Calm“ ist eine preisgekrönte Achtsamkeits-App für Schlaf, Meditation und Entspannung. Die App bietet hunderte beruhigende Übungen, hilfreiche Atemtechniken und Schlafgeschichten, erzählt von Prominenten wie Matthew McConaughey und LeBron James.

4. Schlaf-App: Somnio

Die App „Somnio“ gibt es nur auf Rezept: Sie ist die erste digitale Gesundheitsanwendung zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen. Sie kann von Ärztinnen und Psychotherapeut:innen verordnet werden und alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen übernehmen die Kosten. Im Rahmen der „kognitiven Verhaltenstherapie bei Insomnie” lernen Patient:innen wirksame Methoden, Übungen und Techniken kennen, um die Ursachen und der Schlafstörung zu adressieren und langfristig zu reduzieren. 

Essentials für erholsame Nächte

  1. Kissenbezug aus Bio Peace Silk, von SEIDENTRAUM, ab € 49,-
  2. Raumduft Set „Domenic“ mit Fichte, Eukalyptus und Lavendel, von FEUERSTEIN, um € 135,-
  3. Tropfen mit Melatonin und Lavendel-Extrakt, von FOODSPRING, um € 15,-
  4. Schlafmaske aus Bio-Baumwolle in Sage Green, von YUMEKO, um € 20,-
  5. Kopfkissen „Sithon I“ mit Naturlatex, von COCOMAT, um € 108,-
  6. Duftmischung „Schlaf schön“ mit Lavendel, Muskatellersalbei, Weihrauch & Zirbe, von CASIDA, um € 10,-

Hotel-Tipps für Schlaftourismus, Tipps für eine ideale Schlafstätte und mehr jetzt im aktuellen FOGS Magazin! Hier kannst Du die neue Herbst/Winter-Ausgabe bestellen.

KATEGORIE: Allgemein Life
KATEGORIE:
Allgemein
Life
PrevBackRezepttipps mit dem Pumpkin Spice Sirup von Sonnentor
NextAlles in Balance: So integrierst Du Ayurveda in Deinen AlltagNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Montafoner Steinschaf
Life
27 / November / 2023

Wie eine beinahe ausgestorbene Schafrasse Montafons Landschaft rettet

Vor 30 Jahren fast schon ausgestorben, sorgen Montafoner Steinschafe heute dafür, die besondere Kulturlandschaft in Vorarlberg zu erhalten.
Advertorial, Life
25 / November / 2023

Tabu-Thema Harninkontinenz: Warum es Zeit ist, darüber zu sprechen

Etwa eine von drei Frauen oder Menschen mit Vulva ist irgendwann in ihrem Leben von leichter Harninkontinenz betroffen. Wir haben das Expert:innen Team von NATRACARE gefragt, warum das Thema noch immer stigmatisiert wird und wie wir besser damit umgehen können.
Fashion, Life
24 / November / 2023

Nachhaltige Wintersportmode

Kälte und Schnee ist kein Grund, um drin zu bleiben – im Gegenteil! Wir zeigen die Essentials für nachhaltige Wintersportmode.
Allgemein, Life
21 / November / 2023

Anti Black Friday Aktionen

Der Black Friday verleitet mit extremen Rabatten zum Überkonsum. Wir zeigen 5 Aktionen für bewussteres Kaufen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!