Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Green City Guide – so nachhaltig ist Den Haag

Green City Guide Den Haag

Green City Guide – so nachhaltig ist Den Haag

von Cécile Meier
Travel
5 / Oktober / 2022

In unseren Green City Guides stellen wir nachhaltige Spots in attraktiven und inspirierenden Städten vor. Dabei geben wir Tipps zum Übernachten, genauso wie zu Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhepunkten. In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Den Haag. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Den Haag Center
Traumhafte Kulisse in der Innenstadt Den Haags

Ich wollte Holland einmal so für mich entdecken, wie ich es zuvor noch nicht getan habe. Das fing mit der Anreise mit der Bahn von Berlin an. Gute sieben Stunden dauerte die Fahrt von Berlin über Amsterdam bis nach Den Haag. Ich konnte die Fahrt zum Einstimmen auf den bevorstehenden Citytrip nutzen und dabei die sich verändernde Landschaft aus dem Fenster genießen: flaches Land mit weidenden Kühen, sattes Grün und Wasser. In Den Haag angekommen, musste ich mich erst einmal orientieren. Ich war schon einmal in der drittgrößten niederländischen Stadt am Meer, in der auch die Königsfamilie lebt. Das war allerdings in meiner Kindheit. Es hat mich dann doch sehr überrascht, dass ich mich noch an den ein oder anderen Spot erinnern konnte.

The Voco Hotel
Der prächtige Eingangsbereich des Voco Hotels

ÜBERNACHTEN: The Voco Hotel Den Haag

Das nicht nur von außen prächtig wirkende Hotel im Herzen Den Haags, das sich in einem ehemaligen Bankgebäude befindet, heißt seit Juli 2020 Gäste aus aller Welt willkommen. Seit Sommer 2018 fanden Bauarbeiten statt, die das Hotel zu dem machen sollten, was es heute ist: Ein junges, ikonisches Hotel, das seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich hält und dabei mit hoher Qualität punktet. Das Hotel befindet sich im königlichen Viertel Den Haags. Dadurch hat es die perfekte Ausgangslage, um umliegende Boutiquen, das Botschaftsviertel und den Friedenspalast zu Fuß zu erkunden.

Im Hotel treffen niederländisches Design und Unkonventionalität aufeinander und bescheren Gästen einen angenehmen Aufenthalt mit eigenem Restaurant, Bar sowie einem luftigen Atrium, das mit Pflanzen zum Verweilen einlädt.

The Voco Hotel Innenansicht
Großer Innenbereich mit Atrium
Innenansicht im The Voco Hotel
Gut ausgesuchtes Interieur im The Voco

Das Hotel gehört zu der Voco® Hotels Gruppe, die mehr als 15 nachhaltige Hotels in internationalen Städten umfasst. Die Gruppe ist permanent bemüht, die Facetten der Nachhaltigkeit ganzheitlich umzusetzen und Dinge, die in der Hotellerie gang und gäbe sind, zu hinterfragen. Das fängt bei Einmalprodukten an und hört bei den servierten Gerichten auf. Ebenso möchte die Hotelkette die Lücke zwischen Kund:innen schließen, die nicht genau wissen, was sie sich unter einem nachhaltigen Hotel vorstellen dürfen und denjenigen, die konventionelle Hotels meiden möchten. Im Hotel werden Geschichten und Intentionen des nachhaltigen Bestrebens erzählt. Dies geschieht unaufdringlich und nur für diejenigen, die mögen – via QR-Codes und über den TV auf den Zimmern.

Ausschlafen und entspannen …
… oder diesen tollen Ausblick genießen.

In The Voco Hotel finden Gäste auf nachhaltigen Matratzen einen sehr angenehmen Schlaf. Die Füllung besteht aus 150 recycelten Plastikflaschen. Auf jedem Hotelzimmer befindet sich eine Flasche, in der Gäste Trinkwasser mit auf ihre Erkundungstour durch die Stadt nehmen können. Darüber hinaus werden auf den Zimmern umweltfreundliche Hygieneprodukte in wiederbefüllbaren Gefäßen zur Verfügung gestellt. 

Im Restaurant wird versucht, die Wege der Lebensmittel kurz zu halten. Der Fokus liegt auf dem biologischen Anbau von Gemüse, das aus Holland stammt. 80 % der Speisekarte enthalten vegetarische Gerichte. Ein großer Fokus liegt auf bio-dynamische und biologische Weine aus den Niederlanden. Kaffeebohnen, die von weiter her kommen, werden in Den Haag getrocknet und geröstet.

Große Auswahl am Frühstücksbuffett
Abends gibt es Leckeres, wie hier der angebratene herbstliche Kohl

SEHENSWERT: Scheveningen Strand und Pier

In nur 15 Minuten Fahrzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die westliche Nordseeküste Hollands: Scheveningen. Die lange Strandküste mit Pier lädt zum Flanieren ein. Sie bietet zahlreiche Restaurants und Cafés sowie ein besonderes Highlight: eine Rundfahrt mit einem Riesenrad.

Cécile in Scheveningen
Der Blick in die Weite – was will ich Me(e)hr

ESSEN & TRINKEN: Das vegane Restaurant FOAM

Im FOAM in der Frederikstraat werden köstliche biologische und vegane Gerichte serviert. Man speist indoor in angenehmem Ambiente oder im kleinen aber feinen Garten. Auch bietet sich das Café/Restaurant bestens zum Arbeiten mit Bio-Kaffee und Kuchen an.

Der Matcha Latte im FOAM
Hübscher Innen- und Außenbereich

ESSEN & TRINKEN: Foodhallen

Die Foodhallen bieten zahlreiche Restaurants an einem Ort, sodass man kulinarisch voll in den Genuss kommt! Dazu werden an der Bar leckere Drinks serviert. Vorher unbedingt checken, ob Events stattfinden und musikalische Begleitung von DJs anstehen.

An verschiedenen Food-Ständen fündig werden und genießen!

EINKAUFEN: Kaffeerösterei BOON

Weiter geht’s ins Hofkwartier inmitten des Stadtzentrums von Den Haag. Zwischen dem Königspalast mit seinem angeschlossen Schlossgarten “Paleistuin” und einer der zahlreichen Grachten finden Kaffeeliebhaber:innen , ein “hidden gem”. Die Kaffeerösterei BOON verarbeitet ausschließlich 100 Prozent Arabica-Bohnen in hochwertiger Bio-Qualität. Diese stammen von Ländereien aus Äthiopien, Ruanda oder Brasilien, Kolumbien bis hin zu Indien. Mit der Slow Roasting-Methode schafft es die Rösterei, eine einmalige Vielfalt an Geschmacksnoten zu entwickeln, die je nach Anbaugebiet noch einmal unterschiedlich sind.

Lange Strandspaziergänge und die Meerluft schnuppern – geht immer!

Immer wenn ich unterwegs bin und neue Orte entdecke, bin ich richtig glücklich und dankbar!

Den Haag kann ich Euch wärmstens ans Herz legen, die Stadt bietet zahlreiche schöne Straßen zum Schlendern, tolle Restaurants und zudem das Meer. Viel Freude auf Eurer Reise nach Den Haag!

Weitere Artikel von Cécile gibt es hier.

Credits: Benjamin Fuchs & Cécile Meier

KATEGORIE: Travel
Schlagworte: BOON Cecile Meier Citytrip Den Haag Essen und Trinken FOAM Food Foodhallen Green City Guide Hofkwartier Holland hotel Kaffee Königspalast Meer Nachhaltig Reisen Nachhaltigkeit Niederlande Paleistuin reise Rösterei Scheveningen Städtetrip The Voco vegan Verreisen
KATEGORIE:
Travel
Schlagworte:
BOON
Cecile Meier
Citytrip
Den Haag
Essen und Trinken
FOAM
Food
Foodhallen
Green City Guide
Hofkwartier
Holland
hotel
Kaffee
Königspalast
Meer
Nachhaltig Reisen
Nachhaltigkeit
Niederlande
Paleistuin
reise
Rösterei
Scheveningen
Städtetrip
The Voco
vegan
Verreisen
PrevBackVegan wandern in der Hochkönig-Region
NextSchöner Südtiroler Herbst – 5 Gründe, jetzt nach Meran zu reisenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Lappland
Life, Travel
31 / März / 2023

Der letzte Schnee – Lappland

Während das Thermometer auf Mallorca die 30 Grad Grenze überschreitet, und das im März, sitze ich in einer kleinen Hütte im Nirgendwo. Umgeben von Schnee. Hier trifft man keinen Menschen, hier gibt es nur sich selbst und die Natur. Am ehesten begegnet man noch einem wilden Tier. Fuchs und Hase sagen sich nicht gute Nacht, sondern Elch und Schneehuhn. Es ist ein Traum im Schnee. Aber wie lange noch?
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Hotel, Travel
6 / Februar / 2023

Leiser Luxus: Winterchalets und Wellnesshotels für kuschelige Winter-Wochendenden

Raus aus der grauen Stadt und rein ins pure Wellness-Glück: Diese gemütlichen Hotels mit Sauna oder Spa-Angebot eignen sich ideal für kuschelige Winter-Wochenenden!
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!