Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Schöner Südtiroler Herbst – 5 Gründe, jetzt nach Meran zu reisen

Schöner Südtiroler Herbst – 5 Gründe, jetzt nach Meran zu reisen

von Anja Woertge
Travel
15 / Oktober / 2022

Im Herbst erscheint die Südtiroler Kurstadt Meran in einem ganz besonderen Licht. Die Tage werden kürzer, die Sonne milder, die goldene Farbenpracht der Natur lädt zu langen Spaziergängen auf den historischen Promenaden ein.

Nehmen Sie sich die Zeit, die herzhaften Gerichte der Meraner Küche zu genießen und durch die charmanten Gassen der Altstadt zu spazieren, wo Alpenflair auf mediterranes Dolce Vita trifft. Merano Vitae ist eine Lebensphilosophie, die die echten Werte des Lebens in den Vordergrund stellt und spürbar macht.

© Alex Filz
© Karlheinz_Sollbauer

So laden etwa die herrlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff dazu ein, die herbstlichen Farben der Landschaft zu entdecken. Und die Therme Meran bietet mit ihrer großen Pool-Landschaft und dem vielfältigen Sauna-Bereich erholsame Rückzugsmomente in der kälteren Zeit des Jahres an.


Unsere Tipps für einen Besuch der norditalienischen Stadt:

Die Natur in und um Meran

Der Elisabeth Park von Meran – benannt nach der österreichischen Kaiserin – lädt dazu ein, sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Ein gewundener Barfuß-Pfad im Grünen führt über Flächen, die mit sieben verschiedenen Materialien bedeckt sind: grober und feiner Kies, geschliffene Kieselsteine, Lärchenholz, Rindenmulch, Tannenzapfen und Gras. Meran ist eben auch das, ein Erlebnisurlaub von Kopf bis Fuß!

© Othmar Seehauser
© Alex Filz

Auch der Erhalt und Schutz der Bäume spielt in der Kurstadt eine ganz besondere Rolle. So wurde Meran 2022 der European City of Trees Award (ECOT) verliehen. Er zeichnet europäische Städte aus, die sich bei der Pflege von Bäumen im städtischen Kontext besonders hervorgetan haben. Neben Millionen-Metropolen wie Valencia, Prag und Wien reiht sich nun also auch Meran mit nur 41.000 Einwohnern in diese Reihe ein.

Ähnlich innovativ: Der Merano BiodiverCity-Rundgang mit 17 Etappen. Per Audioguide kommt man zu inspirierenden Verweilplätzen, Kraftorten sowie wunderbaren Ausblicksorten und erfährt dabei Wissenswertes zur naturalistischen Seite Merans. Ein Schatz, der die Stadt als Gartenstadt berühmt gemacht.

© Alex Filz

Die Initiative Meran beWegt wiederum beinhaltet zahlreiche Wege – und Wanderrouten, von denen die meisten aus der Meraner Tradition wiederentdeckt und nach den modernsten Konzepten des gesunden Wanderns neugestaltet wurden, mit Beiträgen von Ärzten und Experten. Klug und langsam wird die ganze Stadt zu einem Schauplatz für ein freudiges und gemächliches Leben in wohltuendem Kontakt mit der Natur.

Essen

pizza&food 357

Das 357 gibt es seit 2016 in Meran, entstanden aus der Idee heraus, in einem sehr schönen Lokal eine gute Pizza zu servieren, die mit viel Liebe und den besten, stets frischen Zutaten zubereitet wird.

Via Plankenstein 5
39012 Merano

trecinquesette.it

Pur

© Urlich Egger

Der Genussmarkt im Jugendstil-Kurhaus bietet biologische und saisonale Köstlichkeiten sowie eine prämierte Weinbar.

Freiheitsstrasse 35
39012 Meran   

pursuedtirol.com

Rössl Bianco

© Tommy Hetzel

Die Bistro & Bar bietet den Gästen raffinierte Gerichte mit regionalen, frischen Produkten aus dem Meraner Raum.

Lauben 357
39012 Meran

roesslbianco.it

Übernachten

Ottmangut Suite & Breakfast

Das schmucke Gasthaus der Familie Kirchlechner punktet mit gelebter Tradition und nur elf individuell eingerichteten Zimmern. Ein echtes Juwel zwischen Palmen und Zypressen, wo der Gast morgens ein köstliches Frühstück mit regionalen Produkten serviert bekommt und neben herrlicher Ruhe einen herzlichen Service vorfindet.

Verdistraße 18
39012 Meran

ottmanngut.it

Les Suites Villa Bergmann

Wo Geschichte, Architektur und alpin-mediterrane Lebensart miteinander verschmelzen und zu einem Urlaubsdomizil werden, das seinesgleichen sucht: Liebevoll und behutsam restauriert und dabei den Charme einer vergangenen Epoche bewahrt, empfängt die Villa Bergmann Individualreisende, Kulturbegeisterte und Genießer mit ihren fünf Suiten und einem pittoresken Garten.

Hallergasse 36
39012 Meran

villabergmann-meran.it

Steinach Townhouse Meran

Hinter der Pfarrkirche von Meran, wo die Straßen zum mittelalterlichen Tor in Richtung Passeiertal führen, findet man dieses Kleinod, gegründet von dem Mailänder Designer-Paar Roger und Giulia. Das Ambiente mit Werken lokaler Künstler ist ein idealer Rückzugsort für alle jene, die sich bevorzugt an Orten aufhalten, die eine Geschichte erzählen.

Hallergasse 21
39012 Meran

steinachmeran.com

Einkaufen

Forno

© Chantal Redavid

In der Qualitäts-Bäckerei von Ivo De Pellegrin steht die Handarbeit an oberste Stelle. Um das realisieren zu können, hat das Geschäft nur drei Tage in der Woche geöffnet, an denen untertags das Brot frisch gebacken wird – und zwar ausschließlich mit selbst hergestelltem Sauerteig ohne zusätzliche Hefe.

Rennweg 141A
39012 Meran

forno.me

58 Chocolate

© Tommy Hetzel

Der gebürtige Meraner Renè Romen hat ein Ziel: Seine selbstgemachte Schokolade „from bean to bar“ soll Menschen glücklicher machen. Die Zutaten für Sorten wie Dark Colombia oder Milk Hazelnut sind sorgfältig selektiert und fair produziert – ein echter Genuss!

Rennweg 47
39012 Meran

58chocolate.com

KATEGORIE: Travel
Schlagworte: herbst Indian Summer meran Natur genießen Norditalien Städtetrip
KATEGORIE:
Travel
Schlagworte:
herbst
Indian Summer
meran
Natur genießen
Norditalien
Städtetrip
PrevBackGreen City Guide – so nachhaltig ist Den Haag
NextRefurnished: Möbel-Upcycling mit KEENNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kopenhagen Nyhavn
Travel
26 / Oktober / 2022

Green City Guide: Kopenhagen

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Kopenhagen und empfiehlt Adressen, die sie besuchte und für gut befand, viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Green City Guide Den Haag
Travel
5 / Oktober / 2022

Green City Guide – so nachhaltig ist Den Haag

In diesem Green City Guide nimmt Euch Cécile mit auf ihre Reise nach Den Haag.
Allgemein, Freier Artikel, Travel
21 / Januar / 2016

Hoteltipp: San Luis

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!