Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

DIY-Gemüsechips

DIY-Gemüsechips

von FOGS Online
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
12 / September / 2015

Die kalorienarme und natürliche Alternative zu fettigen Kartoffelchips aus der Tüte sind selbstgemachte, knackige DIY-Gemüsechips. Wir zeigen, wie’s geht!

Hand aufs Herz: Kartoffelchips aus dem Supermarkt sind einfach lecker. Leider enthalten sie aber einen ganzen Haufen Zusatzstoffe, die alles andere als gut für uns sind. Neben zu viel Fett sind es auch Geschmacksverstärker und künstliche Aromen, die meist sogar von Tieren stammen! Ohne schlechtes Gewissen snackt man am Abend vorm TV hingegen gesunde, knusprige Gemüse-Snacks. Der Knabbertrend lässt sich ganz easy selber machen.

Unsere DIY-Gemüsechips

DIY-Gemüsechips lassen sich aus so gut wie jedem Gemüse machen – das Prozedere bleibt immer dasselbe. Man schneidet das Gemüse der Wahl in möglichst dünne Scheiben, am besten mit dem Hobel oder einer geeigneten Küchenmaschine. Anschließend legt man die Scheiben mit etwas Abstand, damit sie nicht zusammenkleben, auf einem Backblech aus, beträufelt sie mit Olivenöl, würzt sie anschließend mit Salz und ab damit in den Ofen. Die Ofentür zwischendurch immer wieder öffnen, damit der Wasserdampf entweichen kann. Und am besten die Gemüse-Snacks nicht aus den Augen lassen, damit diese am Ende knusprig, aber nicht verbrannt sind!

Süßkartoffelchips mit Rosmarin

Süßkartoffel-Chips FOGS-Lifestyle Copyright Amanda Livesay
Copyright Amanda Livesay

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, Süßkartoffeln waschen, putzen und trockentupfen, in dünne Scheiben hobeln und mit Öl, Rosmarin und Salz in einer Schüssel vermengen. Ca. 15 Minuten marinieren, anschließend auf einem Backpapier ausbreiten. Von jeder Seite zwischen 15 und 20 Minuten backen. Bon Appetit!

Rote Beete-Chips

Rote Beete Chips FOGS-Lifestyle Copyright tofufortwo
Copyright Tofufortwo

Den Ofen auf 130 Grad vorheizen. Rote Beete schälen, hobeln und auf dem Backblech auslegen. Mit Öl bestreichen und nach Belieben salzen. Etwa 50 Minuten backen.

Grünkohl-Chips

Baked Kale
Copyright Convival

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Grünkohl putzen, in die richtige Größe reißen, in einer Schüssel mit Öl und Salz vermengen und auf dem Backblech auslegen. Nun mit Sesam bestreuen und etwa 15 Minuten backen.

 

Probieren Sie die Vorgehensweise einfach mit Ihrem persönlichen Lieblingsgemüse aus. Ran an den Ofen – und Happy Snacking!

 

Mehr zum Thema Kulinarik finden Sie hier.

 

Copyright Featured Image | Amanda Livesay

KATEGORIE: Allgemein Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: biogemüse DIY gemüsechips gemüsesnack snack vegan
KATEGORIE:
Allgemein
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
biogemüse
DIY
gemüsechips
gemüsesnack
snack
vegan
PrevBackDie 5 schönsten Yoga Instagram-Accounts
NextBeauty-Alleskönner: Pflegendes Beauty-ÖlNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
vegane Berghütte Franz Fischer Hütte
Kulinarik, Life
24 / September / 2022

Vegan wandern in der Hochkönig-Region

Vegane Wanderfans wissen: pflanzliche Hüttenkost ist rar im Alpenraum. Die österreichische Bergregion Hochkönig hat aber ambitionierte Pläne der neue Veggie-Wanderhotspot zu werden.
Food, Life
6 / Juli / 2022

Ein Wandel, den wir dringend benötigen: Das EU-Schulprogramm

Der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau lebt seit zehn Jahren vegan. Aktuell engagiert er sich mit Oatly dafür, dass im EU-Schulprogramm pflanzliche Alternativen angeboten werden.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!