Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Drei proteinreiche Rezepte für den Herbst

Drei proteinreiche Rezepte für den Herbst

von Jessica Haberl
Food, Kulinarik, Life
17 / September / 2025

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Sehnsucht nach wärmenden Mahlzeiten, die Körper und Seele guttun. Der Herbst hält dafür eine Fülle an saisonalen Schätzen bereit: Süßkartoffeln, Kürbis und aromatische Gewürze bringen Farbe und Geschmack auf den Teller und schaffen gemütliche Genussmomente. Gleichzeitig ist es die ideale Zeit, den Speiseplan mit proteinreichen Gerichten zu bereichern – sie unterstützen das Immunsystem, fördern die Regeneration und sorgen für langanhaltende Sättigung. In diesem Artikel stellen wir drei proteinreiche Rezepte vor, die herbstliche Aromen mit wertvollen Eiweißquellen kombinieren und so für gesunden wie genussvollen Genuss sorgen.

Rezept: Kichererbsen-Couscous mit Joghurt und Kimchi

Frisch, würzig und mit viel Textur – dieser Kichererbsen-Couscous bringt Abwechslung auf den Teller. Die Kombination aus knackigem Gemüse, fermentiertem Kimchi und cremigen Joghurt bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Aromen und Texturen. Besonders in der Übergangszeit zwischen Spätsommer und Herbst überzeugt das Gericht mit seiner würzigen Wärme und dem kalten Joghurt als Topping. Dabei rundet das proteinreiche planted.kebab das Ganze mit herzhaftem Biss ab und macht diese Bowl zu einer ausgewogenen Mahlzeit voller Geschmack.

Foto: © planted

Zutaten

(Für 4 Personen)

  • 320 g planted.kebab
  • 200 g Kichererbsen-Couscous (alternativ konventionelles Couscous)
  • 200 g Kichererbsen aus der Dose
  • je 1 TL Kumin, Paprikapulver, Currypulver
  • 4 EL Öl
  • ó TL Salz
  • 1 Bund Koriander
  • 200 g Karotte
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • etwas Öl und frisch gepresster Zitronensaft zum anmachen des Couscous
  • 400 g Sojajoghurt oder anderer pflanzlicher Joghurt nach Präferenz
  • 400 g Kimchi

Zubereitung

Das Kichererbsen-Couscous nach Packungsanleitung zubereiten und quellen lassen. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Kumin, Paprika, Curry, etwas Salz und .l gut vermengen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 180°C Umluft für 20 bis 30 Minuten knusprig backen, dabei alle 10 Minuten wenden. Die Karotten in lange Stifte, den Staudensellerie in dünne Ringe schneiden und unter den fertig gequollenen Couscous heben. Mit etwas Oliven.l und Zitronensaft beträufeln und abschmecken. Während die Kichererbsen im Ofen fertig backen, das planted.kebab nach Packungsanleitung bei mittlerer Kitze rundherum anbraten. Zum Servieren die knusprigen Kichererbsen unter das Couscous mischen, alles auf Tellern anrichten und mit dem Sojajoghurt, Kimchi und dem angebratenen planted.kebab zusammen servieren. Guten Appettit!

Rezept: Gefüllte Süßkartoffel mit planted.kebab

Ofenwarme Süßkartoffeln, herzhafter Bulgur und würzig gebratenes planted.kebab – dieses Rezept vereint alles, was ein gelungenes Herbstgericht ausmacht. Die natürliche Süße der Kartoffel bildet einen wunderbaren Ausgleich zur deftigen Füllung, während frisches Gemüse und eine cremige Knoblauchsauce das Gericht geschmacklich abrunden. Voller Aromen, sättigend und dabei rein pflanzlich – ideal für kühle Tage und gemütliche Abende.

Foto: © planted

Zutaten

(Für 2 Personen)

  • 2 Süßkartoffeln
  • 200 g planted.kebab
  • 80 g Bulgur
  • 160 ml Wasser
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Paprika
  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Aubergine
  • Olivenöl
  • Salz
  • Minze
  • Knoblauchsauce
  • 80 g veganer Joghurt (ungesüßt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Süßkartoffeln gut waschen, mit etwas Olivenöl einreiben und im Ofen bei 160°C für etwa 35 bis 40 Minuten backen. In der Zwischenzeit 1 EL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, das Tomatenmark darin leicht karamellisieren und den Bulgur zugeben. Die Temperatur reduzieren, mit Wasser ablöschen und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Wenn der Bulgur gar ist, mit Salz und etwas Olivenöl abschmecken.

Danach das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit ein wenig Olivenöl scharf anbraten. Anschließend das planted.kebab dazugeben und für weitere 4 Minuten mitbraten. Für die Sauce den Knoblauch pressen oder fein hacken und mit den übrigen Zutaten vermengen. Die Süßartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit zwei Gabeln leicht öffnen, den Bulgur auf beiden Kartoffeln verteilen und mit dem Grillgemüse und dem planted.kebab befüllen. Die Knoblauchsauce darüber geben und mit der Minze verzieren. Lass es Dir schmecken!

Keine Zeit oder Lust zu kochen und trotzdem proteinreich vegan essen? Bei Hans im Glück gibt es ab jetzt ein neues Special: Der neue Bagel mit planted Pastrami cremiger Meerrettichsoße, würzigem Senf-Gurken-Relish und frischem Rucola – rein pflanzlich.

Rezept: Pumpkin Pasta mit Tofu-Speck-Würfeln

Herbstzeit ist Kürbiszeit – und kaum ein Gemüse lässt sich so vielseitig einsetzen wie der leuchtend orange Allrounder. In diesem Rezept trifft eine cremige Kürbis-Sauce auf Pasta, abgerundet durch knusprig angebratene Tofu-Speck-Würfel mit OMAMI Smokey Twist Tofu aus Kichererbsen, die für eine herzhafte, rauchige Note sorgen. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Gericht, das gleichermaßen Komfort wie Raffinesse bietet. Als harmonische Begleiter empfehlen sich frisches Baguette oder ein leichter Rote-Beete-Salat, die den herbstlichen Geschmack perfekt ergänzen. Wer das Gericht noch proteinreicher und Low-Carb gestalten möchte, kann die vegane Tagliatelle von Steiner’s verwenden.

Foto: © OMAMI

Zutaten

(für 2 Personen)

  • 200 OMAMI Smokey Twist Tofu, in klein gewürfelt
  • 200 g Tagliatelle (z.B. Steiner’s Low Carb High Protein Tagliatelle)
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Kürbis, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 6 Salbeiblätter, frisch
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • ½ Abrieb von Zitrone, unbehandelt
  • 2 EL Kürbiskerne
  • Parmesan nach Wahl zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser nach Belieben

Zubereitung:

Die Pasta in gesalzenem Wasser fast al dente kochen. Olivenöl in Topf erhitzen, sowie Kürbis und Knoblauch scharf anbraten. Mit ca. 100 ml Wasser aufgießen, salzen und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Den Kürbis im Topf mit Stabmixer zu cremiger Sauce pürieren, bei Bedarf Wasser ergänzen. Die Sauce mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Tofuwürfel in Olivenöl knusprig anbraten und kurz vor Ende Salbeiblätter und Kürbiskerne mitbraten. Pasta abgießen, mit Spinat unter die Sauce heben und bei Bedarf Wasser zugeben. Zum Schluss die Pasta auf Tellern anrichten, mit Tofu, Salbei und Kürbiskernen toppen und nach Wunsch mit Parmesan bestreuen.

Mehr herbstliche Rezeptideen findest Du hier.

KATEGORIE: Food Kulinarik Life
Schlagworte: herbst Herbstrezepte plantbased vegan
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Life
Schlagworte:
herbst
Herbstrezepte
plantbased
vegan
ZurückBackDie Unsterbliche von Korsika
NextRuhe finden durch Śamatha MeditationNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Life
29 / Oktober / 2025

MATCHA FÜR MACHER – wie PRINZZ Matcha To Go den Getränkemarkt aufmischt

Matcha statt Energy Drink: Diese Gründerin mischt mit PRINZZ den To-Go-Markt auf. Eine Marke, die man nicht übersehen kann.
Veganer Burger auf einem Holzbrett
Allgemein, Food, Kulinarik
16 / August / 2025

Bunt & gesund: Vegane Burger mit Rote-Bete-Kick

Vegane Burger mit Rote-Beete-Kick: Unser neuer Lieblings-Burger mit Rote-Rüben-knusper-Patty ist bunt, gesund und 100 Prozent vegan.
Food, Life
31 / Mai / 2025

Vegan Grillen

Grillen gehört für viele zum Sommer einfach dazu! Wir zeigen vier Rezepte, die zeigen, wie genussvoll vegan Grillen sein kann.
Neue Geschmacksrichtung: Orange von Lemonaid
Advertorial, Food, Life
29 / Mai / 2025

Ein Kult-Drink für den Sommer: Orange von Lemonaid

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!