Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Label to watch- sonho stories

Label to watch: Sonho Stories

Label to watch- sonho stories

von Marie Prinz
Advertorial, Fashion
6 / April / 2022

Eine Welt in der es Kleidung ohne Plastik gibt, wir im Einklang mit der Natur leben und niemand zu Schaden kommt. Eine Welt, in der wir erneuerbare Ressourcen verwenden, auf toxische Materialien verzichten und kreisläufige Produkte entwickeln. Klingt wie ein Traum? Sonho stories kämpft dafür.

Als sich die zwei Gründerinnen Hannah und Romana 2019 kennenlernen, stellen sie schnell fest, dass sie etwas verbindet und dem wollen sie auch nachgehen. Es ist der grüne Lebensstil, den sie in die Mode bringen wollen. „Wir fanden einfach keine Kleidung, die unseren Anspruch an das Design und die Nachhaltigkeit erfüllt. Also beschlossen wir irgendwann, die Produkte einfach selbst zu entwickeln.“

Die Gründerinnen von sonho stories

Ehrlich und leidenschaftlich

Seit August 2020 gibt es nun das fair Fashion Label sonho stories. Verkauft wird Mode, die nachhaltig und ethisch korrekt produziert wird, außerdem durch ein langlebiges Design und hohe Qualität besticht. Wichtig ist dabei, dass man die Kleidungsstücke kombinieren und lange tragen kann. Inspiriert von der Leichtigkeit des europäischen Südens und der Klarheit des Nordens, interpretieren sie Modeklassiker neu.

Unisex Pullover
Bluse basiert zu 100 % auf Naturmaterialien

100 Prozent ist 100 Prozent 

Die zeitlose Modemarke verwendet ausschließlich Natur-basierte Materialien, selbst bei Knöpfen, Etiketten oder dem Garn wird auf Synthetik verzichtet. „Wir wollen konsequent sein und achten auf die Details. 100% sind bei uns wirklich 100%.“ Das gesamte Businessmodell von sonho stories hat sich zum Ziel gemacht, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Es soll in einer Kreislaufwirtschaft enden, deren Produkte nach ihrer Tragezeit recycelt oder biologisch abgebaut werden können. 

Sonho stories produziert die Mode im Norden Portugals. In den familiengeführten Unternehmen wird das traditionelle Handwerk der Näherei gelebt und Wert auf hohe Qualität und faire Arbeitsbedingungen gelegt. Dabei überprüft das Label jeden Prozess auf nachhaltige Möglichkeiten und richtet sich da aus. Seit Januar 2021 ist sonho stories Teil des Startup Inkubators für nachhaltiges Unternehmertum und soziale Innovation im Social Impact Lab Stuttgart.

Die erste Kollektion, die seit Oktober unter https://www.sonhostories.com erhältlich ist, enthält vier Damenoberteile: ein T-Shirt, ein Camisole, eine Bluse und einen Strickpullover. Hinzukommt ein Unisex Sweater. „Wir glauben daran, dass wir die Modebranche neu definieren können – zusammen!“ 

Weiter Labels to watch gibt es hier.

KATEGORIE: Advertorial Fashion
Schlagworte: fashion labeltowatch Mode Nachhaltigkeit
KATEGORIE:
Advertorial
Fashion
Schlagworte:
fashion
labeltowatch
Mode
Nachhaltigkeit
ZurückBackLittle Home: Ein eigenes Zuhause für Obdachlose
NextNatürliche Haarpflege: Tipps und Tricks vom ExpertenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Schuhbranche nachhaltig
Fashion
15 / Mai / 2025

Jeder Schritt zählt: Für mehr Nachhaltigkeit in der Schuhbranche

Ob Leder, Sohlen oder Schnürsenkel – Schuhe bestehen aus Dutzenden Materialien, die oft um die halbe Welt reisen. Die Branche steht vor großen Herausforderungen, wenn es um Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung geht. Doch es gibt Unternehmen, die neue Wege gehen – eines davon kommt aus Österreich.
Filigraner Schmuck mit Mondanhänger von CONCINNITY
Fashion
1 / Mai / 2025

LABEL TO WATCH: CONCINNITY

Concinnity steht für Schmuck, der mehr ist als nur Glanz: Filigrane Schmuckstücke, die eine Bedeutung in sich tragen.
Human Material Loop
Fashion
26 / April / 2025

Menschenhaar statt Merinowolle: Das Start-up Human Material Loop plant eine Textilrevolution

Kleidung aus Menschenhaar. Das Start-up Human Material Loop entwickelt den ungewöhnlichen Rohstoff für die Textilbranche.
Altkleider Kreislauf
Fashion
5 / April / 2025

Mode mit Zukunft – Wie Altkleider sinnvoll genutzt werden können

Die Modeindustrie produziert nicht nur Trends, sondern auch massenhaft Abfall. Im Gespräch erklärt Kreislaufexpertin Katja Wagner, wie wir das ändern können.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!