Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Peptide-Power, vegan & natürlich

vegane Peptide

Peptide-Power, vegan & natürlich

von Jennifer Koutni
Beauty
1 / April / 2024

Trends kommen und gehen, aber einige Entwicklungen haben das Potenzial, sich langfristig zu etablieren. Hautpflegeprodukte mit Peptiden sind derzeit nicht nur in aller Munde, sondern auch in vielen Gesichtern von Skinfluencern und Co. Sie könnten dabei aber mehr als nur ein vorübergehender Hype sein, denn eigentlich sind Peptide schon lange in unzähligen Pflegeprodukten enthalten, spielten bis jetzt aber selten die Hauptrolle. Ihre einzigartige Wirkung wird nun zunehmend erforscht und verbessert.

Das steckt drin

Aber was sind Peptide eigentlich und wie wirken sie auf unsere Haut? Peptide sind Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen und als Bausteine von Proteinen dienen. Sie können in verschiedenen Längen und Strukturen vorkommen und haben eine Vielzahl von Funktionen im Körper. In der Hautpflege werden sie aufgrund ihrer Fähigkeit eingesetzt, die Kollagenproduktion anzuregen. Die Wirkung von Peptiden auf die Haut ist dabei vielfältig. Einerseits können sie die Hautstruktur stärken, feine Linien und Falten reduzieren und die Hautelastizität verbessern. Andererseits können bestimmte Peptide entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Regeneration der Haut beitragen. Ihre volle Wirkung entfalten sie allerdings erst, wenn man sie regelmäßig in die Hautpflege-Routine einbaut.

Nicht alle Peptide sind natürlich und vegan

Grundsätzlich sind Peptide natürliche Bestandteile des Körpers. Als biologische Verbindungen, die aus Aminosäuren bestehen, können diese aber sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs sein. Ob ein Produkt vegan ist oder nicht, hängt also von der Herkunft ab. Stammen sie nicht aus solchen natürlichen Quellen, können Peptide auch synthetisch hergestellt werden.

Ob Peptide wirklich nachhaltig sind oder nicht, hängt von ihrer Quelle ab. Werden sie aus tierischen Aminosäuren gewonnen, die zum Beispiel mit Massentierhaltung in Verbindung stehen, könnte man das als negative Umweltbilanz auslegen. Peptide sind zwar biologisch abbaubar, es besteht aber die Möglichkeit, dass sie sich in Wasser- und Bodensystemen ansammeln und somit ökologische Auswirkungen haben. Im Moment gibt es allerdings noch keine ausschlaggebenden Zahlen für diese Besorgnis und es benötigt noch weitere Studien, um eventuelle Auswirkungen zu bestätigen.

Daher: Wer auf Nummer sichergehen will, setzt am besten auf Peptide, die aus natürlichen Quellen wie Pflanzen oder Mikroorganismen stammen. Vor allem nachhaltige Skincare-Marken geben dies meist schon auf der Verpackung an.

Die FOGS-Favoriten mit veganen Peptiden:

Peptide
  1. Perfekt als Upgrade für die tägliche Routine: Hochkonzentrierter Peptide-Booster von Daytox mit sieben verschiedenen Peptiden.
  2. Macht die Haut streichel-weich: Das Slow Aging Serum von Nø Cosmetics arbeitet mit Peptiden, Koffein und dem natürlichen Wirkstoff Spilanthol.
  3. Zu Recht beliebt: Der Hyaluronsäure + Peptide Lippenbooster von Paula’s Choice polstert trockene Lippen wieder auf.
  4. Pflegt schon bei der Reinigung: Der zwei Phasen Augen-Make-Up Entferner von Typology mit Erbsenpeptiden und Rizinusöl stärkt die Wimpern beim Abschminken.
  5. Mit zartem Duft: Straffende Tagespflege von Weleda mit Granatapfelsamenöl und Peptiden aus der Bio-Maca-Wurzel.

Beitragsbild: © Weleda

KATEGORIE: Beauty
Schlagworte: Beauty Naturkosmetik Peptide vegan
KATEGORIE:
Beauty
Schlagworte:
Beauty
Naturkosmetik
Peptide
vegan
ZurückBackWasser – das Beste der Natur
NextNachhaltiger Tourismus am Wilden KaiserNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Clean Beauty aus Skandinavien
Beauty
27 / September / 2025

News aus dem Norden: Skandinavische Clean Beauty

Sanft, zertifiziert und voll natürlicher Wirkstoffe: Mit diesen jungen skandinavischen Clean-Beauty-Labels bereiten wir Haut und Haar perfekt auf die kalte Jahreszeit vor.
Morningshed Beauty Trend
Beauty
21 / Mai / 2025

Morning Shed: Warum dieser Trend rückschrittlich ist

Makellos aufwachen, faltenfrei in den Tag starten – der Trend zum #morningshed verspricht genau das. Doch was auf Social Media als Selbstfürsorge verkauft wird, entpuppt sich schnell als neuer Schönheitszwang. Höchste Zeit, über unsere Angst vor dem Altern und falsche Beauty-Ideale zu sprechen.
Beauty, Interviews, Life
13 / Mai / 2025

Vegan und tierversuchsfrei – was bedeutet das eigentlich genau?

„Vegan“ und „tierversuchsfrei“ – was steckt eigentlich genau dahinter? Kosmetikentwicklerin Marina Holthaus von UND GRETEL klärt auf.
roter Lippenstift
Beauty
12 / März / 2025

Von Hoffnung und Rebellion: Roter Lippenstift als politisches Statement

Roter Lippenstift hat Frauen durch die Geschichte begleitet und ihnen in den entscheidenden Momenten eine Stimme verliehen. Von politischen Protesten bis zur Popkultur waren rote Lippen immer schon ein Symbol für Stärke, Mut und Rebellion.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!