„Vegan“ und „tierversuchsfrei“ – zwei Begriffe, die aus der Welt der Kosmetik nicht mehr wegzudenken sind. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Bedeutet vegan automatisch auch tierversuchsfrei? Und wie können Verbraucher:innen erkennen, ob ein Produkt wirklich hält, was es verspricht? Inmitten wachsender Nachfrage nach ethisch vertretbarer Schönheitspflege haben wir mit Marina Holthaus von UND GRETEL gesprochen. Als Expertin für natürliche Kosmetik im Head of Product Development von UND GRETEL gibt sie Einblicke in die Produktentwicklung und erklärt, worauf es wirklich ankommt – jenseits von Werbeversprechen und bloßen Labels.

FOGS: Was bedeuten die Begriffe „vegan“ und „tierversuchsfrei“ konkret bei UND GRETEL?
Marina Holthaus: „Bei UND GRETEL ist „tierversuchsfrei“ mehr als nur ein Label – es ist Teil unserer DNA. Seit unserer Gründung setzen wir auf ethische, nachhaltige Kosmetik und führen keine Tierversuche durch – weder direkt noch über unsere Lieferanten. Das bestätigt auch unsere PETA-Zertifizierung.
Vegan bedeutet, dass ein Produkt keine tierischen Inhaltsstoffe enthält. Doch nicht alles, was als „vegan“ beworben wird, ist automatisch natürlich. Viele Marken setzen auf synthetische Ersatzstoffe, die weder umweltfreundlich noch hautfreundlich sind. Bei UND GRETEL verzichten wir konsequent auf synthetische Inhaltsstoffe und entwickeln alle Produkte, die es zulassen, vegan – ohne Kompromisse bei Qualität oder Performance.“
FOGS: Welche Zertifizierungen von Drittanbietern besitzt UND GRETEL und warum sind diese wichtig?
Marina Holthaus: „UND GRETEL besitzt mehrere bedeutende Zertifizierungen von Drittanbietern, die ihre Verpflichtung zu ethischer und nachhaltiger Kosmetik unterstreichen:
- PETA-Zertifizierung: UND GRETEL ist von der internationalen Tierschutzorganisation PETA als tierversuchsfrei zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt, dass weder das Unternehmen noch seine Lieferanten Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben. Die strenge Zertifizierung der internationalen Tierschutzorganisation PETA verlangt nachweislich, dass weder wir noch unsere Lieferanten Produkte oder Inhaltsstoffe an Tieren testen. Das ist selbst 11 Jahre nach dem offiziellen EU-Verbot von Tierversuchen zu kosmetischen Zwecken leider noch immer nicht selbstverständlich.
- BDIH-Siegel: Die Inhaltsstoffe von UND GRETEL tragen das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik. Dieses Siegel gewährleistet, dass die Produkte strenge ökologische, gesundheitliche und soziale Standards erfüllen. Das Siegel des BDIH ist ein Prüfzeichen für kontrollierte Naturkosmetik, basiert auf ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Aspekten.
- COSMOS-Standard: Zusätzlich sind die Produkte nach dem COSMOS-Standard zertifiziert, der internationale Anforderungen für Bio- und Naturkosmetik festlegt. Je nach Anteil der biologisch erzeugten Inhaltsstoffe erhalten die Produkte die Kennzeichnung „COSMOS Organic“ oder „COSMOS Natural“.


FOGS: Kann ein Produkt tierversuchsfrei, aber nicht vegan sein – oder umgekehrt?
Marina Holthaus: „Ja, das ist möglich. Tierversuchsfrei bedeutet, dass keine Tierversuche durchgeführt wurden, während vegan sich nur auf die Inhaltsstoffe bezieht. Einige Produkte von UND GRETEL enthalten beispielsweise Bienenwachs oder Karmin, da wir bislang keine natürlichen Alternativen gefunden haben, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Unser Ziel ist es jedoch, Schritt für Schritt immer mehr Produkte vegan umzusetzen – ohne Kompromisse in der Performance.“
„Das eine schließt das andere nicht aus. Der Claim „vegan” bezieht sich auf die Inhaltsstoffe und „tierversuchsfrei” auf das Testen an Tieren einzelner Stoffe oder des Endprodukts. UND GRETEL verfolgt einen klaren und ehrlichen Ansatz, wenn es um Nachhaltigkeit und Produktqualität geht. Die Marke setzt auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe, die zertifiziert und tierversuchsfrei sind. Ein tierversuchsfreies Produkt kann jedoch tierische Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Karmin oder Lanolin enthalten und somit nicht vegan sein. Die BDIH und COSMOS Zertifizierung ist zwar sehr herausfordernd und aufwendig, aber auch der Garant für unsere Kund:innen, dass UND GRETEL es nicht nur behauptet, sondern nachgewiesen für zertifizierte Naturkosmetik ohne Tierversuche steht.“

FOGS: Wie stellt Und Gretel sicher, dass während des gesamten Produktionsprozesses keine Tierversuche durchgeführt werden?
Marina Holthaus: „Unsere Zertifizierung und die Prüfung der internationalen Tierschutzorganisation PETA garantieren, dass unsere Produkte frei von Tierversuchen sind. Jeder einzelne Inhaltsstoff wird genau überprüft, und auch unsere Partner müssen nachweisen, dass sie unsere strengen Standards erfüllen. Diese Transparenz ist uns besonders wichtig, weil Tierversuche leider immer noch nicht überall konsequent ausgeschlossen sind. Unsere strengen Zertifizierungs-Richtlinien garantieren, dass unsere Produkte nicht nur frei von Tierversuchen sind, sondern auch höchsten ökologischen und ethischen Standards entsprechen. Der Prozess der Zertifizierung sieht die Kontrolle jedes einzelnen Rohstoffs hinsichtlich des Inhalts und der Herkunft vor. Alles muss nachgewiesen werden.“
FOGS: Welche Alternativen gibt es zu Tierversuchen?
Marina Holthaus: „Eine einzig richtige: keine Tierversuche! Wir garantieren, dass weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung oder Prüfung der Produkte und Inhaltsstoffe Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden dürfen. Jedes Produkt wurde individuell in einem sorgfältigen, langen Prozess entwickelt, verbessert und perfektioniert und alles voran an uns selbst, aber auch an Stars, Models, Freunden und Familie getestet – niemals an Tieren. Zudem haben wir vor allem bei unseren Skincare Produkte Dermatests durchführen lassen.“

FOGS: Welche häufigen Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs sind für Verbraucher möglicherweise nicht vegan?
Marina Holthaus: „Wir verwenden rein natürliche Inhaltsstoffe, ohne Silikone, Erdöle, Parabene oder andere Schadstoffe – auch synthetische Farbstoffe sind keine Alternative. Manche Produkte von UND GRETEL enthalten daher tierische Inhaltsstoffe, die nicht vegan sind. Dazu gehören:
- Bienenwachs wird verwendet und bietet hautschützende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
- Karmin ist ein Farbstoff natürlichen Ursprungs, der für intensive rote Farbtöne sorgt.
- Wollwachs (Lanolin) ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der verwendet wird und aus dem Wollvlies geschorener Schafe gewonnen wird.
„Ein wichtiger Punkt für UND GRETEL ist die Transparenz. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, den Verbrauchern klare und umfassende Informationen über die verwendeten Inhaltsstoffe zu geben.
Alle Inhaltsstoffe, einschließlich der tierischen Ursprünge, werden offen kommuniziert, damit Kunden fundierte Entscheidungen treffen können.“


FOGS: Hat die Entwicklung von veganen Formeln Herausforderungen bei der Formulierung mit sich gebracht?
Marina Holthaus: „Die größte Herausforderung bei der Entwicklung veganer und COSMOS-zertifizierter Kosmetik liegt in der Auswahl geeigneter Rohstoffe. Viele herkömmliche Inhaltsstoffe, wie Bienenwachs oder Silikone, müssen durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, die dieselbe Wirkung haben – sei es in der Textur, Haltbarkeit oder Performance. Gleichzeitig gibt es strenge Vorgaben für die Konservierung, da nur bestimmte natürliche Stoffe erlaubt sind, was die mikrobiologische Stabilität anspruchsvoller macht. Auch die Verpackung muss nachhaltig sein, was die Wahl der richtigen Materialien einschränkt. Hinzu kommt der aufwendige Zertifizierungsprozess: Jeder Rohstoff muss dokumentiert, geprüft und regelmäßig auditiert werden. Doch genau diese Herausforderungen treiben uns an – wir forschen kontinuierlich, um innovative Lösungen zu finden.“
„Wir arbeiten kontinuierlich daran, tierische Inhaltsstoffe wie Bienenwachs durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen – jedoch nur, wenn dadurch weder die gewünschte Performance noch die Hautverträglichkeit beeinträchtigt werden. Dieser Umstellungsprozess braucht Zeit, da wir bewusst auf chemische Ersatzstoffe verzichten und ausschließlich natürliche Lösungen nutzen möchten.“
FOGS: Gibt es bald Neuigkeiten von UND GRETEL?
Marina Holthaus: „Ja, dieses Jahr werden einige neue Produkte in das Sortiment von UND GRETEL einziehen! Besonders stolz sind wir darauf, dass es uns nach jahrelanger Forschung gelungen ist, einen leuchtend roten Lippenstift zu entwickeln, der sowohl vegan als auch COSMOS-zertifiziert ist. Diese Kombination ist eine echte Innovation, auf die wir sehr stolz sind. Wir freuen uns, ihn noch dieses Jahr zu launchen!“
Wissen ist Macht! Alles über die Collab-Kollektion von ARMED ANGELS und Wikipedia findest Du hier.