Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Raw Food: heiß ohne und gegen Hitze

Raw Food: heiß ohne und gegen Hitze

von FOGS Online
Advertorial, Food, Kulinarik
19 / Juli / 2019

Stars wie Demi Moore schwören darauf: Der Raw- Food Lifestyle boomt derzeit im höchsten Maße. Doch was versteht man unter diesem Trend, der momentan sprichwörtlich in aller Munde ist?

Aus der Erde direkt in den Mund

Der Grundgedanke ist, dass rohe und vor allem unverarbeitete Lebensmittel direkt aus der Erde auf den Teller gebracht werden sollen. Meist ernähren sich Menschen, die diese Ernährungsweise für sich gewählt haben vegan oder vegetarisch.

Ein weiterer und wichtiger Punkt ist, dass Lebensmittel niemals über 42 Grad erhitzt werden sollten, damit ihre Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Weiters wird auf weite Transportwege und die damit verbundene lange Lagerung verzichtet, ein ökologisch wertvoller Gedanke.

Achten Sie auf Qualität!

Die meisten Trockenfrüchte und Nüsse bei Keimling gibt es zum Beispiel in Rohkost-Qualität. Hier erhält man eine sehr gute Qualität wenn man nicht gerade selber ernten und dörren möchte.

Viele „Raw- Foddies“ verzichten außerdem auf Getreide. In Kombination mit der, mit der Ernährung verbundenen, geringen Kalorienanzahl hat Raw Food einen, meist erwünschten, Nebeneffekt: Eine doch deutliche Gewichtsabnahme. Außerdem muss der Körper zur Verwertung der Nahrung deutlich weniger Energie aufwenden und so fühlt bleibt einem das berüchtigte Müdigkeitstief nach den Mahlzeiten erspart.

How to do Raw – Food

Zeit wird es nun jedoch den theoretischen Teil zur verlassen und in medias in res zu gehen, denn Raw Food klingt ja zu gut um wahr zu sein, nur wie setzt man diesen Lifestyle nun um ?

Um Hitze bei der Zubereitung zu vermeiden, kann man auf verschiedenste Zubereitungsarten zurückgreifen:

Raw Food Variante 1: Trocknen

In früheren Zeiten trockneten die Menschen so gut wie alles um es länger haltbar zu machen. Sie hängten es dazu oft tagelang in die Sonne. Heute kann man sich zum Glück etwas Abhilfe erschaffen und zwar in Form eines Infrarot Dörrgerätes:

Infrarot Dörrgerät

HIER erhältlich

Raw Food Variante 2: Einweichen

Zugegeben: Morgens ist die Zeit oft sehr knapp bemessen und oftmals wird die Zeit der Zubereitung des Frühstücks oft lieber gegen fünf Minuten länge im Bett eingetauscht. Wir haben hier die ideale, schnelle und gesunde Super Food Alternative für dich. Raw- Food like versteht sich.

Tropischer Hafer Chia Pudding

Abbildung zeigt einen Hafer - Chia Pudding mit Mango und Gojibeeren
HIER gehts zum Rezept
Eine Packung schwarzer Chiasamen
Schwarze Chiasamen

In Kombination mit unseren Lieblingschiasamen von Keimling Naturkost nimmt man dieses Raw Food Frühstück gefühlt auf Bali zu sich.

HIER findest du mehr Infos.

Mit freundlicher Unterstützung von Keimling Naturkost

KATEGORIE: Advertorial Food Kulinarik
Schlagworte: Keimling naturbelassen natürlich Raw Food unverarbeitet vegan vegetarisch
KATEGORIE:
Advertorial
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Keimling
naturbelassen
natürlich
Raw Food
unverarbeitet
vegan
vegetarisch
PrevBackAbbaubare Kleidung von FREITAG & Gewinnspiel
NextWassersprudler von SodaStreamNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
vegane Berghütte Franz Fischer Hütte
Kulinarik, Life
24 / September / 2022

Vegan wandern in der Hochkönig-Region

Vegane Wanderfans wissen: pflanzliche Hüttenkost ist rar im Alpenraum. Die österreichische Bergregion Hochkönig hat aber ambitionierte Pläne der neue Veggie-Wanderhotspot zu werden.
Benecos Beauty ID Paletten
Advertorial, Beauty
24 / September / 2022

Travel around the world!

Stockholm, New York, Florenz Marrakesch – die Farb-Paletten von benecos Beauty ID entführen uns in die großen Traummetropolen. Die kompakte, nachhaltige Refill Palette aus Papier gibt’s in zwei Größen und für warme & kühle Hauttypen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!