Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Rohkost zum Nachkochen

Rohkost zum Nachkochen

von FOGS Online
Allgemein, Food, Kulinarik
3 / Juni / 2015

Wie versprochen: Eine kleine aber feine Auswahl an Rezepten aus unseren Lieblingen unter den Rohkost Kochbüchern,  Plant Food und Gourmet Rohkost.

 

Aus Plant Food

Salat aus Fenchel, rote Beete, Radieschen und Sauerampfer

salat

 © Stacey Cramp

Salat

1 kleine Rote Bete (Sorte Chioggia)
1 kleine Gelbe Bete (Sorte Burpees Golden)
2 Radieschen
1 große Fenchelknolle
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 Prise Meersalz
20 g Blutampfer-Blätter

cremiges Sauerampferdressing

8 Sauerampferblätter
65 g Cashewkerne, über Nacht
eingeweicht
60 ml Wasser
1 EL Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
Meersalz

Garnieren

Fenchelspitzen

Salat: Rote und gelbe Bete, sowie Radieschen und Fenchel auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Alles zusammen in eine große Schüssel geben und mit einem Dressing aus Zitronensaft, Öl undSalz vermengen. Blutampferblätter vorsichtig unterheben.

 Sauerampfer Dressing: Die Zutaten für das Dressing in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf vorsichtig Wasser hinzufügen. Anschließend durch ein Sieb streichen, um eventuell noch enthaltene Klumpen zu entfernen.

 Anrichten: Den Salat so auf die verschiedenen Teller verteilen, dass die Farben der einzelnen Gemüsesorten gut zu sehen sind. Saurampferdressing um den Salat herum träufeln und zum Schluss alles mit Fenchelspitzen garnieren.

 

Birnensuppe mit Sellerie und Wacholderöl

suppe

© Stacey Cramp

Wacholderöl

60 g Wacholderbeeren
250 ml Olivenöl

Suppe

950 ml Mandelmilch
500 ml Birnensaft
500 ml Selleriesaft*
1 TL Salz
1 TL Xanthan
160 g Birne (Sorte Williams Christ), gewürfelt
100 g junger Staudensellerie, gewürfelt

Garnieren

Mikro-Sauerampfer
Borretschblüten

 

Wacholderöl: Wacholderbeeren und Öl vermischen. Den Mix für mindestens 48 Stunden durchziehenlassen. Zweimal durch ein Spitzsieb (Chinois) geben.

Suppe: Milch, Säfte und Salz vermischen. Zweimal durch ein Spitzsieb geben. Xanthan hinzufügen und erneut vermischen. Eventuell etwas Salz hinzufügen.

Anrichten: Einen Esslöffel Birnenwürfel und einen Teelöffel Selleriewürfel jeweils in die Mitte der Suppenteller geben. Mit einem Löffel Wacholderöl darüber träufeln. Suppe darüber gießen und mit Sauerampfer und Borretschblüten garnieren.

*Für 500 ml Selleriesaft in einem elektrischen Entsafter 16 Stangen Staudensellerie entsaften

 

Aus Gourmet Rohkost

Grüner Smoothie mit Gerstengras

smoothie

©  Sofia Rab und Michael Brönniman

 

Dieser einzigartige grüne Smoothie ist durch heilenden Weizengrassaft, nährstoffreiche Avocado, entschlackende Gurken und eiweißreichen Spinat ein kraftspendendes, belebendes Getränk. Frisch gepresster Weizengrassaft ist ein wahres Superfood mit enormem Chlorophyllgehalt (70 %) und reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen.

Zutaten für 2 Gläser

30 ml frisch gepresstes Weizengras oder 1 TL Weizengras-Pulver
300 ml frisch gepresster Apfelsaft (aus 5–6 Äpfeln)
1 Zitrone
1/3 Gurke, ungeschält
1/3 Avocado
4–5 Pfefferminzblätter
1 Handvoll Spinat
1 EL Agavennektar

 

Zubereitung

Gemüse und Obst gut waschen und grob zerkleinern. zunächst etwa 6 große Äpfel zusammen mit der Zitrone entsaften. Das Fruchtfleisch aus der Avocado löffeln. Gurke und Avocado mit dem frisch gepressten Saft (etwa 300 ml) und den restlichen Zutaten in den Standmixer geben und fein pürieren. Mit einer Zitronenscheibe und Gänseblümchen dekorieren.

 

Chia-Pudding mit Kirschen und Acai

mousse

 © Sofia Rab und Michael Brönniman

 

Dieser wunderbare Pudding, angereichert mit Acai, Chia-Samen und Kirschen, enthält eine Extraportion Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und ungesättigte Fettsäuren. Diese verwöhnende Leckerei gibt dank Acai-Beeren und Chia-Samen viel Energie aus. Acai-Beeren haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien und essentiellen Aminosäuren, während Chia-Samen viel Eiweiß, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren enthalten.

Zutaten für 4 Portionen

Chia-Pudding

1 kg Kirschen
1 EL Agavennektar
1–2 EL Cashewmus
1 TL Acai-Pulver
1/2 TL Bio Vanillepulver
80 g Chia-Samen

Cashew-Vanille-Soße

150 g eingeweichte Cashewkerne
50 ml Wasser
1 TL zitronensaft

Dekoration

1/3 TL Bio Vanillepulver
1 Prise Himalayasalz
Kirschen Etwas Zitronenmelisse

 

Zubereitung

Chia-Pudding: Kirschen entsteinen und mit allen restlichen Zutaten außer den Chia-Samen im Standmixer pürieren.Die Flüssigkeit in eine Schüssel geben und die Chia-Samen untermischen. Die Schüssel für 2–3 Stunden kühl stellen, bis die Chia-Samen die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt haben. Währenddessen immer wieder umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.

Cashew-Vanille-Soße: Cashewkerne 2-3 Stunden in Wasser einlegen. Die eingeweichten und abgespülten Cashewkerne mit den restlichen Zutaten pürieren.

Serviervorschlag

Den Pudding auf kleine Schalen verteilen, mit Cashew-Vanille-Soße, frischen Kirschen und Zitronenmelisse garnieren.

KATEGORIE: Allgemein Food Kulinarik
Schlagworte: Gourmet Rohkost Plant Food rohkost Rohkost Kochbücher Rohkost Küche Rohkost Rezepte
KATEGORIE:
Allgemein
Food
Kulinarik
Schlagworte:
Gourmet Rohkost
Plant Food
rohkost
Rohkost Kochbücher
Rohkost Küche
Rohkost Rezepte
PrevBackSON BRULL AUF MALLORCA
NextReisegrössen: Grosse Produkte ganz kleinNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
21 / Oktober / 2015

TREND: RAW COUISINE

Food, Freier Artikel, Kulinarik
26 / Mai / 2015

Ernährungstrend: Rohkost

Food, Freier Artikel, Kulinarik
11 / März / 2014

Über grüne Smoothies und Detox mit Fanziska Schmid

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!