Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Ernährungstrend: Rohkost

Ernährungstrend: Rohkost

von FOGS Online
Food, Freier Artikel, Kulinarik
26 / Mai / 2015

Nicht erhitzt, 100 Prozent biologisch, vegan und von Stars wie Katie Holmes und Nena geliebt – Rohkost.

Grundsätzlich gilt bei der Raw-Food-Ernährung, dass sämtliche Lebensmittel nur roh oder maximal auf 48 Grad Celsius erwärmt, genossen werden dürfen. Das bedeutet: kein Brot, keine Nudeln, kein Kuchen, keine Milch, kein Zucker, kein Kaffee und noch einiges mehr, das tabu ist. Wir haben zwei schlagende Argumente gefunden, die beweisen, dass Rohkost mehr als nur an rohen Karotten knabbern sein kann.

 

PLANT FOOD VON MATTHEW KENNEY

Cover

© Unimedica

 

Plant Food ist ein Beweis dafür, dass Rohkost längst die Spitzengastronomie erreicht hat. Matthew Kenney gilt als ein Vorreiter der anspruchsvollen und innovativen Rohkostküche. Sein Buch Plant Food spiegelt anhand ausgewählter Rezepte, ästhetisch und aufwändig in Szene gesetzt, seine Philosophie und Vision einer bewussten, vitalreichen Ernährungsform wieder. Mit super schönen Bildern unterstreicht Kenney die überraschend leichte Zubereitungsweise von Gemüsegerichten, Dressings, Ölen und Salaten. Außerdem werden die unterschiedlichen Verfahren der Verarbeitung von natürlichen, hochwertigen Zutaten und die Möglichkeiten ohne Erhitzung Knuspriges, sowie Kuchen und Gebäck herzustellen, beschrieben und mit Informationen zu den Lebensmitteln ergänzt.

Allein bei dem Anblick von kunstvoll arrangierter Karottengnocchi, mit Erbsen, Minze und Meerrettichchips, geräucherter Tomaten mit Pfirsich und Basilikumeis oder komprimierter Wassermelone mit Kräuterpistou und Kapuzinerpresse läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen.

 

GOURMET ROHKOST VON SOFIA RAB UND MICHAEL BRÖNNIMANN

Brönnimann_Gourmet Rohkost_front

© Unimedica

 

Intensive Geschmacksnoten, vitaminreich, optisch frisch und farbenfroh, so soll Rohkost sein. Michael Brönnimann und Sofia Rab, Inhaber einer schweizer Rohkost-Manufaktur, ist dies gelungen. Für ihr Buch Gourmet Rohkost haben sie 70 ihrer feinsten veganen Rohkost-Rezepte zusammengestellt.

Ergänzt werden die exklusiven Rezepte mit Informationen rund um das Thema Rohkost mit Anleitungen zur Herstellung wohltuender Pflanzenöle. Die Rezeptvielfalt an bunten Smoothies, Säften, und Snacks zeigt einmal mehr wie vielfältig Rohkost sein kann. Mit frischen Salaten, herzhaften Hauptgerichten und köstlichen Desserts liefert das Buch „Kochstoff“ für ganze Rohkost-Menüs.

 

Für Alle, die neugierig auf unsere Lieblinge unter den Rohkost Kochbüchern geworden sind: In den kommenden Tagen gibt’s exklusiv auf fogs-lifestyle.com Rezepte aus Plant Food und Gourmet Rohkost zum Nachkochen. Dran bleiben lohnt sich, versprochen!

KATEGORIE: Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: Ernährungstrend Gourmet Rohkost Kochbuch Matthew Kenney Michael Brönnimann Plant Food rohkost Sofia Rab
KATEGORIE:
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
Ernährungstrend
Gourmet Rohkost
Kochbuch
Matthew Kenney
Michael Brönnimann
Plant Food
rohkost
Sofia Rab
PrevBackWILDKRÄUTER KOSMETIK: Workshop im Rogner Bad Blumau
NextTRENDALARM: LOCAL DINNERNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Food
15 / Juli / 2021

Bewusst essen – Die neuen vegetarischen und veganen Kochbücher

Anfänger oder Veggie-Profi? Egal! Diese Kochbücher für jeden Geschmack liefern obendrein noch wertvolles Wissen zur pflanzlichen Ernährung.
Sommersalate von Bloggerin Elsa Bullen
Food, Kulinarik, Life
6 / August / 2020

Sommersalate, die richtig satt machen

Auch Salate können nahrhaft sein – und satt machen. Wie, das verrät die junge australische Ernährungsexpertin, Kochbuchautorin und Food-Bloggerin Elsa Bullen.
Food, Kulinarik
4 / September / 2019

Simple: Einfach kochen mit Yotam Ottolenghi

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!