Kribbelt es euch auch schon in euren (grünen) Daumen? Die Gartensaison steht vor der Tür und wer im Sommer frisches (Balkon-)Gemüse genießen will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Diese Gemüsesorten kannst du drinnen vorziehen und bei frostfreien Nächten bereits im April nach draußen stellen.
Radieschen
Radieschen schmecken nicht nur wunderbar knackig und frisch, sondern lassen sich auch sehr schnell ernten: Bereits vier bis sechs Wochen nach der Aussaat kannst du die ersten Knollen verspeisen. Wer also alle vier Wochen neu aussät, hat von Mai bis Oktober immer frische Radieschen. Die roten Knollen mögen es sonnig bis halbschattig und benötigen mindestens drei bis vier Stunden Sonne täglich. Ab Mitte März können sie auf der Fensterbank vorgezogen und bei besonders warmen Temperaturen schon direkt in den Balkonkasten gesät werden.
Tomaten
Die Vorbereitung für eigene Tomatenpflanzen beginnt bereits Ende März bis Anfang April: Jetzt sollte man sie im Kübel vorziehen, damit man sie gegen Ende Mai nach draußen auf den Balkon oder in den Garten stellen kann. Tomaten benötigen sehr viel Sonne, regelmäßiges Gießen und Düngen. Tomaten vertragen keine Stehnässe, deshalb solltest du sie vor Regen schützen. Wenn die Tomatenpflanzen größer werden, kann man sie an Stäbe oder an das Balkongitter festbinden, um sie zu stützen.
Zucchini
Zucchini brauchen eine etwas längere Vorzucht im Haus: Ab April kannst du diese indoor säen und ab Juni auf den Balkon umsiedeln. Am wohlsten fühlen sich Zucchini in großen Kübeln und sonnigen Orten. Wie Tomaten sollten auch Zucchini vor Regen geschützt und mit zunehmender Größe durch Stäbe oder Gitter gestützt werden.
Zuckererbsen
An warmen und sonnigen Hauswänden gedeihen rankende Gewächse wie Zuckererbsen gut: Von April bis Juli können diese ausgesät und bereits nach drei Monaten geerntet werden. Dafür einfach Balkonkästen direkt am Boden an einer Mauer platzieren, damit die Erbsen viel Wärme und Stabilität erhalten.
Kräuter
Kräuter gehen eigentlich das ganze Jahr über. Ab März können diese bereits im Haus vorgezogen und nach draußen übersiedelt werden, sobald die Nächte frostfrei sind. Die meisten Kräuter mögen keine pralle Sonne, sondern fühlen sich im Halbschatten am wohlsten. Kräuter können regelmäßig geerntet werden, da der Schnitt die Pflanze zum Neuaustrieb anregt.
Titelbild: Markus Spiske via Unsplash