Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Label to Watch: BerlinGreen

Label to Watch: BerlinGreen

von Jessica Haberl
Advertorial, Food, Life
25 / August / 2021

Salat im Wohnzimmer anpflanzen? Frische Kräuter in der dunklen Küche anbauen? Die GreenBox vom Start-Up Label BerlinGreen macht es möglich. Ganz ohne viel Arbeit oder Zeitaufwand, denn der intelligente Indoor-Garten kümmert sich von ganz allein um die Pflanzen.

Die Vision von BerlinGreen ist, die Natur in städtische Wohn- und Büroräume zu bringen. Filip Wawrzyniak ist einer der Gründer des Labels: “Wir haben uns Gedanken gemacht, wie die Städte der Zukunft aussehen werden. Die Leute wollen mehr Grün um sich herum. Zwar versuchen Architekten, das bei Visualisierungen von neuen Gebäuden mit grünen Wänden oder integrierten Gärten einzuplanen Nur gab es keine richtige technische Lösung die man nutzen kann, um das günstig und für jedermann anzubieten. Deswegen haben wir die GreenBox entwickelt, damit jeder die Möglichkeit hat, Grün in sein Zuhause zu bringen.”

Die Pflanzen wachsen in extra entwickelten Plugs und kommen ganz ohne Erde aus.

Pflanzenanbau ohne Dreck und Insekten

Die GreenBox ist aus hochwertigen Materialien aus Europa, lediglich die Teile für die Elektronik werden aus China importiert. Der Großteil der Box ist aus polnischem Birkenholz, der Wassertank aus Kunststoff kommt aus Deutschland und Belgien und die sogenannten Plant-Plugs werden in den Niederlanden hergestellt. Diese sind hauptsächlich aus Kokosstaub, der bei der Herstellung von Fasern aus der Kokosnussschale entsteht und integriertem organischem Dünger. Somit sind sie 100% biologisch abbaubar. „Wir haben die Plugs erfunden, um Erde zu ersetzen, damit es keinen Dreck oder Insekten gibt.“ Dadurch ist der Anbau besonders Innenraum-freundlich. Acht Pflanzen passen in eine GreenBox: Kräuter, Salate und anderes Blattgemüse, Chilis, kleine Blumen oder essbare Blüten. Die Pflanzen kommen ganz ohne Pestizide aus. Nach circa fünf Wochen kann man die Pflanzen ernten oder den Plug ganz einfach in einen anderen Topf umpflanzen und weiter wachsen lassen.

Die Gründer von BerlinGreen: Olga Blaszak und Filip Wawrzyniak

Intelligente Steuerung per App

Das besondere an der GreenBox: Der Pflanzenanbau funktioniert fast völlig autonom. Integrierte Sensoren senden der speziell entwickelten Smart App Benachrichtigungen, wenn Wasser nachgefüllt werden oder die Raumtemperatur verändert werden muss. Die App steuert die Beleuchtung der GreenBox und versucht dabei, das Sonnenlicht zu imitieren. Durch diese intelligente Technik können die Pflanzen auch in Räumen mit schlechten Lichtverhältnissen wachsen. „Der eingebaute Rechner ermöglicht es, immer neue Updates zu Verfügung zu stellen. Mit dem nächsten Update kann man die Box über WiFi von einem beliebigen Ort aus steuern.“ Im Moment funktioniert das per Bluetooth, somit muss man zum Regulieren von Licht und Wasser vor Ort sein.

Die GreenBox passt perfekt in jedes Wohnzimmer – auch mit wenig Licht.

Der nächste Schritt: GreenWalls

BerlinGreen will noch noch mehr Grün in Innenräume bringen und entwickeln deswegen derzeit GreenWalls. „Sie werden wie die GreenBox aus Holz sein und über eine App steuerbar. So können 24 Pflanzen wie Tomaten, Paprikas, Chilis und Pfefferminze im Wohnzimmer oder der Küche wachsen.” Prototypen gibt es bereits! 

Die GreenBox ist für 199€ unter www.berlingreen.com erhältlich.

Erhalte 10% Rabatt im BerlinGreen Shop mit dem Code PROMO10. 

Für diejenigen, die einen sonnigen Balkon besitzen: Balkon Farming Guide.

KATEGORIE: Advertorial Food Life
Schlagworte: green grün Indoor kräuter Pflanzen
KATEGORIE:
Advertorial
Food
Life
Schlagworte:
green
grün
Indoor
kräuter
Pflanzen
PrevBackFlutwein: Gemeinsam durch die Krise
NextRelax & Hike: Die schönsten Hideaways im GrünenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food
14 / Mai / 2022

Algen – die grüne Power aus dem Wasser

Allgemein, Food, Life
4 / Mai / 2022

Was da im Mai so blüht

Der Wonnemonat Mai serviert uns sozusagen auf dem Silbertablett der Natur die besten Kräuter und Aromen. Sie sind leicht zu finden und vielseitig einsetzbar.
Food
1 / Dezember / 2021

Drinnen wird’s grün

Mit diesen Tipps, überleben Kräuter auch den Winter
Pflanzen giessen
Food, Life
11 / November / 2021

Urban Gardening – für mehr Grün im Stadtleben

Balkonpflanzen, ein Hochbeet im Innenhof oder ein kleiner Dachgarten – Urban Gardening ist eine Verschönerung und Bereicherung des Lebens in der Stadt.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!