Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Flutwein: Gemeinsam durch die Krise

Flutwein: Gemeinsam durch die Krise

von Paula Pröve
Food, Kulinarik, Life
23 / August / 2021

Weinflaschen überzogen von Schlamm und Dreck. Noch perfekt verschlossen und nicht angerührt. Ihr Inhalt? Der bekannte Wein der Winzer aus dem Landkreis Ahrweiler aus Rheinland-Pfalz: der sogenannte “Flutwein”.

Eine Region unter Wasser 

Der Starkregen am 14. und 15. Juli diesen Jahres hat an der Ahr im nördlichen Teil des Bundeslands eine Flutwelle ausgelöst. Keller liefen voll mit Wasser, geliebte Besitztümer liegen nun in Trümmern und die Weinkultur der Gegend leidet. Durch die Überschwemmungen wurden ca. fünf bis zehn Prozent der Rebfläche im Ahrtal zerstört. Es war für jeden ein Schicksalsschlag. Doch die Region hält zusammen: Familienbetriebe des Weinbaus, der Gastronomie und des Tourismus schlossen sich zusammen, um dem lokalen Wein eine fast noch wertvollere Bedeutung zu geben. Eine begrenzte Anzahl an Weinflaschen konnte aus den Flutwellen gerettet werden. So wie sie sind, mit Schlamm und Dreck überzogen, werden sie nun als Rarität verkauft.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Zusammenhalt zählt

Der Kauf eines Weines aus dem Ahrtal tut der Infrastruktur der Region etwas Gutes, denn der Erlös wird gespendet. Das Ziel der Kampagne ist es, den Bewohnern beim Wiederaufbauen und Retten ihrer Betriebe zu helfen. Linda Kleber, eine Gastronomin der Gemeinde erzählt auf der Website der Aktion: „Die Weinkultur ist das Herz unseres Ahrtals. Schon immer haben wir Gastronomen und Winzer zusammengehalten und gerade jetzt gilt es für uns das kulturelle Erbe unserer Region gemeinsam wieder aufzubauen.“   

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weinen? Nein, Wein!

Um gemeinsam mit positiven Gedanken durch die Krise zu gehen, bedarf es Hoffnung für den Landkreis. Zudem soll die Bekanntheit des Ahrtaler Weins gestärkt aus der Katastrophe herauskommen. Anstatt die mit schlammüberzogenen Flaschen als dreckigen und unbrauchbaren Müll zu betrachten, sieht die Kampagne sie als eine Rarität. Denn jede Flasche ist ein Einzelstück und von jedem Wein gibt es eine limitierte Stückzahl von 1.000 Flaschen. Und wer kann schon von sich behaupten: „Ach dieses dreckige Ding? Ja, so gibt es das nur einmal auf der Welt. Ist eben ein Flutwein.“

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Projekt kannst du hier unterstützen.

Welches Glas passt zu welchem Wein? Hier findest du einen Weinglas-Guide.

KATEGORIE: Food Kulinarik Life
Schlagworte: Ahrtal Flutwein Krise Spendenaktion Wein Winzer
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Life
Schlagworte:
Ahrtal
Flutwein
Krise
Spendenaktion
Wein
Winzer
PrevBackGreen Rebels – Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt
NextLabel to Watch: BerlinGreenNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Weinkunde - Welcher Wein zu welchem Essen?
Advertorial, Food
6 / Juni / 2022

Der perfekte Wein zum Essen

Pizza, Pasta & Gemüse – Das passende Getränk zum Gericht zu finden, kann eine Herausforderung darstellen. Mit diesen Tipps gelingt es garantiert!
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!