Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Buchtipp: La Veganista

Buchtipp: La Veganista

von FOGS Online
Allgemein, Food, Freier Artikel, Kulinarik
21 / Dezember / 2015

Nicole Just zählt mittlerweile zu den absoluten Top-Kochbuchautorinnen der veganen Küche. Nun trumpft die Bloggerin und TV-Köchin mit einem neuen Highlight auf: La Veganista.

Schon früh erkannte Nicole Just den Wert von Lebensmitteln. Seit 2009 lebt die Wahl-Berlinerin vegan – und blickt in Sachen kulinarischen Verständnisses weit über den Tellerrand hinaus. Just weiß um die Power von guter Ernährung Bescheid – und packte ihren gesamten Erfahrungsschatz in ihr jüngstes Kochbuch-Baby: La Veganista – Iss dich glücklich mit Superfoods bedeutet dabei aber nicht, dass man, um die innovativen Rezepte nachzukochen, sich erst mit exotischen und schwer erhältlichen Wunderbeeren und teuren Pülverchen eindecken muss. Im Gegenteil: Heimisches Obst und Gemüse wird so geschickt kombiniert, dass sie ihr gesundes Potenzial perfekt entfalten – und uns so glücklich machen. Vegane Wohlfühlküche at its best.

Gleich zu Anfang des Buches erklärt Nicole Just, welche Fit-Power in frischen Obst- und Gemüsesorten steckt, die schon Oma kannte: Von gesunden Bitterstoffen aus Rosenkohl, Rosmarin & Co. bis zu Serotonin-Boostern aus Walnüssen und Pflaumen. Als Glücks-Joker präsentiert die Autorin einen ganzen Korb fermentierter Lebensmittel, deren wertvolle Inhaltsstoffe besonders leicht für den Körper verfügbar sind. Aber grau ist alle Theorie, bunt dagegen die Superfoods-Küche der La Veganista.

 

 

La Veganista: Das 3-Gänge-Menü zu Weihnachten

Die wärmende Bohnencremesuppe mit Amarant-Knusperpops sorgt für einen gelungenen Einstieg, das Hauptgericht überrascht mit einem Tahin gefüllten Zucchino Türmchen und für die weihnachtliche Note schließt der rotgrüne Frozen Yogurt mit Basilikum-Ingwer-Topping und Granatapfel das Menü.

 

 

BOHNENCREMESUPPE
MIT AMARANT-KNUSPERPOPS

077-Schnelle-Bohnencremesuppe-La-Veganista

 

FÜR DIE SUPPE

  • 2 Dosen weiße Riesenbohnen (Abtropfgewicht je 240 g; ersatzweise weiße Bohnen)
  • 5 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 250 g Sojasahne zum Kochen
  • 500 ml Gemüsefond (ersatzweise Wasser)
  • 1 EL Agavendicksaft*
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 – 1 TL Rauchsalz* (ersatzweise Meersalz)
  • 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 3 Zweige (Zitronen-)Thymian

 

FÜR DIE KNUSPERPOPS

  • 2 EL Amarant
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Spritzer neutrales Pflanzenöl

 

Für die Suppe die Bohnen in ein Sieb gießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die rühlingszwiebeln waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf 1 EL Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin ca. 1 Min. andünsten. Den Knoblauch schälen, dazugeben und kurz mitdünsten. Weißwein, Sojasahne, Fond, Agavendicksaft und Zitronensaft hinzufügen und die Bohnen zugedeckt ca. & Min. köcheln lassen. Inzwischen für die Knusperpops einen kleinen Topf bei starker Hitze auf dem Herd vorwärmen. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren. 1 EL Amarant in den Topf geben und den Deckel auflegen. Den Amarant poppen lassen, dabei den Topf gelegentlich leicht rütteln. Die Knusperpops herausnehmen und den Vorgang mit dem restlichen Amarant wiederholen. Knoblauch schälen, sehr fein schneiden und mit 1 Spritzer Öl unter die Knusperpops mischen. Die Bohnen mitsamt der Flüssigkeit mit dem Stabmixer oder im Küchenmixer fein pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Mit Rauchsalz, Muskat, Pfe”er und eventuell noch etwas Salz abschmecken. Den (Zitronen-)Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Suppe auf vier Tassen oder tiefe Teller verteilen, mit den Knusperpops bestreuen und dem Thymian garnieren.

 

 

TAHINTÜRMCHEN
MIT MARINIERTEN PILZEN

115-Tahintuermchen-mit-marinierten-Pilzen-La-Veganista

 

FÜR DIE TÜRMCHEN

  • 1 großer grüner oder gelber Zucchino (250 – 300 g)
  • Salz
  • 1 EL Sesamöl + etwas mehr zum Garnieren

 

FÜR DIE PILZE

  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 100 g Shiitake
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 EL Tamarisauce*
  • 2 EL Sesamöl + etwas mehr zum Anrichten
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

FÜR DIE TAHINCREME

  • 1 kleine Orange
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Dill
  • 100 g Tahin (Sesampaste)
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

AUSSERDEM

  • 3 EL feine Sprossen (z. B. Alfalfa, Radieschen, Rote Bete)

 

Für die Türmchen den Zucchino waschen und in 4 gleich große, ca. 5-7 cm lange Stücke schneiden. Mit einem Melonenausstecher jeweils drei Viertel des Fruchtfleisches aus den Zucchinistückchen entfernen, sodass unten ein Boden und an den Seiten ein Rand stehen bleibt. In einer Schüssel mit 1 gestrichenen TL Salz bestreuen und 1 Std. ziehen lassen. Inzwischen für die Pilze den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Die Pilze mit Küchenpapier sauber reiben, Stiele entfernen. Pilze in sehr feine Scheiben schneiden. Zitronensaft mit Tamarisauce, Sesamöl und Schnittlauch verrühren. Die Marinade unter die Pilze heben und mit Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Das ausgetretene Wasser von den marinierten Zucchinitürmchen abgießen und 1 EL Sesamöl mit den Händen einmassieren. Die Stücke auf ein Backblech setzen und im Ofen (Mitte) in 5-8 Min. sehr bissfest garen. Inzwischen für die Tahincreme die Orange auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Tahin mit dem Orangensaft verrühren, dann esslöffelweise Wasser zugeben und weiterrühren, bis die Creme hell und gleichmäßig glänzt. Die Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die marinierten Pilze kreisförmig auf vier Tellern anrichten. In die Mitte je 1 Zucchinitürmchen setzen und mit der Tahincreme füllen. Tahintürmchen mit den Sprossen garnieren und mit etwas Sesamöl beträufeln.

 

 

FROZEN YOGURT
MIT BASILIKUM-INGWER-TOPPING

157-Frozen-Joghurt-La-Veganista

 

FÜR DEN FROZEN YOGURT

  • 400 g Sojajoghurt* (ungesüßt; ersatzweise selbst gemachter Joghurt, siehe Rezept S. 35)
  • 4 EL Agavendicksaftft
  • 6 EL Nusssahne (siehe Rezept S. 16; ersatzweise Pflanzensahne* aus Hafer, Dinkel, Mandel oder Soja zum Kochen)
  • Mark von 1/2 Vanilleschote

 

FÜR DAS TOPPING

  • 2 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 Limette
  • 1 haselnussgroßes Stück Ingwer
  • 1 – 2 EL Agavendicksaft*
  • 1 EL Nusssahne (ersatzweise eine andere Pflanzensahne*)

 

AUSSERDEM

  • 2 Eiswürfelformen
  • 1 Granatapfel

 

Für den Frozen Yogurt alle Zutaten gut miteinander vermischen und in die Eiswürfelformen geben. 2 – 3 Std. oder über Nacht einfrieren. Vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und 5 Min. antauen lassen. In den Standmixer oder die Küchenmaschine geben und mithilfe der Pulse- oder Crushfunktion zerkleinern. Zwischendurch den Mixer ausschalten und den Joghurt von den Wänden des Mixbehälters in Richtung Messer kratzen. (Am einfachsten funktioniert die Zubereitung in einem Mixer mit integriertem Stößel.) Für das Topping das Basilikum waschen und trocken schütteln. Einige kleinere Blätter beiseitelegen. Den Limettensaft auspressen und mit dem Basilikum in einen Blitzhacker oder hohen Mixbecher geben. Den Ingwer schälen und klein schneiden. Mit dem Agavendicksaft und der Pflanzensahne zu den übrigen Zutaten geben und alles fein pürieren. Den Granatapfel halbieren, über eine tiefe Schüssel halten und mit einem Holzkochlöffel kräftig auf die Hälften schlagen, um die Kerne zu lösen. Den Frozen Yogurt mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen und auf vier Teller verteilen. Mit dem Topping übergießen und mit den Granatapfelkernen und Basilikumblättern garnieren.

 

 

 

La-Veganista

 

 

 

La Veganista – Iss dich glücklich mit Superfoods
von Nicole Just
um € 20,60
via www.gu.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright Images | Gräfe und Unzer/Fotografinnen: René Riis

 

 

Mehr zum Thema Kulinarik lesen Sie hier.

 

 

 

KATEGORIE: Allgemein Food Freier Artikel Kulinarik
Schlagworte: Foodie gu verlag Kulinarik la veganista vegan
KATEGORIE:
Allgemein
Food
Freier Artikel
Kulinarik
Schlagworte:
Foodie
gu verlag
Kulinarik
la veganista
vegan
PrevBackErinnerungen schenken: My Little Sunshine
NextSuperfruit ToppingsNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Algen essen Dr. Prannie Rhatigan
Food, Travel
20 / März / 2023

Auf Algenjagd an Irlands Westküste

Das Potenzial der nährstoffreichen Pflanzen wird gerade wiederentdeckt. An der irischen Westküste kosten wir uns durch die salzige Vielfalt.
Food, Kulinarik
20 / Januar / 2023

Farm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in Gastein

Kulinarik 2.0 in Gastein: Mit modernen Konzepten und Wertschätzung für regionale Produkte bringen junge Gastronom:innen frischen Wind in die österreichische Bergregion – und erinnern sich dabei an die Werte ihrer Großeltern.
Nachhaltiges Weihnachtsmenü
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Fair, vegan und festlich: Diese besonderen Leckereien sind gewiss das i-Tüpfelchen in jedem Weihnachtsmenü.
Advertorial, Food
5 / November / 2022

Spontan Vegan: Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping

In der Sendung „spontan vegan“ zaubern Estella und Nicole einen cremigen Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping – komplett vegan, versteht sich.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!