Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Wie zwei Frauen Diamantschmuck neu und nachhaltig definieren

nachhaltige Diamanten

Wie zwei Frauen Diamantschmuck neu und nachhaltig definieren

von Jennifer Koutni
Fashion, Interviews, Life
24 / Februar / 2025

Die Welt des Luxusschmucks ist traditionell gesehen eine Männerdomäne. Traditionshäuser in Paris oder Wien? Fast immer von Männern geführt. Ebenso die Diamantbranche, historisch ein Terrain für Minenunternehmer, Händler und Designer. Doch die beiden Wienerinnen Maria Zelenko und Marina Stütz haben sich entschieden, das zu ändern. Mit ihrem Label Attrē setzen sie nicht nur auf hochkarätiges Design, sondern vor allem auf Transparenz und eine nachhaltigere Zukunft für die Branche.

Modejournalistin trifft Profigolferin

Schon zu Beginn des Schmucklabels stießen zwei Welten aufeinander. Zelenko, über ein Jahrzehnt Mode- und Beautyjournalistin, war fasziniert von Schmuck als Ausdruck der Persönlichkeit. Stütz, einst eine der besten österreichischen Golfspielerinnen, übernahm das Familienjuweliergeschäft in vierter Generation und wurde zur Gemmologin. Das Kennenlernen der beiden während ihrer Ausbildung zur Diamantgutachterin war also fast wie vom Schicksal selbst geplant. Bei angeregten Diskussionen über die Schattenseiten der Branche merkten die beiden schnell, wie viel sie gemeinsam hatten. Vor allem aber war da eine verbindende Vision: Luxusschmuck muss nicht intransparent und fragwürdig sein, sondern ethisch, nachvollziehbar und dennoch begehrenswert. „Uns war von Anfang an klar: Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir es selbst in die Hand nehmen“, sagt Zelenko heute. „Wir wollen nicht nur ein Schmucklabel gründen, sondern auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Luxus und Transparenz kein Widerspruch sein müssen.“

nachhaltige Diamanten
Maria Zelenko und Marina Stütz setzen mit ihrem Label Attrē auf kompromisslose Transparenz. Foto: © Michael Dürr

Nachhaltige Diamanten mit Geschichte

Die beiden setzten ihre Vision in die Tat um. Ihr Label Attrē geht nun tatsächlich einen Schritt weiter als die meisten Schmuckmarken: Die Schmuckstücke werden aus 18-karätigem Gold gefertigt und mit natürlichen, Diamanten besetzt, die vollständig rückverfolgbar sind. Das ist ein Novum im gesamten DACH-Raum. „Wir können sogar das Datum des Funds und das Unternehmen, das ihn gefunden hat, angeben“, berichtet Zelenko. Möglich macht das die Kooperation mit Sarine, dem weltweit führenden Hersteller für Diamanttechnologie, die nun schrittweise in die Kollektionen integriert wird. Das sogenannte Diamond Journey™-Zertifikat dokumentiert via Blockchain jeden Schritt vom Rohstein bis zum fertigen Schmuckstück.

Der Clou: Jeder Diamant erhält eine unsichtbare Identifikationsnummer, die seine Herkunft zweifelsfrei belegt. Ein echter Meilenstein in einer Branche, deren Lieferketten oft undurchsichtig sind bzw. gar nicht hinterfragt werden. Maria Zelenko und Marina Stütz erhoffen sich daher eine Zukunft, in der ethische Verantwortung nicht mehr nur ein Marketing-Schlagwort ist, sondern ein grundlegendes Prinzip. Modernste Technologie soll dabei helfen.

Künstliche Intelligenz statt subjektiver Bewertung

Neben der Rückverfolgbarkeit geht Attrē auch bei der Qualitätsbewertung neue Wege. Statt menschlicher Einschätzungen, die natürlich Schwankungen unterliegen können, setzt die Marke auf künstliche Intelligenz. Algorithmen analysieren Reinheit, Farbe, Schliff und Gewicht mit höchster Präzision. „Das hat den Vorteil, das menschliche Faktoren wie die Konzentrationsfähigkeit oder diverse Ablenkungen bei der KI-Bewertung wegfallen“, erklärt Zelenko. So entsteht ein objektiveres, verlässlicheres System. „Auch unsere Kundschaft zeigt sich sehr interessiert an diesem Thema, vor allem Männer finden den Tech-Aspekt hinter den ‚Diamond Journey‘-Zertifikaten sehr spannend“, erzählt sie. Die Möglichkeit, die Herkunft eines Edelsteins digital nachzuverfolgen, sei für viele eine völlig neue Erfahrung – und heute zum Glück auch ein starkes Verkaufsargument.

nachhaltige Diamanten
Foto: © Attrē

Die Zukunft nachhaltiger Diamanten gestalten

Maria Zelenko und Marina Stütz arbeiten daran, dass Attrē nicht nur ein Schmucklabel ist, sondern auch zum Statement zur weiblichen Selbstermächtigung wird. Denn Frauen nehmen die Gestaltung ihrer eigenen Schmuckwelt immer öfter selbst in die Hand. „Warum sollte jenes Produkt, das größtenteils Frauen tragen, von Männern entworfen werden?“, stellt Zelenko in den Raum. Denn Kundinnen, die sich zur Investition in Echtschmuck entscheiden, sind anspruchsvoller als je zuvor – und das ist gut so. Sie suchen nach Qualität, Individualität und einem Bewusstsein für die Herkunft der Materialien.

Neben der Gestaltung der Schmuckstücke geht es den beiden Gründerinnen auch darum, ein Zeichen für Frauen in der Branche zu setzen. „Meine Geschäftspartnerin Marina Stütz und ich haben uns vor einigen Jahren dazu entschlossen, die absolute Männerdomäne des Diamantschmucks zu durchbrechen. Vielen ist nicht bewusst, dass wenn man sich die Strukturen von Traditionsjuwelieren ansieht, dass fast immer Männer an der Spitze stehen. Die Diamantbranche ist geschichtlich bedingt immer männerdominiert gewesen“, sagt Zelenko und fügt hinzu: „Ich denke, jede Frau, die in einer männerdominierten Branche etwas voranbringen möchte, ist ein Gewinn. Deshalb hoffen wir auch, dass wir andere inspirieren können. Ich kann mich sehr glücklich schätzen, aufgrund meiner bisherigen Karriere von vielen beeindruckenden Frauen aus den verschiedensten Bereichen umgeben zu sein. Der gegenseitige Austausch ist unglaublich wichtig.“

Attre nachhaltige Diamanten
Foto: © Attrē

Luxus, der mehr ist als nur Glanz

Stellt sich natürlich die Frage: was bedeutet Luxus in der heutigen Zeit? „Gold und Diamanten sind Luxus. Zeit ist Luxus. Aber was mir in der globalen Luxusbranche zunehmend fehlt, ist die Wertschätzung der Kundschaft“, sagt Zelenko. Ein solches Schmuckstück ist nicht nur ein edles Accessoire, sondern eine bewusste Entscheidung. Wer in ein Diamantstück investiert, bekommt gleichzeitig ein Stück, das über Generationen weitergetragen werden kann und nicht an Wert verliert. „Nichts ist weniger nachhaltig als ein Produkt, das kaum getragen wird und nach einiger Zeit entsorgt wird. Schmuck aus Gold und Diamanten sieht auch in über 100 Jahren noch perfekt aus, wenn man gut auf ihn aufgepasst hat. Das kann man von den meisten anderen Konsumgütern nicht behaupten“, so Zelenko. Für die Zukunft haben die Gründerinnen noch viele Pläne und blicken auch den Entwicklungen im Schmuckbereich positiv entgegen: „Die Technologie unseres Partners Sarine ist das beste Beispiel: Noch relativ neu, darf man sehr gespannt sein, wie sich das Thema Rückverfolgbarkeit bei Diamanten in den kommenden Jahren entwickelt. Es ist viel im Umbruch in der Branche – im positivsten Sinne.“


Apropos Umbruch: Wie Marc O’Polo die Denimbranche nachhaltig revolutioniert, kannst Du hier erfahren.

KATEGORIE: Fashion Interviews Life
Schlagworte: diamanten Fairer Schmuck Female Empowerment Nachhaltigkeit
KATEGORIE:
Fashion
Interviews
Life
Schlagworte:
diamanten
Fairer Schmuck
Female Empowerment
Nachhaltigkeit
ZurückBackDenim reloaded: Marc O’Polo x Orange Fiber
NextAckerherz: Bio-Lebensmittel für alleNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Nachhaltige Farbrik
Life
9 / Juni / 2025

Wie nachhaltig kann eine Fabrik sein?

Die Fabrik im Wald: Während die Industrie mit ihrem ökologischen Fußabdruck ringt, zeigt ein Projekt aus Norwegen, dass es auch anders geht.
Schuhbranche nachhaltig
Fashion
15 / Mai / 2025

Jeder Schritt zählt: Für mehr Nachhaltigkeit in der Schuhbranche

Ob Leder, Sohlen oder Schnürsenkel – Schuhe bestehen aus Dutzenden Materialien, die oft um die halbe Welt reisen. Die Branche steht vor großen Herausforderungen, wenn es um Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung geht. Doch es gibt Unternehmen, die neue Wege gehen – eines davon kommt aus Österreich.
fe:male Power
Advertorial, Food, Life
7 / Mai / 2025

Natürlich hat Weiblichkeit viele Facetten

Ob als persönliches Porträt, im intimen Interview, oder als spannender Videocast: as Team des Kräuterexperten SONNENTOR nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der fe:male Power.
Filigraner Schmuck mit Mondanhänger von CONCINNITY
Fashion
1 / Mai / 2025

LABEL TO WATCH: CONCINNITY

Concinnity steht für Schmuck, der mehr ist als nur Glanz: Filigrane Schmuckstücke, die eine Bedeutung in sich tragen.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!