Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Pro & Contra: Das kann das Powergewürz Ashwagandha für deine Gesundheit tun

Bruce Mars: Fit in den Tag mit Ashwagandha

Pro & Contra: Das kann das Powergewürz Ashwagandha für deine Gesundheit tun

von Sarah Hartl
Life
16 / Januar / 2023

Fühlst Du dich oft gestresst, unausgeglichen und hast du Probleme beim Einschlafen? Ayurveda hat (wie so oft) die Lösung: Ashwagandha heißt das Adaptogen, das gestressten Workaholics Ruhe und Ausgeglichenheit bringen soll.

Adaptogene sind biologisch aktive Pflanzenstoffe, die dem menschlichen Organismus helfen, sich körperlichem und emotionalem Stress anzupassen. Bei uns als Winterkirsche oder Schlafbeere bekannt, zählt das Extrakt von Ashwagandha in Indien wegen seiner schlaffördernden und regenerierenden Wirkung zu den beliebtesten Adaptogenen überhaupt.

Ashwagandha Wurzel & Pflanze | ⓒ Pinterest
Ashwagandha Wurzel & Pflanze | ⓒ Pinterest

Und auch in der westlichen Wellness-Community liegen Adaptogene und vor allem Ashwagandha wegen seiner Naturbelassenheit im Trend. Nicht umsonst ist der Stress-Killer Ashwagandha schon seit Jahren Bestandteil von Gwyneth Paltrow’s berüchtigtem Frühstückssmoothie.

Auch wenn es sich um ein rein natürliches Nahrungsergänzungsmittel handelt, ist es wichtig, über mögliche Nebenwirkungen Bescheid zu wissen. Was sind die Vor- und Nachteile von Ashwagandha und für wen ist es geeignet?

1. WELEDA: Meine Nacht, 46 Kapseln um € 20,-
2. BEARS WITH BENEFITS: Keepin’ it calm, 60 Bärchen um € 25,-
3. STEINBERGER: Ashwagandha-Pulver 250 gr, um € 10,-
4. PUKKA: Bio-Kräutertee, 20 Beutel um € 4,-
5. AYURO: Ashwagandha+ 150 Kapseln um € 20,-

PRO

ASHWAGANDHA KANN STRESS REDUZIEREN

Indische Wissenschaftler konnten nachweisen, dass das Adaptogen den Spiegel des „Stress-Hormons“ Kortisol senkt. Deshalb führt man sich ruhiger und kann auch leichter einschlafen, weil man die besonders entspannenden REM- oder Tiefschlafphasen einfacher erreichen kann. Und wenn wir gut schlafen verbessert sich unsere Lebensqualität fast automatisch!

ES BOOSTET DAS IMMUNSYSTEM

Wir haben zwei verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen in unserem Körper. Wenn diese nicht ausgewogen sind, gerät unser Immunsystem außer Balance und wir werden eher krank. In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha dazu verwendet, die Balance der Blutkörperchen aufrechtzuerhalten oder nach einer Krankheit wiederherzustellen.

ES UNTERSTÜTZT DIE SCHILDDRÜSE

Eine indische Studie zeigte, dass Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion nach 8-wöchiger Einnahme von Ashwagandha deutlich bessere Werte aufwiesen als zuvor. Achtung: Bei einer Überfunktion kann aber der Gegenteilige Effekt auftreten! Wer an Schilddrüsendysfunktion leidet, sollte sich vor der Einnahme auf jeden Fall bei einem Arzt erkundigen.

Photo by Polina Tankilevitch from Pexels

ES KANN BEI ANGSTZUSTÄNDEN UND DEPRESSIONEN HELFEN

Ein erhöhter Kortisolspiegel im Körper führt zu chronischem Stress und damit auch zu Schlaflosigkeit und eventuell sogar zu Angstzuständen und Depressionen – was den Kortisolspiegel im Körper noch weiter ansteigen lässt; Ein Teufelskreis! Mit Ashwagandha setzen wir dem Teufelskreis ein Ende: Weil es den Kortisolspiegel im Körper senkt, verspüren wir weniger Stress und können besser einschlafen – was wiederum zu einer besseren Lebensqualität führt. Und eine bessere Lebensqualität bedeutet langfristig ein geringeres Risiko für Depressionen.

ES HILFT UNSEREM GEHIRN AUF DIE SPRÜNGE

Dieser Effekt konnte zwar noch nicht eindeutig nachgewiesen werden, doch Wissenschaftler versprechen sich hohes neuroprotektives Potential von Ashwagandha. Das bedeutet, dass ein Wirkstoff dazu beiträgt, dass Nervenzellen vor dem Absterben bewahrt werden, was vor allem für Alzheimer– oder Parkinsonpatienten hilfreich wäre. So könnte zumindest der Krankheitsverlauf verzögert und die Lebensqualität verbessert werden.

ES VERLEIHT FRISCHEN GLOW

Ein schöner Nebeneffekt: Durch die hohe Konzentration an Antioxidantien in Ashwagandha strahlt unser Teint besonders frisch! Gleichzeitig wirkt es gegen freie Radikale und somit gegen frühzeitige Hautalterung.

 

Photo by Andrea Piacquadio from Pexels

CONTRA

ES KANN DIE VERDAUUNG DURCHEINANDER BRINGEN

Generell sind die naturreinen Adaptogene für ihre gute Verträglichkeit bekannt. Wer eine empfindliche Verdauung hat, kann von der Nahrungsergänzung Durchfall oder Bauchschmerzen bekommen. Man sollte immer darauf achten, dass man die empfohlene Dosis nicht überschreitet – auch bei einem nicht-empfindlichen Magen.

ES KANN AUTOIMMUNKRANKHEITEN VERSCHLIMMERN

Wer an Autoimmunkrankheiten wie Lupus, Rheuma oder MS leidet, sollte hier vorsichtig sein. Ashwagandha zählt (wie auch Tomaten oder Auberginen) zu der Familie der Nachtschattengewächse – und diese sollte man bei Autoimmunkrankheiten meiden, weil sie Entzündungswerte im Körper erhöhen können.

ES KANN SCHLÄFRIG MACHEN

Für gestresste Menschen mit Schlafproblemen kann seine beruhigende Wirkung ein Segen sein – für solche, die unter Energielosigkeit leiden, macht das Adaptogen eher wenig Sinn. Man sollte Ashwagandha auch nicht mit anderen beruhigenden Mitteln gleichzeitig einnehmen, weil man nicht weiß, wie sie sich aufeinander auswirken.

Müssen wir jetzt unser ganzes Leben lang täglich fünf verschiedene Adaptogene und andere Ergänzungen schlucken, um zu funktionieren? Auf keinen Fall! Das Ziel von pflanzenbasierter Medizin ist, dem Körper dabei zu helfen, sich selbst zu „heilen“. Deshalb ist es sinnvoll, nach etwa einem Jahr Ashwagandha-Einnahme eine Pause zu machen und zu sehen, wie der Körper reagiert.

ZUSAMMENFASSUNG

Mehr Infos und aktuelle Updates findest Du im FAQ Bereich von VitaminExpress.
KATEGORIE: Life
Schlagworte: Adaptogene Ashwagandha Ayurveda ayurvedische Medizin Energie Indien Kapseln Pflanzenmedizin Pukka Schlaflosigkeit Stress Terra Elements
KATEGORIE:
Life
Schlagworte:
Adaptogene
Ashwagandha
Ayurveda
ayurvedische Medizin
Energie
Indien
Kapseln
Pflanzenmedizin
Pukka
Schlaflosigkeit
Stress
Terra Elements
PrevBackSmart & schön: Design, das Ressourcen spart
NextFarm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in GasteinNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Achtsamkeit in der Weihnachstzeit
Allgemein, Life
12 / Dezember / 2022

3 Achtsamkeits-Tipps für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit kann so schön sein, aber leider artet sie oft in Stress aus. Wir haben drei Tipps gesammelt, die helfen, Achtsamkeit auszuüben.
Life
27 / August / 2021

Die grüne Insel

Die dänische Insel Samsø ist seit 2007 komplett klimaneutral und versorgt sich selbst mit Energie.
Am 21. Juni ist Weltyogatag!
Life, Travel
7 / Juni / 2019

Trend Yoga-Reisen: Am 21. Juni ist Weltyogatag!

Life
27 / Dezember / 2018

2019: Das sind die größten Wellness-Trends

Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!